klima update° – Folge 225Rekordhitze in Europa, Meere unter Hitzestress, CO₂‑Abgabe für Schiffe soll kommenKein anderer Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa. Auch die Ozeane heizen sich immer mehr auf. Die Staaten haben sich auf eine Regulierung für CO2-Emissionen im internationalen Schiffsverkehr geeinigt.Unseren Podcast können Sie auch hier hören:Das klima update°Diese Woche im klima update:
Kein anderer Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa, warnt der Copernicus-Klimadienst der EU. 2024 erlebte Europa das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Besonders im Südosten des Kontinents war es außergewöhnlich heiß UND trocken.
Auch die Ozeane heizen sich zunehmend auf. Eine Studie zeigt: Die Zahl der Tage mit extremer Hitze an der Meeresoberfläche hat sich seit den 1940er-Jahren verdreifacht. Nahezu die Hälfte aller marinen Hitzewellen zwischen 2000 und 2020 wäre ohne den menschengemachten Klimawandel gar nicht aufgetreten.
Historischer Kurswechsel auf See: Ab 2028 sollen Reedereien weltweit mindestens 100 US-Dollar pro Tonne CO2 zahlen – es sei denn, ihre Schiffe fahren mit umweltfreundlicherem Treibstoff... Darauf einigten sich die 176 Mitgliedsstaaten der UN-Schifffahrtsorganisation IMO.•
Kein anderer Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa, warnt der Copernicus-Klimadienst der EU. 2024 erlebte Europa das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Besonders im Südosten des Kontinents war es außergewöhnlich heiß und trocken.Kein anderer Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa; warnt der Copernicus-Klimadienst der EU: 2024 erlebte Europa das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen... Besonders im Südosten des Kontinents war es außergewöhnlich heiß und trocken.•
Auch die Ozeane heizen sich zunehmend auf. Eine Studie zeigt: Die Zahl der Tage mit extremer Hitze an der Meeresoberfläche hat sich seit den 1940er-Jahren verdreifacht. Nahezu die Hälfte aller marinen Hitzewellen zwischen 2000 und 2020 wäre ohne den menschengemachten Klimawandel gar nicht aufgetreten.Auch die Ozeane heizen sich zunehmend auf- Eine Studie zeigt: Die Zahl der Tage mit extremer Hitze an der Meeresoberfläche hat sich seit den 1940er-Jahren verdreifacht. Nahezu die Hälfte aller marinen Hitzewellen zwischen 2000 und 2020 wäre ohne den menschengemachten Klimawandel gar nicht aufgetreten.• Historischer Kurswechsel auf See: Ab 2028 sollen Reedereien weltweit mindestens 100 US-Dollar pro Tonne CO2 zahlen – es sei denn, ihre Schiffe fahren mit umweltfreundlicherem Treibstoff. Darauf einigten sich die 176 Mitgliedsstaaten der UN-Schifffahrtsorganisation IMO.
.-...   Teile den Artikel
Hitzewellen
EU, Europa
globale Erwärmung
klima update° – unser Podcast
Klimaforschung; Forschung
Meere
Schiffsverkehr•
Hitzewellen

EU; Europa

globale Erwärmung

klima update° – unser Podcast
... •
Klimaforschung, Forschung

Meere

SchiffsverkehrDas könnte Sie auch interessierenForschung
Unerwarteter *hust* Wärmeschub in den Meerenklima update° – Folge 199
Aufgeheizte Meere, Kritik an CO₂-Rechner, Großbritannien steigt aus der Kohle ausWillkommen hier unten!!!Wir freuen uns, dass wir dich mit diesem Text ein kurzes Stück durch deinen Tag begleitet haben. Vielleicht hast du Lust, dem Redaktionsteam von klimareporter° einen Kaffee auszugeben???Sofortspende: 3,50 €Du kannst und willst uns regelmäßig unterstützen? Hier entlang bitte!Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert