Seitenübersicht

Vorschau Beitrag
Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen

Erdbeben und Tsunamiwellen sind unberechenbare Naturgewalten. Sie erzeugen Angst und Chaos, wenn sie die Erde erschüttern und das Wasser aufpeitschen.

Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe

In der Tiefsee sind Leben und Überleben eine faszinierende Herausforderung. Forscher entdecken in über 9000 Metern Tiefe ein überraschendes Ökosystem voller Lebewesen.

Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung

Entdecke die faszinierende Herkunft der Kartoffel und ihrer Entwicklung. Verstehe, wie die Gene der Tomate eine Rolle spielen. Lass dich überraschen!

Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen

Entdecke den längsten Blitz der Welt mit 829 Kilometern. Was das für die Meteorologie bedeutet, erfährst Du hier. Lass Dich überraschen!

Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze

Erlebe, wie die Neurowissenschaften Katzenverhalten erforschen. Handyvideos helfen, die Körpersprache der Katzen zu entschlüsseln. Werde Teil der Studie!

Schutz der Nashörner: Radioaktive Isotope gegen Wilderei einsetzen

Du erfährst hier, wie radioaktive Isotope in Nashornhörnern gegen Wilderei helfen können. Diese innovative Methode könnte eine Lösung für den Artenschutz sein.

Entdeckung eines neuen Plesiosaurus: Plesionectes longicollum in Deutschland

Eine aufregende Entdeckung in Deutschland: Der Plesionectes longicollum ist eine neue Plesiosaurus-Gattung. Finde heraus, was ihn so besonders macht!

Radioaktive Wespennester in South Carolina: Entdeckung und Auswirkungen

Entdecke die brisante Geschichte über radioaktive Wespennester in South Carolina. Diese Entdeckung wirft Fragen über Sicherheit und Umwelt auf.

Ursachen des Seestern-Massensterbens: Epidemie im Nordpazifik enthüllt

Entlang der Pazifikküste sterben Milliarden Seesterne. Diese stille Katastrophe hat weitreichende ökologische Folgen. Hier erfährst du die Ursachen.

Kuriose Vertreibungsmethoden in den USA: Wölfe, Drohnen und Scarlett Johansson

Entdecke die ungewöhnlichen Methoden zur Wolfsabwehr in den USA. Drohnen, Scarlett Johansson und AC/DC sorgen für Aufsehen in der Tierwelt.

Gletscherschwund auf Heard Island – Alarmierende Veränderungen der Artenvielfalt

Gletscherschwund auf Heard Island ist dramatisch; Wissenschaftler warnen vor alarmierenden Folgen für die Artenvielfalt. Entdecke die erschreckenden Daten.

Lula lädt Trump zur Klimakonferenz ein – COP30, Brasilien, Trump

Lula möchte Trump zur Klimakonferenz COP30 einladen. Er will wissen, was Trump über die Klimafrage denkt. Diese Einladung könnte entscheidend sein.

Die Vielfalt der fleischfressenden Dinosaurier: Beißstrategien entschlüsseln

In der faszinierenden Welt der Dinosaurier haben sich verschiedene Beißstrategien entwickelt. Die Studie zu fleischfressenden Dinosauriern zeigt, dass Größe nicht alles ist.

Schleimpilze im Fokus: Intelligenz ohne Gehirn, Eigenschaften und Haustierqualitäten

Entdecke die erstaunliche Intelligenz von Schleimpilzen. Diese faszinierenden Lebewesen zeigen komplexe Fähigkeiten, obwohl sie kein Gehirn besitzen. Lass dich überraschen!

Seltenes Tier in Bayern: Entdeckung des weißen Rotfuchses 2025

Entdecke das seltene Phänomen des weißen Rotfuchses in Bayern. Ein faszinierendes Tier, das die Natur in ihrer Schönheit und Einzigartigkeit zeigt.

Waldbrände in Frankreich: Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen

Erlebe die verheerenden Waldbrände in Frankreich, ihre Ursachen und die Schutzmaßnahmen. Lass uns herausfinden, was diese Feuer so gefährlich macht.

Die erstaunlichen Tanzbewegungen der Kakadus: Musik, Rhythmus und Balzrituale

Entdecke die faszinierenden Tanzbewegungen der Kakadus. Erlerne, wie Musik und Rhythmus ihr Verhalten prägen. Lass dich von der Vielfalt inspirieren.

Extremwetter in Europa: Hitzewelle, Waldbrände und Stürme vereinen Chaos

Das Extremwetter in Europa wird immer bedrohlicher. Die Hitzewelle in Spanien, die Waldbrände in der Türkei und die Stürme in Griechenland sind alarmierende Zeichen.

Die Perseiden-Sternschnuppen: Ein faszinierendes Himmelsereignis erleben

Entdecke alles über die Perseiden-Sternschnuppen. Diese faszinierenden Himmelsereignisse sind eine unverzichtbare Erfahrung für Sternenliebhaber. Lass dich inspirieren.

Wale und Schiffsverkehr: Gefahren für die Artenvielfalt in La Gomera

Erlebe die bedrohliche Verbindung von Walen und Schiffsverkehr in La Gomera. Dieser Text beleuchtet die Auswirkungen auf die Artenvielfalt.

Vattenfall: Der Weg zur Onshore-Windkraft in Deutschland – Zukunftsweisende Projekte für 2025

Vattenfall erweitert seine Windkraft-Aktivitäten in Deutschland. Entdecke die Pläne für Onshore-Windparks, Genehmigungsprozesse und Investitionen für 2025.

Agri-PV-Anlagen: Wirtschaftlichkeit, Vermarktung, Speicherung optimieren

Du suchst nach Wegen, die Wirtschaftlichkeit von Agri-PV-Anlagen zu steigern? In diesem Artikel erfährst du, wie innovative Vermarktungskonzepte und Speicherlösungen helfen können.

Strategien für Resilienz in der Windkraft und Seltenen Erden in Europa

Entdecke, wie Europa mit Resilienzstrategien für die Windkraft und Seltenen Erden plant. Dieser Fahrplan verändert die Abhängigkeiten in der Energiewirtschaft.

Fachkräftemangel in der Windenergie: Chancen und Herausforderungen für die Branche

Der Fachkräftemangel in der Windenergie ist eine Herausforderung, die Chancen für Arbeitsplätze bietet. Wir schauen auf die Möglichkeiten in der Branche.

Innovative Wärmepumpenlösungen für klimaneutrales Heizen in Emsdetten

Entdecke, wie innovative Wärmepumpenlösungen in Emsdetten das Heizen revolutionieren. Klimaneutrales Heizen wird so zur Realität in modernen Gebäuden.

Waldpolitik: Klimaschutz im Fokus – Lösungsansätze für eine nachhaltige Landnutzung

Entdecke die aktuellen Herausforderungen der Waldpolitik und die Klimaschutzstrategien. Lerne, wie du nachhaltige Lösungen zur Landnutzung unterstützen kannst.

Klimabewegung: Neue Generation ruft zum Parlament der Menschen und Protestwelle

Die Klimabewegung fordert eine neue Form der Mitbestimmung. Die Neue Generation lädt zum "Parlament der Menschen" ein und verspricht Veränderungen.

Pendlerpauschale und ihre Folgen: Verkehrswende, Umverteilung, Klimaschutz

Die Pendlerpauschale sorgt für Kontroversen. Wie beeinflusst sie die Verkehrswende? Ist sie eine Umverteilung nach oben? Lass uns das gemeinsam ergründen.

Wärmepumpe: Effizient, Nachhaltig, Zukunftsorientiert

Entdecke, warum die Wärmepumpe viel besser ist als ihr Ruf. Axel Friedrich, Chemiker und Umweltexperte, klärt auf über Energiewende, Heizung und Förderung.

Warum Windräder stillstehen: Ursachen und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Windräder stehen immer häufiger still. Erfahre, warum das so ist und welche Lösungen es gibt. Erkunde die Themen Strompreiszonen und Netzengpässe.

Der gute Wille – Sommerwetter im Wandel und seine Folgen für das Klima

Erlebe den Wandel des Sommerwetters und seine Auswirkungen auf das Klima. Wie beeinflusst der gute Wille das Wetter? Lies weiter für spannende Einblicke!

Müllers Woche: Klimakrise, Plastikmüll und Demokratie durch Losverfahren

In Müllers Woche wird das vergrabene Klimaproblem angesprochen. Plastikmüll und Losverfahren­demokratie stehen im Fokus. Erlebe die kritischen Einsichten!

Flutkatastrophen in Pakistan: Attributionsforschung, Klimawandel, Monsun

Die Flutkatastrophen in Pakistan fordern Menschenleben. Attributionsforschung zeigt, wie der Klimawandel diese Situation verschärft. Lass uns gemeinsam tiefer eintauchen.

Rückkehr zur Atomkraft: Umfrage zeigt Mehrheitsmeinung in Deutschland

Viele Deutsche wünschen sich die Rückkehr zur Atomkraft; diese Umfrage offenbart die geteilte Meinung über die Kernenergie. Was bedeutet das für die Zukunft?

CO₂-Zertifikate für Dax-Konzerne: Nutzen, Kosten, Herausforderungen

CO₂-Zertifikate sind für Dax-Konzerne ein Thema voller Herausforderungen. Warum ist der Nutzen umstritten? Entdecke die Kosten und die kritischen Aspekte dieser Strategie.

Dax-Konzerne und Klimazertifikate: Nutzen, Kosten und Herausforderungen

InhaltsverzeichnisDax-Konzerne und Klimabilanz: Was du wissen musstDie Kosten der Klimazertifikate: Eine kritische BetrachtungQualität der Klimazertifikate: Ein unsicherer MarktDie Rolle von Dax-Unternehmen im KlimaschutzZukunftsperspektiven: Was erwartet uns?Fazit: Dax-Konzerne und ihre VerantwortungHerausforderungen der Emissionen: Ein ÜberblickDie Bedeutung von Kompensation: Eine AnalyseDer Einfluss von Regulierungen: Ein notwendiger SchrittBildung und Bewusstsein: Schlüssel zur VeränderungTipps zu KlimazertifikatenHäufige Fehler bei KlimazertifikatenWichtige Schritte für KlimazertifikateHäufige Fragen zum Thema Klimazertifikate💡Mein Fazit zu Dax-Konzerne und Klimazertifikate: Nutzen, Kosten und HerausforderungenDax-Konzerne investieren hunderte Millionen in Klimazertifikate. Doch der Nutzen ist umstritten. Hier erfährst du, was es zu beachten gibt.

Rückschlag für Klimaziele: Arcelor Mittal stoppt grünen Stahlumbau

Arcelor Mittal stoppt den Umbau zu grünem Stahl. Diese Entscheidung wirft Fragen zu Klimazielen und Wirtschaftlichkeit auf. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.

Klimakrise verstehen: Menschlicher Einfluss, Maßnahmen und Zukunftsperspektiven

Die Klimakrise erfordert sofortige Aufmerksamkeit. Was hat der Mensch verursacht? Wie können wir handeln? Entdecke die Antworten hier.

Temu im Fokus: Risiken, Vorwürfe und Herausforderungen des Online-Marktplatzes

Temu steht im Zentrum von Kritik und Risiken für Verbraucher. Die EU hat Vorwürfe gegen den Marktplatz erhoben. Was bedeutet das für dich als Käufer?

Mikroplastikbelastung in Innenräumen: Gesundheit, Risiken und Schutzmaßnahmen

Mikroplastik in Innenräumen ist ein ernstzunehmendes Problem. Studien zeigen, dass wir täglich unzählige Partikel einatmen. Es ist wichtig, sich darüber zu informieren und zu schützen.

Rückruf von Rindersalami: Gesundheitsrisiko durch E. coli-Bakterien erkennen und vermeiden

Rindersalami-Rückruf von Franz Wiltmann GmbH & Co. KG; E. coli-Bakterien stellen Gesundheitsrisiko dar; Verbraucher sollten betroffene Salami sofort zurückgeben.

Rückruf von Isana-Reinigungstüchern: Gefährliches Bakterium entdeckt

Rossmann ruft die Isana-Reinigungstücher zurück; das gefährliche Bakterium Pluralibacter georgoviae wurde nachgewiesen. Informiere dich jetzt über wichtige Details.

Mikroplastik in Getränken: Was du über Glas- und Plastikflaschen wissen musst

Mikroplastik ist überall; Glasflaschen sind nicht immer besser. Lies hier, wie Mikroplastik in Getränken wirkt und was du beachten solltest.

Die Zukunft der Agri-PV: Chancen, Herausforderungen und Lösungen

Agri-PV ist ein Schlüsselthema für die nachhaltige Energiezukunft. In diesem Artikel erfährst du, wie diese Technologie wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden kann.

Energiepolitik und Solarmarkt: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

Du willst wissen, wie sich die Energiepolitik auf den Solarmarkt auswirkt? Hier erfährst du alles über Herausforderungen und Chancen der Branche.

Wasserstoffpreise der Zukunft: Wirtschaftlichkeit, Dekarbonisierung, Emscher-Lippe

Entdecke die zukünftige Entwicklung der Wasserstoffpreise in der Emscher-Lippe Region; Wirtschaftlichkeit und Dekarbonisierung stehen im Fokus. Lerne, was Unternehmen erwartet!

Husum Wind 2025: Dänemark, Offshore-Wind, Innovationen im Fokus

Entdecke die Husum Wind 2025: Dänemark als Partnerland, Offshore-Wind im Aufwind, Innovationen im Messeprogramm! Sei Teil der Energiezukunft!

E-Mobilität im Aufschwung: Elektroautos, Akzeptanz, Zukunft

E-Mobilität verändert die Welt – Elektroautos erfreuen sich wachsender Akzeptanz. Warum diese Entwicklung so entscheidend ist, erläutere ich hier!

Genehmigung von Solarthermie: Herausforderungen, Lösungen und Potenziale

Genehmigungen für solarthermische Anlagen sind oft komplex. Unsicherheit bei Behörden und Planern ist weit verbreitet. Doch es gibt Lösungen, die helfen können.

Heizungsmodernisierung: Effizienz, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit

Erlebe, wie Heizungsmodernisierung Effizienz, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit vereint. Erfahre, wie die Wärmewende vorangetrieben werden kann.

Solare Dachziegel: Innovative Architektur für nachhaltiges Wohnen

Erlebe, wie solare Dachziegel zeitgenössische Architektur in Stuttgart transformieren. Die Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit begeistert.

Windkraftausbau in Süddeutschland: Herausforderungen, Chancen, Lösungen

Der Windkraftausbau in Süddeutschland steht unter Druck; diese Situation verlangt nach Lösungen. Lerne hier, was die aktuellen Herausforderungen sind; entdecke neue Chancen im Windkraftsektor; erkenne die Lösungen, die benötigt werden.

Neuer Windpark Mondonuovo: Fortschritt in der italienischen Energiewende

Entdecke den neuen Windpark Mondonuovo; er ist ein Symbol für Fortschritt in der italienischen Energiewende; nutze nachhaltige Energiequellen!

Energiewende: Chancen und Herausforderungen im EnWG neu gedacht

Die Bundesregierung verpasst Chancen für die Energiewende – Unklarheiten über Kundenanlagen hemmen Fortschritte. Was sind die nächsten Schritte?

Offshore-Windenergie: Hürden, Chancen und notwendige Reformen in Deutschland

Die Offshore-Windenergie steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Risiken, Hürden und notwendige Reformen sind entscheidend, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten.

Husum Wind 2025: Zukunftstrends, Networking und Festivalatmosphäre erleben

Entdecke die Husum Wind 2025 mit beeindruckenden Zukunftstrends, Networking und Festivalatmosphäre. Sei Teil dieser einzigartigen Veranstaltung vom 16. bis 19. September.

Innovation in der Photovoltaik: Effizienz, Nachhaltigkeit und Technologie

Entdecke die innovative Welt der Photovoltaik; wir zeigen dir, wie Effizienz, Nachhaltigkeit und Technologie in der Solaranlage von Wirth Fenstertechnik zusammenkommen.

DBU-Meeresnaturschutzfonds: Innovation, Schutz und Windkraftförderung

Entdecke den neuen DBU-Meeresnaturschutzfonds; er vereint Innovation, Schutz und Windkraftförderung. Lass uns zusammen mehr über diese nachhaltige Initiative erfahren!

Dynamische Strompreise: Ersparnisse für Haushalte maximieren

Entdecke, wie dynamische Strompreise dir helfen, Stromkosten zu senken; erfahre mehr über sinnvolle Alternativen zur Stromsteuersenkung; sichere dir deine Ersparnisse!

Haushalt 2026: Klimapolitik, Verantwortung und Zukunftsvisionen

Was denkt Deutschland über Klimapolitik? Die aktuelle Haushaltspolitik zeigt, dass Verantwortung und Zukunftsvisionen auf dem Spiel stehen. Der Klimaschutz droht zu erblassen.

Chemtrails entlarvt: Der Flugzeug-Mythos und seine Klimawirkungen

Glaubst du auch an Chemtrails? In diesem Artikel erfährst du, was es mit den geheimen Flugzeugverschwörungen auf sich hat und wie sie unser Klima beeinflussen.

Fossile Deals, Klimakatastrophen und SDGs: Die ernüchternde Realität

Was tun gegen fossile Deals und Klimakatastrophen? Die SDGs drohen zu scheitern – lass uns zusammen die ernüchternde Realität durchleuchten.

Effizientes Kochen, Luftqualität verbessern und Frauenrechte stärken

Du möchtest wissen, wie effizientes Kochen nicht nur die Luftqualität verbessert, sondern auch Frauenrechte stärkt? Diese drei Aspekte sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft.

Neustart der Energiewende: Energiepolitik, Klimaziele und Herausforderungen

Lass uns über den Neustart der Energiewende sprechen, die Energiepolitik auf den Prüfstand stellen und die Klimaziele ins Visier nehmen. Wir müssen jetzt handeln!

Bahn, Elektromobilität und Infrastruktur: Der Weg zur Verkehrswende
Chinas Staudamm-Projekt: Energie, Umwelt und Menschenrechte im Fokus

Chinas neues Staudamm-Projekt wirft viele Fragen auf. Energiewende, Umweltbelastung und Menschenrechte stehen auf dem Spiel. Was bedeutet das für uns alle?

Stromverbrauchs-Prognosen: Der Realitätsschock und die Energiewende

Von 600 bis über 700 Milliarden Kilowattstunden: Der Stromverbrauchs-Prognosen für 2030 wirft Fragen auf. Was bedeutet das für die Energiewende? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Plastikmüll und das globale Abkommen – Ein Wettlauf gegen die Zeit

In Genf entscheiden sich die Weichen für ein weltweites Plastik-Abkommen. Wirst Du mit uns gegen den Plastikmüll kämpfen?

CCS-Gesetz: Gefährliche Wette auf CO₂-Speicherung und ihre Folgen

Warum der CCS-Gesetzesentwurf mehr schadet als nützt, erfährst du hier. Die Wette auf CO₂-Speicherung könnte die Klimaziele gefährden und unsere Umwelt schädigen.

Weltplastikgipfel: Kampf gegen die Plastikkrise im globalen Süden

Entdecke die Herausforderungen des Weltplastikgipfels und die Suche nach Lösungen in der Plastikkrise. Wie gehen wir gemeinsam vor, um den globalen Süden zu unterstützen?

Klimawandel, Felssturz, Blatten – Realität oder Science-Fiction?

Was passiert, wenn der Berg kommt, statt zu rufen? Felssturz in Blatten, Klimawandel als Bösewicht – spannendes Thema, das wir beleuchten müssen!

Tuvalu droht zu versinken: Klimakrise und Asylansprüche für 4.000 Bürger

Die Klimakrise schlägt mit voller Wucht zu. Tuvalu droht im Meer zu versinken, und mehr als 4.000 Bürger beantragen Asyl in Australien.

Tuvalu: Klimakrise, Flüchtlingsströme und der Untergang einer Nation

Tuvalu steht vor dem Untergang: Eine Krise, die die Welt erschüttert. Mit jedem steigenden Wasser steigt auch die Hoffnung der Menschen auf ein neues Leben.

Secondhand-Kleidung: Vinted erobert den Markt, Umwelt und Stil vereint

Hast du schon von Vinted gehört? Die Plattform für Secondhand-Kleidung setzt neue Maßstäbe und verbindet Umweltbewusstsein mit Stil. Ein echter Trend, oder?

Klimaziele Verschieben: Illusion, Realität und Verantwortung in Deutschland

Was passiert, wenn wir Klimaziele verschieben? Erlebe, wie Illusion, Verantwortung und Realität in einem spannenden Dialog aufeinanderprallen.

Hitzefrei: Hitze am Arbeitsplatz, Arbeitszeitverkürzung, Gesundheitsschutz

Wie steht es um das Thema Hitzefrei? In Deutschland steigen die Temperaturen, und die Frage nach einer Arbeitszeitverkürzung wird lauter. Ist das die Lösung?

Hitze in Städten: Extreme Belastungen, Lösungen und Zukunftsperspektiven

Wie viel Hitze können unsere Städte ertragen? In diesem Artikel beleuchten wir die extreme Hitzebelastung in Städten, Lösungen für Klimaanpassung und Perspektiven für die Zukunft.

Städte der Zukunft: Klimawandel, Urbanisierung und Lebensqualität

Wie werden unsere Städte mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen? Ein Blick auf Urbanisierung, Klimawandel und Lebensqualität weckt Neugier.

Hochzeit von Jeff Bezos: Klimakrise, Superreiche und Luxusleben in Venedig

Die Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig wirft Fragen zur Klimakrise und dem Lebensstil der Superreichen auf. Ist Luxus wirklich unbezahlbar? Entdecke die Hintergründe!

Wasserknappheit in Deutschland: Ursachen, Folgen und Lösungen für die Zukunft

Wasserknappheit in Deutschland? Ja, das wird immer dringlicher! Lass uns gemeinsam die Ursachen, Folgen und Lösungen für die Zukunft entdecken.

Wasserknappheit in Deutschland: Ursachen, Lösungen und Perspektiven

Wasserknappheit ist ein ernstes Problem in Deutschland. Du wirst überrascht sein, wie der Klimawandel unsere Wasserversorgung beeinflusst. Lass uns gemeinsam Lösungen entdecken!

Deutsche Wälder im Klimawandel: Stille Gefahr für Bäume und Natur

Entdecke die schleichende Gefahr, die die deutschen Wälder bedroht! Klima, Natur und unsere Wälder sind stark betroffen – was kannst du tun?

Klimaschutz als Menschenrecht: Perspektiven, Verantwortung, Handlungen

Klimaschutz, Menschenrechte und Verantwortung – das sind die brennenden Themen der heutigen Zeit. Lies weiter, um zu erfahren, was der Internationale Gerichtshof dazu sagt!

Mittelmeer-Klimawandel: Die Erderwärmung bedroht Urlauberparadiese

Neugierde über das Mittelmeer wecken: Erlebe die Veränderungen unter Wasser und wie der Klimawandel unser Urlaubsziel beeinflusst. Lass uns tiefer eintauchen!

Erdüberlastungstag: Menschheit konsumiert die Erde zu schnell

Der Erdüberlastungstag zeigt, wie schnell wir die Erde ausbeuten. Warum der Tag immer früher kommt, ist alarmierend. Lass uns die Ursachen und Lösungen erkunden.

Mehr Schutz für Pflanzen und Tiere: Artenvielfalt im Fokus der Politik

Entdecke, wie wir aktiv für den Schutz von Pflanzen und Tieren eintreten können. Die Artenvielfalt ist unser Schlüssel zu einer nachhaltigen Umweltpolitik.

Die verzweifelte Wahrheit über Bio-Landwirtschaft und Tierwohl heute

Entdecke die komplexe Welt von Bio-Landwirtschaft, Tierwohl und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Lass dich von den Meinungen unserer Hauptfiguren inspirieren!

Kreislauf der Geschmacksexplosion: Cremissimo-Eis im Test mit Mineralöl

Eis gehört zum Sommer wie die Sonne zum Strand. Doch wie steht es um das Cremissimo-Eis? Mineralöle und Inhaltsstoffe – hier erfährst Du alles!

Rückruf von KoRo Pesto: Glasstücke in Vegan-Produkten – Jetzt handeln!

KoRo ruft vegane Pesto-Produkte zurück: gesundheitliche Risiken durch Glasstücke! Verpasse nicht die wichtigen Infos über die betroffenen Produkte und Rückgabe.

Milka Goldener Windbeutel: Shrinkflation, Verbrauchertäuschung, Aufklärung pur!

Milka hat den Negativpreis Goldener Windbeutel gewonnen. Shrinkflation, Verbraucherorganisation, und kritische Stimmen – die Schokoladenwelt wackelt. Bist du bereit?

Solarenergie erreicht Rekordwerte: EU-Strommix im Juni 2025 revolutioniert

Erlebe, wie Solarenergie im Juni 2025 die EU dominiert! Diese spannende Analyse zeigt, wie der Strommix sich verändert hat und welche Energieträger im Trend liegen.

Wiesenhof Rückruf: Veggie-Würste mit Kunststoffpartikeln betroffen

Wiesenhof ruft vegetarische Würste zurück! Was steckt hinter dem Rückruf? Alle Infos zu Veggie-Würsten, Produkten und Verbraucherwarnung – lies hier!

Pfandflaschen-Rückgabe: Kundenprobleme, Supermärkte und Verbraucherrechte

Du hast genug von Pfandflaschen-Rückgaben? Hier sind die Geschichten hinter den Beschwerden und die Meinung der Supermärkte. Was steckt wirklich dahinter?

Neue EU-Verordnung zu Bioziden: Drogeriemärkte im Wandel der Zeit

Entdecke, was die neue EU-Verordnung zur Biozidverordnung für Drogeriemärkte bedeutet. Wie wirken sich Änderungen auf die Schädlingsbekämpfung aus? Finde es heraus!

Müsli für Kinder: Test, Acrylamid, Verpackungsmüll – Qualität im Fokus

Du willst wissen, welches Müsli für Kinder wirklich überzeugt? Wir haben getestet, wie es um Acrylamid, Verpackungsmüll und die Qualität der Produkte steht!

Erde, Menschheit und Ressourcenverbrauch: Der Earth Overshoot Day 2025

Der Earth Overshoot Day 2025 ist ein Schock für die Menschheit! Ressourcenverbrauch übersteigt Erneuerung, wie das Global Footprint Network feststellt.

Achtung beim Ticketkauf: Betrug, Abzocke und Tipps für sichere Buchungen

Beim Ticketkauf für Sehenswürdigkeiten wie Eiffelturm und Kolosseum ist Vorsicht geboten. Betrügerische Portale locken mit hohen Preisen und leeren Versprechungen.

Rekordwerte für Erneuerbare Energien: Bundesnetzagentur gibt Höchstwerte für EE-Auktionen 2025 bekannt
Ölkatastrophe im Schwarzen Meer: Delfine sterben, Tausende Freiwillige im Einsatz
Die Zukunft des Alpinismus in Zeiten des Klimawandels
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8