Die Revolution der kommunalen Wärmeplanung – So gelingt nachhaltiges Heizen
Die Rolle der Bürgerbeteiligung bei der Wärmeplanung in deutschen Städten Die kommunale Wärmeplanung hat in Deutschland an Bedeutung gewonnen, da...
Die Rolle der Bürgerbeteiligung bei der Wärmeplanung in deutschen Städten Die kommunale Wärmeplanung hat in Deutschland an Bedeutung gewonnen, da...
Urteile und Folgen: Haftstrafen und Geldbußen für Klimaaktivisten Wegen einer Farbattacke auf ein Privatflugzeug auf der Insel Sylt sind zwei...
Die versteckten Gefahren des solaren Geoengineerings Ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der EU-Kommission hat solares Geoengineering als riskant eingestuft, da es...
Die Rolle der lokalen Gemeinschaften im Schutz der Küstenlinie Lettlands Küste ist nicht nur von der natürlichen Erosion bedroht, sondern...
Strategien für eine klimagerechte Zukunft: Ein Blick hinter die Kulissen Der Sammelband "Kipppunkte" bietet eine facettenreiche Diskussion zur Frage, wie...
Die Stimmen der Betroffenen: Klimawandel als existenzielle Bedrohung Zwei Wochen lang versammelten sich Vertreter:innen aus fast 100 Ländern und internationalen...
Der Anstieg von Wind- und Solarenergie treibt den Ökostromanteil weiter voran Über die Hälfte des Stroms in Deutschland stammt bereits...
Die ungenutzten Potenziale alternativer Mobilitätskonzepte Die Suche nach Alternativen zum privaten Auto hat in den letzten Jahrzehnten viele Innovationen hervorgebracht....
Die Herausforderung des Zwei-Prozent-Ziels Eine erste bundesweite Bilanz über Wildnisgebiete in Deutschland verdeutlicht, dass es noch zu wenig Flächen gibt,...
Die Diskrepanz zwischen Klima und Wirtschaftsberichterstattung Kurz vor der Tagesschau präsentiert die ARD wochentags "Wirtschaft vor acht", während die Forderung...
Die Bedenken der EU-Experten zum solaren Geoengineering Das unabhängige wissenschaftliche Beratungsgremium der EU-Kommission spricht sich gegen das solare Geoengineering aus....
Die persönlichen Herausforderungen beim Skifahren Die Eröffnung der Skisaison bringt nicht nur Freude, sondern auch Fragen mit sich. Immer mehr...
Kohlenstofffreisetzung und Methanemissionen: Eine bedrohliche Entwicklung Temperaturen steigen, Niederschläge nehmen zu und Waldbrände wüten – die Auswirkungen des Klimawandels sind...
Nachhaltiger Bergurlaub: Tipps für umweltbewusstes Reisen in den Bergen Winterurlaub in den Bergen muss nicht zwangsläufig mit Skifahren verbunden sein....
"Die nachhaltige Energiequelle: Wie Osterwieck zur Vorreitergemeinde wurde" Die Energiewende kann eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten sein, wie das Beispiel...
Die Bedeutung der International Development Association (IDA) für die weltweite Entwicklungshilfe Die Weltbank hat kürzlich eine historische Summe von 23,7...