Plastik, Gesundheit und die ewige Chemieküche: Ein satirischer Blick auf die Risiken
Plastik ist überall, und die Gefahren lauern in den Alltagsprodukten! Die Auswirkungen auf unsere Gesundheit sind alarmierend und benötigen ein Lächeln in der Tragik.

- Wenn Chemie auf Kinder trifft: Die „unheilige“ Allianz von Plas...
- Mikroplastik UND das „Mysterium“ der Ewigkeitschemikalien: Ein ...
- Regierungen UND ihre Plastikpolitik: Das große VERSTECKSPIEL
- Die alltäglichen Chemikalien: Wo sie sich verstecken UND wie wir sie finde...
- Die Suche nach Lösungen: Was können wir tun, um zu überleben?
- Plastikkultur: Ein satirischer Spaziergang durch die Stadt
- Aufklärung statt Panik: Die Macht des Wissens
- Die besten 5 Tipps bei der Plastikvermeidung
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Plastikvermeidung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Leben ohne Plastik
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Plastik und Gesundheit💡
- Mein Fazit zur Plastik, Gesundheit UND der ewigen Chemieküche
Wenn Chemie auf Kinder trifft: Die „unheilige“ Allianz von Plastik UND Gesundheit

Ich sitze hier, umringt von Plastiksäcken, deren Geruch wie ein schmelzender Albtraum durch die Luft weht; der Kaffee schmeckt bitter, als wäre er mit Sorgenwasser aufgebrüht. Leonardo Trasande (Professor für Pädiatrie) sagt: „Wenn Kinder gesund bleiben sollen, muss Plastik ernsthaft eingeschränkt werden.“ Wie ein untoter Zombie quält sich der Gedanke durch meinen Kopf; Phthalate, Bisphenole UND Ewigkeitschemikalien sind die neuen Monster unter dem Bett! Die Neonlichter blitzen in St. Pauli; ich fühle: Wie mein IQ mit jedem Plastikstück weiter sinkt!!! Umweltagenturen diskutieren: über Mikroplastik, während meine Gedanken um den nächsten Kioskbesuch kreisen. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst aus dem Jenseits: „Die Definition von Wahnsinn?!? Immer wieder das Gleiche tun UND andere Ergebnisse erwarten!“ Die akuten Gefahren scheinen greifbarer als der Geruch von Bülents Döner. Verdammt, ich will ein Leben ohne diesen Plastikstress! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken —
Mikroplastik UND das „Mysterium“ der Ewigkeitschemikalien: Ein Kaffeekränzchen mit Horror

Ich erinnere mich an einen Tag im Jahr 2021, als ich von der Existenz von Ewigkeitschemikalien hörte; es war wie der erste Schluck eines übertrieben süßen Cocktails … Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Man kann nicht nicht kommunizieren“; UND so kommunizieren wir mit unseren Plastikflaschen, während der IQ auf ein Minimum sinkt. Das Wasser, das wir trinken, wird zum Schicksalstrank, mein Körper ein Chemielabor! Das Plastik in der Mikrowelle wird zum kleinen Vulkan, der brüllt: „Eureka!! Ich bin voll von Bakterien!“ Die Frage ist nicht mehr, ob, sondern wann ich den nächsten Arzttermin brauche […] Ich sehe die Zukunft: Kinder mit Herzen aus Plastik, die sich fragen, ob sie je die Freiheit des Lebens erfahren werden… Der Schweiß perlt auf meiner Stirn; Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen.
ich fühle, dass die Realität mehr schmerzt als der letzte Kater …
Regierungen UND ihre Plastikpolitik: Das große VERSTECKSPIEL

Die Regierung „diskutiert“ über einen globalen Plastikvertrag, als ob wir alle im Kindergarten wären; Bertolt Brecht (Dramatiker) sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren!“ Ich frage mich, was die Politiker bei ihrem nächsten Treffen über die Risiken des Plastiks sagen werden; sie scheinen mir wie Puppen ohne Fäden […] Die Verhandlungen in Genf wirken wie ein Aufguss der letzten missratene Netflix-Serie.
Irgendwo hat ein Bürokrat eine Idee für einen neuen Gesetzesentwurf, der über die Ablage „G“ hinausgeht – das ist der Ort für alles, was schiefgelaufen ist!! Mein Konto stöhnt; ich spüre das GEWICHT der Welt auf meinen Schultern. Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr. Zwischen Neonlichtern UND dem Geruch von Pommes UND Plastik frage ich mich. Ob das wirklich nötig ist.
Die alltäglichen Chemikalien: Wo sie sich verstecken UND wie wir sie finden –

Ich sitze in einem Café, der Boden klebt an meinen Sohlen; die Tasse Kaffee erzählt mir Geschichten von Plastikgeschichten… Marie Curie (zweifache Nobelpreisträgerin) lächelt sanft: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen.“ Aber wie verstehen, wenn die Welt voller Chemikalien ist? Der Schweiß läuft mir über die Stirn, während ich die Zutatenliste der nächsten Snacks überfliege; ich finde mehr Chemikalien als in einem Chemielabor! Wir sind umgeben von PFAS, wie Seetiere in einem Plastikmeer; ich fühle mich wie ein „lebender“ Scherz …
Plötzlich wird mir klar: Dass meine Snacks wie kleine Bomben wirken; das Essvergnügen wird zum Gesundheitsrisiko! Ich laufe zu Bülents Kiosk; Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten; er hat keine passenden Steine.
der heiße Döner ist der einzige Rettungsanker in diesem Chaos. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Die Suche nach Lösungen: Was können wir tun, um zu überleben?

Ich bin im Kiosk UND frage mich, wie ich der Plastikflut entkommen kann; Klaus Kinski (Schauspieler) sagt: „Ich bin kein Monster, ich bin ein Mensch!“ Doch das Leben zeigt mir das Gegenteil; die Politik bleibt kalt wie der letzte Rest Kaffee in meiner Tasse. Ich höre, dass wir die Plastikverpackungen durch Glas ersetzen sollen; die Frage ist: Sind Glasflaschen besser? Ich höre, dass auch sie Mikroplastik enthalten! Und die Hoffnung zerbricht wie ein zerbrochener Traum! Meine Gedanken sind wie ein Karussell, das nicht aufhört zu kreisen. Um mich herum riecht es nach frischem Brot; Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt […] der Duft der Hoffnung wird vom Plastikrauch erstickt. Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Plastikkultur: Ein satirischer Spaziergang durch die Stadt

Ich schlendere durch Hamburg, während der Regen die Straßen wäscht; es gibt keinen Ort, der nicht von Plastik betroffen ist… Charlie Chaplin (Komiker) lächelt in meiner Erinnerung: „Das Leben ist eine Tragödie, wenn man es alleine betrachtet (…)“ Doch wenn ich mit Freunden bin, wird die Tragödie zum Komödie – ABER wo bleibt der Humor, wenn wir über Plastik sprechen? Die Alster schwimmt im Plastikmüll, während ich nach Lösungen suche; ich fühle mich wie ein einsamer Held in einem Film (…) Die Stadt wird zum Spielplatz der Chemikalien; ich kann es nicht fassen…
Ich schaue auf die Gesichter der Menschen UND frage mich, was sie über ihr Plastikleben denken; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis, es ist laut UND befriedigend — das Lachen wird mir zum Schluckauf.
Aufklärung statt Panik: Die Macht des Wissens

Ich denke daran, wie wichtig Aufklärung ist; Goethe (Dichter) sagt: „Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehen!“ So starte ich eine Kampagne im Kiosk; ich will die Menschen über Plastik aufklären! Wir reden über sichere Maßnahmen, während Bülent uns frisches Brot reicht; die Gespräche sind so wertvoll wie ein Goldschatz!! Der Schweiß rinnt mir über die Stirn; ich fühle, wie die Leidenschaft für ein sauberes Leben wächst. Das Gespräch wird lebendig, die Leute hören zu; ich bin nicht mehr allein — Die Farben blitzen wie das Leben selbst, UND ich spüre: Dass ich einen Unterschied machen kann —
Die besten 5 Tipps bei der Plastikvermeidung

2.) Nutze frische Lebensmittel statt verpackte Produkte
3.) Meide Mikroplastik im Trinkwasser
4.) Verwende selbstgemachte Kosmetika ohne Chemikalien
5.) Setze auf wiederverwendbare Einkaufstaschen
Die 5 häufigsten Fehler bei der Plastikvermeidung

➋ Fertiggerichte kaufen UND damit Plastikmüll produzieren! [BUMM]
➌ Plastikbehälter in der Mikrowelle erhitzen
➍ Kosmetika mit Mikroplastik verwenden!
➎ Uninformiert einkaufen UND Plastik unterschätzen
Das sind die Top 5 Schritte beim Leben ohne Plastik

➤ Erstelle einen Plan für plastikfreies Einkaufen
➤ Engagiere dich in lokalen Initiativen!?!
➤ Rede mit Freunden über Plastikprobleme
➤ Reduziere deinen Plastikverbrauch schrittweise!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Plastik und Gesundheit💡

Plastik kann Hormonstörungen und chronische Krankheiten verursachen. Besonders Kinder sind gefährdet
Verwende Glas oder Edelstahl statt Plastik; UND meide Fertiggerichte UND Plastikverpackungen
Ewigkeitschemikalien sind Substanzen; die nicht abgebaut werden UND in vielen Alltagsprodukten vorkommen
Obwohl Glasflaschen weniger Mikroplastik enthalten; ist auch hier Vorsicht geboten; einige Studien zeigen; dass Mikroplastik auch aus Glasflaschen austreten kann
Regierungen sollten klare Richtlinien für den Einsatz von Plastik erlassen und Alternativen fördern
Mein Fazit zur Plastik, Gesundheit UND der ewigen Chemieküche

Ich sitze hier, der Kaffeebecher in der Hand; die Gedanken über Plastik verfolgen mich wie Geister der Vergangenheit. Was bleibt uns, wenn wir die Tatsachen betrachten? Die Chemikalien sind überall, und wir müssen uns entscheiden: Ob wir weiterhin im Plastikmeer schwimmen ODER das Ruder in die Hand nehmen (…)Ist es nicht eine Pflicht, für die kommenden Generationen zu kämpfen? Ich stelle mir die Frage: Was kann ich tun, um meine Umwelt zu retten, UND ich hoffe, dass ich nicht allein bin!! Das Leben ist mehr als nur der Kampf gegen Plastik; es ist ein ständiger Tanz zwischen Realität UND Hoffnung, zwischen Komik UND Tragödie!
Der Satiriker ist ein Weiser, der uns zur Selbsterkenntnis führt. Seine Weisheit ist praktisch, nicht theoretisch (…) Er zeigt uns den Weg zu uns selbst. Seine Lehren sind Wegweiser auf der Reise des Lebens … Selbsterkenntnis ist der größte Schatz – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Alena Elsner
Position: Fotoredakteur
Alena Elsner, die unermüdliche Lichtzauberin von umweltschutztipps.de, schwebt durch die digitale Bilderwelt wie ein Schmetterling auf einem Waldblütenfest. Mit der geschickten Eleganz einer nächtlichen Eule, die das geheime Wissen der Linse entschlüsselt, … Weiterlesen
Hashtags: #Plastik #Gesundheit #Chemikalien #Umwelt #Hamburg #StPauli #Kiosk #Mikroplastik #Ewigkeitschemikalien #Plastikvermeidung #Aufklärung #Nachhaltigkeit
Mein müdes Auge zuckt; es ist wie ein Lügendetektor im Wahlkampf, hyperaktiv UND ohne Pause […]