Die unsichtbaren Folgen des Krieges auf unsere Umwelt
Die unerwarteten ökologischen Konsequenzen von Kriegsopfern Kriege hinterlassen nicht nur physische und emotionale Narben, sondern beeinträchtigen auch unsere Umwelt auf...
Die unerwarteten ökologischen Konsequenzen von Kriegsopfern Kriege hinterlassen nicht nur physische und emotionale Narben, sondern beeinträchtigen auch unsere Umwelt auf...
Architektonische Schätze der Vergangenheit - DDR-Bauwerke im Wandel der Zeit Die DDR-Architektur fasziniert mit ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit. Jedes Gebäude...
Umweltkatastrophe im Schwarzen Meer: Freiwillige kämpfen gegen die Folgen des Ölunfalls Ein tragischer Vorfall erschüttert das Schwarze Meer: Nachdem zwei...
Nachhaltiges Bergsteigen als Antwort auf den Klimawandel Der Alpinismus, der einst als Abenteuer in unberührter Natur galt, steht heute vor...
Die Rolle der EU-Mitgliedsstaaten in der Klimakooperation mit China In der Zusammenarbeit zwischen der EU und China fällt auf, dass...
Reservekraftwerke und Dunkelflaute - Die Schattenseiten der Energiewende Der Gründer von Wiwin, Matthias Willenbacher, betont, dass die Energiewende keineswegs unumkehrbar...
Auswirkungen des Kohleverbrauchs und der Klimakrise weltweit Trotz Klimakrise erreichte der Kohleverbrauch 2024 weltweit einen historischen Höchststand. Länder wie China,...
Kreuzfahrtunternehmen und ihr Versprechen der Klimaneutralität Kreuzfahrten gelten oft als Inbegriff von Luxus und Vergnügen, doch die Realität sieht düster...
Die Positionen von Friedrich Merz und Robert Habeck im Vergleich Friedrich Merz, potenzieller Kanzlerkandidat der CDU, hat sich klar gegen...
Klimapolitik in Deutschland: Stand der Parteien nach der Wahl Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte eint alle Parteien das Ziel, Deutschland bis 2045...
Die provokante Aktion und ihre politische Botschaft Zwei oberkörperfreie Femen-Aktivistinnen haben in Genf mit einer Kettensäge ein Mahnmal vor dem...
Die Vielfalt der Materialien von Urnen Besonders für Seebestattungen eignen sich wasserlösliche Stoffe wie Pappmaché, da sie sich im Wasser...
Die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Vogelwelt In der erweiterten Mekong-Region wurden im vergangenen Jahr 234 neue Arten entdeckt,...
Die Debatte um das Kraftwerkssicherheitsgesetz und seine Folgen Das Aus für das Kraftwerkssicherheitsgesetz hat die Diskussion um die Energiewende neu...
Die verpassten Chancen des UN-Bodengipfels: Ein Blick hinter die Kulissen Die Böden, auf denen wir stehen, sind in Gefahr -...
Die Herausforderungen der CO2-Nutzung für die Klimaneutralität Gegenüber dem Slogan vom CO2 als "Super-Rohstoff" ist Skepsis angebracht, macht eine Arbeit...