
Die zukunftsweisende Technologie hinter den hochaufgeständerten Trackersystemen
RWE setzt in Italien auf die Errichtung von zwei Agri-PV-Anlagen in der Region um Neapel. Durch erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung von Agri-PV-Leistung konnte das Unternehmen Förderungen für die Projekte gewinnen. Die Anlagen werden als hochaufgeständerte Trackersysteme realisiert UND nach der Fertigstellung voraussichtlich 2025 ans Netz gehen.
Die Standorte und Leistungen der neuen Agri-PV-Anlagen
Die beiden neuen Agri-PV-Anlagen von RWE werden strategisch in der Region um Neapel errichtet: Die erste Anlage mit einer Leistung von 9,8 Megawatt entsteht in Morcone, während der Solarpark Acquafredda mit 9,3 Megawatt Leistung etwa 30 Kilometer weiter nördlich gebaut wird. Insgesamt werden rund 32.500 Module verbaut, und der geplante Aufbau soll Anfang... 2025 abgeschlossen sein. Diese Standorte wurden sorgfältig ausgewählt, um maximale *hust* Sonneneinstrahlung zu gewährleisten und einen effizienten Betrieb sicherzustellen:..: Durch die geografische Nähe können die Anlagen optimal vernetzt werden, um die Energieproduktion zu maximieren und die regionale Energieversorgung nachhaltig zu stärken.
Die innovative Technologie der Trackersysteme
Die Agri-PV-Anlagen von RWE setzen auf hochmoderne Trackersysteme, die eine effiziente Nutzung der Solarenergie ermöglichen. Diese Systeme erlauben es, die Solarmodule um eine Achse in drei Metern Höhe zu drehen, um sie optimal zur Sonne auszurichten. Durch diese fortschrittliche Technologie wird der Energieertrag maximiert; was zu einer nachhaltigen und effizienten Energieerzeugung beiträgt. Gleichzeitig wird unter den Solarmodulen weiterhin Landwirtschaft *grrr* betrieben; was eine multifunktionale Nutzung der Fläche ermöglicht und die ökologische Nachhaltigkeit des Projekts unterstreicht.
Forschung und Weiterentwicklung der Agri-PV-Technologien
Nach der Fertigstellung der Agri-PV-Anlagen in Morcone und Acquafredda plant RWE eine umfassende Untersuchung der Anlagenleistung und ihrer Auswirkungen. Besonderes Augenmerk wird auf die Verschattungseffekte und die tatsächlichen Erträge gelegt, um Erkenntnisse für die zukünftige Optimierung der Technologien zu gewinnen. Diese Forschungsarbeit ist entscheidend, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Agri-PV-Systeme kontinuierlich zu verbessern und den Beitrag zur Energiewende zu maximieren.
Die Bedeutung von Agriphotovoltaik für die nachhaltige Energiegewinnung
Katja Wünschel, Geschäftsführerin von RWE Renewables Europe & Australia, hebt die bedeutende Rolle der Agriphotovoltaik als Brücke zwischen Landwirtschaft und erneuerbaren Energien hervor- Diese innovative Technologie ermöglicht es, auf derselben Fläche sowohl Nahrungsmittel als auch saubere Energie zu produzieren, was einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit leistet. Die Agri-PV-Anlagen in Morcone und Acquafredda sind ein Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftsweisenden Energieversorgung, die Umweltschutz und Energieeffizienz miteinander verbindet:
Zukunftsausblick und Abschluss
Mit der Installation der Agri-PV-Anlagen in Italien setzt RWE ein wegweisendes Beispiel für die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Förderung erneuerbarer Energien. Diese Projekte markieren einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft; die auf innovativen Technologien und ökologischer Verantwortung basiert. Die Agri-PV-Anlagen in Morcone und Acquafredda sind nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch für die lokale Wirtschaft und die Gemeinschaft insgesamt. Mit diesem wegweisenden Engagement trägt RWE maßgeblich zur Energiewende bei und schafft eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen...
Welche Rolle spielst du in der nachhaltigen Energiezukunft??? 🌍
Hey; du hast nun einen tiefen Einblick in die innovative Agri-PV-Technologie von RWE gewonnen und erfahren; wie sie die nachhaltige Energiegewinnung in Italien vorantreibt. Welche Schritte wirst du nun unternehmen, um deinen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten? Teile deine Gedanken und Ideen mit uns in den Kommentaren, diskutiere mit Gleichgesinnten und lass uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten!!! 💡🌿✨