Stell dir vor, Wölfe als Klimaretter! Ist das etwa die neue Lösung im Kampf gegen den Klimawandel? Forscher behaupten nun allen Ernstes, dass sie mit einem Wolfsrudel mehr CO₂ einsparen könnten als du mit deinem Fahrrad in einem Jahr. Klingt irre? Genau das ist es auch. Aber Moment mal, kann das wirklich funktionieren?

Wie ein Raubtier zum grünen Superhelden wird

Apropos kuriose Ideen – Vor ein paar Tagen präsentierten britische Forscher einen Plan, der an Absurdität kaum zu überbieten ist. Die Wiederanisedlung von Wölfen in den schottischen Highlands soll angeblich *seufz* dazu führen, dass weniger Rotwild Bäume frisst UND somit die CO₂-Speicherung erhöht wird. Ja klar; wie ein Rotwild eine Baumschule auf zwei Beinen – wer hätte gedacht; dass diese Dynamik das Klima rettet??? Und da stehen wir nun vor der Frage: Sind Wölfe wirklich die neuen Kohlenstoff-Knappheits-Bekämpfer *hust*?

Fazit:

...

Wenn auch die Idee von Wölfen als CO₂-Sparmeister zunächst absurd erscheinen mag – sie regt zumindest zum Nachdenken an über innovative Wege im Umweltschutz. Ob schlussendlich Pelzträger oder Pedalritter das Rennen machen in puncto Kohlenstoffreduktion bleibt *hust* abzuwarten – aber eines steht fest: Wilde Gedanken können manchmal überraschende Früchte tragen!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert