Wenn es um Stromspeicher geht, ist es wie High Noon im Wilden Westen: Die Energiekonzerne kämpfen um die Vorherrschaft, während kleine Speicherhelden in den Haushalten um ihre Existenz bangen. Doch plötzlich taucht eine unerwartete Heldengruppe auf – Forscher der HTW Berlin mit einer bahnbrechenden Idee.

Apropos Stromspeicher-Krieg: Vor ein paar Tagen stießen die Riesen RWE UND Eon mti ihrem "Neustart de Energiewende" auf heftige Kritik. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Smart Meter und Kleinstflexibilitäten zu den neuen Waffen in diesem epischen Duell werden???

Heimspeicher vs. Konzernmacht – Ein ungleicher Kampf

Die SPD (altbackene Wohlfühlpartei) plant Reformen

Die Haushalte sollen also gerüstet werden für den großen Showdown. Aber wer profitiert wirklich von dieser scheinbar heldenhaften... Initiative?

Der grüne Traum vom Eigenstrom

Die Deutsche Umwelthilfe und der Bundesverband Steckersolar schlagen Alarm: Sind die Ritter Eon und RWE wirklich die Retter der Energiewende oder nur geldgierige Drachen, die das land in Dunkelheit stürzen?

Der unsichtbare Held im Sonnenlicht

Doch plötzlich erscheinen die Forscher der HTW Berlin wie eine Lichtgestalt am Horizont. Ohne Gesetze..... und ohne Smart Meter zeigen sie auf, wie die kleinen Speicherhelden die Energiewende retten könnten.

Die Macht der Prognose *hust* und das Spiel mit dem Licht

Mit einem virtuellen "Energiemanager" wollen sie die Speicher zu Helden machen, die die Solarspitze zur Mittagszeit bezwingen und dabei noch Geldbeutel retten können.

Der Tanz der Strompreise und die Wunder des Mittags

Denn wer mittags lädt; kann nicht nur die Sonnenspitze brechen, sondern auch den Geldbeutel entlasten. Ein wahrhaft sonniger Ausblick für alle Beteiligten.

Die Revolution im Eigenheim – oder doch nur ein Märchen?

Wird diese Initiative wirklich das Ende des Stromspeicher-Krieges einläuten oder bleibt es nur ein kleines Licht am Ende des Tunnels?

Von Helden und Hoffnungsträgern im Strommeer

Es bleibt spannend, ob die kleinen Speicherhelden genug Kraft haben; um sich gegen die übermächtigen Energiegiganten zu behaupten. Möge der Kampf um die Energiewende beginnen!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert