Die fragwürdige Methode der Risikoermittlung im Artenschutz des Rotmilans
Die Bedeutung von Signifikanzschwellen im Naturschutzgesetz Die Einführung der Probabilistik als Maßstab für die Risikoermittlung stößt auf Kritik. Die Methode...
Die Bedeutung von Signifikanzschwellen im Naturschutzgesetz Die Einführung der Probabilistik als Maßstab für die Risikoermittlung stößt auf Kritik. Die Methode...
Europaweite Vogelzählung: Gift, Verkehr und Stromnetz als Gefahr Die Ergebnisse der europäischen Vogelzählung legen nahe, dass Rotmilane besonders durch Gift,...
Die Evolution der Solarzertifizierung: Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg Die Digitalisierung der Zertifizierung von Solaranlagen für den Netzanschluss ist ein...
Die verpassten Chancen des UN-Bodengipfels: Ein Blick hinter die Kulissen Die Böden, auf denen wir stehen, sind in Gefahr -...
Urban PV: Die Zukunft der dezentralen Energieerzeugung in Städten Die vielfältigen Möglichkeiten der urbanen Photovoltaik für die Energiewende in Städten...
Die Herausforderungen der CO2-Nutzung für die Klimaneutralität Gegenüber dem Slogan vom CO2 als "Super-Rohstoff" ist Skepsis angebracht, macht eine Arbeit...
Die Achillesferse des Tourismus: Die drängende CO2-Problematik in der Luftfahrt Reisen, sei es die Entdeckung neuer Orte oder die Entspannung...
Die Ambitionen des NCQG im Kontext der Klimafinanzierung Die Entscheidung über das neue internationale Klimafinanzierungsziel, das "New Collective Quantified Goal",...
Naturverträglicher Wintersport - Zwischen Tradition und Nachhaltigkeit In einer Zeit, in der der Klimawandel immer spürbarer wird, stellt sich die...
Die Geschichte von Asbest: Von der Wunderfaser zur tödlichen Gefahr Asbest, einst als Wunderfaser gefeiert, entpuppt sich heute als eine...
Altkleidercontainer: Die Zukunft für abgetragene Textilien? Die EU strebt danach, die Textilindustrie umweltfreundlicher zu gestalten und die Recyclingquote zu erhöhen....
Welche Produkte sind betroffen und was sollten Verbraucher tun? Die Würzburger Milchwerke GmbH hat eine Rückrufaktion für bestimmte Butterprodukte gestartet,...
Klimapolitische Rahmenvorgaben und Ziele: Deutschland auf Platz 7 Bei der Dekarbonisierung des Energiesystems, also dem Übergang von Kohle, Öl und...
Die Verantwortung der Schaf- und Ziegenhalter im Umgang mit Wölfen Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland begann im Jahr 2000...
Klimawandel und verlorene Frosttage: Eine Analyse der Temperaturentwicklung Winter in Deutschland werden durch den Klimawandel wärmer, was dazu führt, dass...
Verblüffende Ähnlichkeit mit Säugetieren: Die Gorgonopsiden, unsere unbekannten Vorfahren Forscher haben kürzlich auf Mallorca Fossilien eines faszinierenden Geschöpfes entdeckt, das...