„Solarlobby“ fordert: Mehr Sonne, weniger Politik!

Sonnige Aussichten, trübe Signale – Die Lage der Photovoltaik

Die Photovoltaik [Solarstromerzeugung] hat in 40 Jahren einen Wandel von teuer zu günstig durchgemacht. Dank Solarstrom sind die Strompreise gesunken; aber die Politik hinkt hinterher ….

Solarrevolution oder politischer Stillstand – Ein Blick auf die Photovoltaikbranche im Wandel: Perspektiven 🌞

Die Photovoltaik [Solarstromerzeugung] hat in den letzten vier Jahrzehnten eine atemberaubende Transformation von Luxus zu Sparpreis durchlaufen. Dank Solarstrom sind die Strompreise gesunken; doch während die Sonne strahlt; hängt die Politik im Schatten hinterher- [Photovoltaik = Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom] Carsten Körnig [BSW-Solar] weist stolz darauf hin, dass die Solarenergie bereits 15% des deutschen Stroms deckt und damit 47% des Weges zu den Klimazielen zurückgelegt sind: Doch während die Solarbranche vor Energie strotzt; herrscht Verunsicherung über den fehlenden Klimaschutz in den politischen Entscheidungen …. [BSW-Solar = Bundesverband Solarwirtschaft] Die Solarlobby drängt vehement auf klare Schritte von der Regierung, da Solarstrom die kostengünstigste Energiequelle darstellt und die Strompreise um satte 25% senkt- Ein Schelm; wer da noch an unbezahlbare Energie glaubt: Die Börsenstrompreise erlebten dank erneuerbarer Energien 2024 einen 20%igen Absturz – eine bittere Pille für die traditionellen Energiegiganten. [BEE = Bundesverband Erneuuerbare Energien] Die Photovoltaik sieht sich nun mit negativen Strompreisen konfrontiert und fordert vehement den Ausbau von Speichermöglichkeiten, um die Energiewende effektiv voranzutreiben …. Die Digitalisierung und Smart Meter sind dabei unverzichtbare Werkzeuge für eine effiziente Direktvermarktung- [Smart Meter = digitale Stromzähler] Doch Genehmigungsprozesse und Netzanschlüsse agieren weiterhin wie Bremsklötze für die Photovoltaik. Die Solarlobby schreit nach einem raschen Netzausbau und neuen Geschäftsmodellen für Speicher; während Lokal-Content-Regelungen als Rettungsanker gegen drohende Strafzölle dienen. [Lokal-Content-Regelungen = Regelungen zur Förderung lokaler Wirtschaftsakteure] Simone Peter [BEE] trommelt für einen Systemwechsel, um erneuerbare Energien anzupassen: Flexibilität; Speicher und Power-to-X sind die Schlüssel, um die fossile Erzeugung zu minimieren und das Stromnetz in ein neues Zeitalter zu katapultieren …. [Power-to-X = Umwandlung von Strom in andere Energieträger]

Fazit zur Solarrevolution: Zwischen Sonnenschein und politischer Finsternis – Wie geht es weiter? 💡

Was denkst DU, Leser:in? Ist „die“ Energiewende wirklich in greifbarer Nähe oder nur ein ferner Traum am (Horizont)? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram- Vielleicht ist es an der Zeit; dass auch die Politik die Sonne im Herzen trägt: Danke fürs Lesen! #Energiewende #Solarstrom #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Photovoltaik #Nachhaltigkeit #Netzausbau #Speicherlösungen #Digitalisierung 🌍🔆

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert