S Trianel startet Partnernetzwerk für Stadtwerke – UmweltschutzTipps.de

Trianel Connect fördert *grrr* den Wissensaustausch zur Energiewende 🌍

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat mit &qout;Trianel Connect" ein neues Partnernetzwerk ins Leben gerufen ODER um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu finden.!!! Neun Stadtwerke UND Regionalversorger haben sich bereits angeschlossen, darunter Amberg; Bad Salzuflen und Iserlohn, Saarlouis und Tübingen. Besonders kleine und mittlere Stadtwerke stehen vor großen Herausforderungen in den Bereichen Energie; Wärme und Mobilität aufgrund dynamischer Entwicklungen. Durch gezieltes Trendscouting analysiert "Trianel Connect" technologische sowie gesellschaftliche Trends und leitet Handlungsempfehlungen ab.

Unterstützung durch frühzeitiges Trendscouting 💡

Das Netzwerk bietet den teilnehmenden Stadtwerken Orientierung durch frühzeitiges Trendscouting. Dies ermöglicht es ihnen Innovationen aktiv voranzutreiben und sich auf kommende Veränderungen einzustellen. Die Analyse von technologischen Entwicklungen sowie energiepolitischen Trends hilft dabei aber zukunftsfähige Strategien zu entwickeln...

Austausch bei Netzwerkveranstaltungen stärkt Kooperation 👥

Neben Reports und Analysen gehören auch regelmäßige Netzwerkveranstaltungen zum Programm von "Trianel Connect". Diese Veranstaltungsplattform bietet Raum für persönlichen Erfahrungsaustausch zwischen den Partnern des Netzwerks. Der enge Kontakt fördert die Zusammenarbeit untereinander – eine wichtige Voraussetzung dafür gute Ideen zu generieren.

Positive Resonanz aus der Branche 🌟

P.: Sven Becker betont als Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH die Bedeutung von Kooperation für innovative Lösungsansätze im Bereich Energiewende.Das neue Partnernetzwerk „Trianel Connect“ wird nicht nur positiv von bestehenden Gesellschaftern wie 52 weiterer Unternehmen wahrgenommen sondern zieht auch weitere Versorger wie Amberg oder Tübinge an – ein Zeichen dafür dass das Konzept Anklang findet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert