Die bedrohte Artenvielfalt Madagaskars – Wie die Fischer um ihr Überleben kämpfen
Die unsichtbaren Helden - Madagaskars Fischer und ihre unermüdliche Suche nach Nahrung Madagaskar, die viertgrößte Insel der Welt, beheimatet eine...
Die unsichtbaren Helden - Madagaskars Fischer und ihre unermüdliche Suche nach Nahrung Madagaskar, die viertgrößte Insel der Welt, beheimatet eine...
Die Herausforderungen und Chancen der Wärmepumpen-Technologie Wärmepumpen gelten als innovative Lösung, um sowohl Gebäude als auch Industrie zukunftsfähig zu machen....
Die Geringschätzung der Klimafinanzierung auf der COP 29 und ihre Auswirkungen Bei der COP 29 in Baku stand die Klimafinanzierung...
Die Herausforderung der Gebäudesanierung und Energiewechsel In einem noch nicht energetisch sanierten Haus aus den 1950er bis 1970er Jahren steigen...
Die Rolle der Stadtwerke in der Energieversorgung: Eine kritische Analyse Deutschlands Stadtwerke spielen eine zentrale Rolle in der Energieversorgung, doch...
Die Rolle Saudi-Arabiens bei UN-Klimagipfeln: Hintergründe und Auswirkungen Saudi-Arabien steht aktuell im Fokus internationaler Kritik, da ein Delegierter des Landes...
Die Folgen der heftigen Regenfälle in Málaga und die anhaltende Bedrohung Erneut wurde Spanien von schweren Regenfällen heimgesucht, diesmal traf...
Die Bedeutung von langfristiger Klimafinanzierung und geopolitischen Herausforderungen Zusammenfassend betont Jochen Flasbarth die Bedeutung von Allianzen und internationaler Zusammenarbeit im...
Die Herausforderung des 1,5-Grad-Limits und die Rolle Deutschlands Die Diskussionen auf der COP 29 in Baku drehen sich vor allem...
Die Feinheiten des globalen Investitionsziels und die Rolle der Industriestaaten Auf der UN-Klimakonferenz COP 29 in Baku wurde eine wegweisende...
Die Illusion von echtem Klimaschutz in Baku Der Weltklimagipfel in Baku wird verlängert, während die Hoffnung auf konkrete Fortschritte schwindet....
Die Rolle der CO₂-Minderung für die Zukunft unserer Wälder Ohne eine rasche Verringerung der Treibhausgas-Emissionen sind selbst natürliche Klimaschutzmaßnahmen nicht...
"Die globalen Auswirkungen der LNG-Stopp-Initiative: Prominente Unterzeichner und internationale Solidarität" Die wachsende Unterstützung für die LNG-Stopp-Initiative Die Bewegung zur Beendigung...
Die Bedeutung von Schwellenländern und Entwicklungsbanken für die Klimafinanzierung Die Weltklimakonferenz COP 29 in Baku endete mit einer wegweisenden Entscheidung:...
Finanzierung und CO2-Reduktion: Die entscheidenden Schritte nach Baku Das Ergebnis des Baku-Gipfels stellt einen Minimalkonsens dar, der das Scheitern der...
Die Folgen der falschen Ländereinteilung und die Kritik an der Klimafinanzierung Trotz der Bemühungen auf der COP 29 in Baku...