Alarmierende Klimadaten 2024: Wetterextreme auf dem Vormarsch
Klimawandel in Deutschland: Rekordtemperaturen und verstärkte Extremwetter Noch nie wurde Deutschland seit dem 19. Jahrhundert so stark von Wärme beeinflusst...
Klimawandel in Deutschland: Rekordtemperaturen und verstärkte Extremwetter Noch nie wurde Deutschland seit dem 19. Jahrhundert so stark von Wärme beeinflusst...
Regionale Unterschiede in der Einschätzung der Rahmenbedingungen Die Windkraftindustrie erlebt eine positive Stimmung, wie aus aktuellen Umfragen hervorgeht. Unternehmen bewerten...
Die Rolle gesetzlicher Vorgaben für die Energieeffizienz in der deutschen Industrie Unternehmen in Deutschland sehen gesetzliche Vorgaben zunehmend als Treiber...
Wünsche der Wähler:innen für die nächste Bundesregierung Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass die Wähler:innen in Deutschland ein starkes Interesse am Ausbau...
Bedingungen und Fördermöglichkeiten des Bürgerenergiefonds NRW Bürgerinitiativen in Nordrhein-Westfalen haben nun die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für die Vorplanung von Bürgerenergieprojekten...
Die innovative Technologie hinter der Abwärmenutzung bei Wasserstoffproduktion Die Versuchsanlage des Projekts "IntegrH2te" des Fraunhofer-Instituts für Energieinfrastrukturen und geothermische Systeme...
Die zukunftsweisende Technologie hinter den hochaufgeständerten Trackersystemen RWE setzt in Italien auf die Errichtung von zwei Agri-PV-Anlagen in der Region...
Europas unzureichende Anpassung an den Klimawandel Während Europa vermehrt Extremwetterereignisse erlebt, offenbart sich die unzureichende Vorbereitung vieler Städte auf die...
Die Auswirkungen der politischen Entscheidungen auf den Klimaschutz Klimaschutz muss als treibende Kraft für eine umfassende infrastrukturelle Erneuerung verstanden werden,...
Gelder fließen, doch die Debatte bleibt: Rahmenabkommen oder Protokoll? Die Diskussion über einen rechtlich bindenden Vertrag oder ein strategisches Rahmenabkommen...
Der Druck steigt: Neue Wege für CO2-Speicherung und -Verarbeitung Die Industrie steht vor einer unvermeidbaren Herausforderung: Ab 2039 drohen fossilen...
Potenziale im Gebäudebestand: Nachhaltige Optionen für mehr Wohnraum Wohnraumknappheit und explodierende Mieten prägen die Städte. Besonders in Berlin haben sich...
Die Rolle der Bürgerbeteiligung bei der Wärmeplanung in deutschen Städten Die kommunale Wärmeplanung hat in Deutschland an Bedeutung gewonnen, da...
Die unerwartete Schönheit des Tierreichs: Ein Blick hinter die Kulissen Die Nikon Comedy Wildlife Awards präsentieren die witzigsten und zugleich...
Die verheerenden Folgen der marinen Hitzewelle auf die Trottellummen-Population Acht Millionen Trottellummen bevölkerten einst die Küsten Alaskas, bis das Meer...
Die geheimnisvolle Evolution des Bahamonde-Schnabelwals Wissenschaftler in Neuseeland haben einen Kadaver von einer der wohl unbekanntesten Walarten der Welt seziert...