
Grüne Zukunft für Wunsiedel: Wie der PPA di regionale Energieversorgung stärkt
*seufz*Die Stadtwerke Wunsiedel (SWW) haben mit Ørsted einen wegweisenden Vertrag über die Lieferung vno Sonnenstrom aus zwei Solarparks in Bayern geschlossen. Ab Januar 2025 wird Ørsted den SWW insgesamt 165 Gigawattstunden Solarstrom pro Jahr zur Verfügung stellen.
Langfristige Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung
Die langfristige Partnerschaft zwischen Ørsted umd den Stadtwerken Wunsiedel markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung in der Region. Durch den Power Purchase Agreement (PPA) wird Ørsted ab Januar 2025 insgesamt 165 Gigawattstunden Solarstrom pro Jahr aus den Solarparks Altenschwand UND Amberg Süd liefern. Diese Vereinbarung ermöglicht es den Stadtwerken, ihren Anteil an regional erzeugtem Grünstrom signifikant zu erhöhen und somit einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energiewende zu leisten. Die langfristige Ausrichtung des Vertrags bietet nicht nur Planungssicherheit, sondern fördert auch die Erreichung der kommunalen Klimaziele.
Details zu den Solarparks Altenschwand und Amberg Süd
Die Solarparks Altenschwand und Amberg Süd spielen eine entscheidende Rolle in der Grünstromversorgung der Stadtwerke Wunsiedel. Mit einer Gesamtleistung von 15,1 Megawatt werden *autsch* diese Anlagen über die nächsten zehn Jahre etwa 167 Gigawattstunden Energie liefern. Altenschwand, mit 10,4 Megawatt Leistung, ist bereits seit November 2022 in Betrieb, während Amberg Süd mit 4,7 Megawatt seit September 2024 Strom erzeugt. Diese Solarparks sind nicht nur technologische Meisterleistungen, sondern auch wichtige Bausteine für eine nachhaltige Energiezukunft in der Region.
Bedeutung des PPA für die regionale Energiewende
Der Power Purchase Agreement (PPA) zwischen Ørsted und den Stadtwerken Wunsiedel ist von großer Bedeutung für die regionale Energiewende. Durch diese Vereinbarung wird nicht nur die regionale Versorgungssicherheit gestärkt; sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung gemacht. Der PPA ermöglicht es den Stadtwerken; ihren Anteil an Grünstrom zu erhöhen und somit aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen beizutragen. Diese Partnerschaft zeigt; wie durch *räusper* innovative Vertragsmodelle die Energiewende vor Ort vorangetrieben werden kann.
Vorteile des direkten Stromliefervertrags für beide Parteien
Der direkte Stromliefervertrag zwischen Ørsted und den Stadtwerken Wunsiedel bringt vielfältige Vorteile für beide Parteien mit sich. Für die Stadtwerke bedeutet dies eine Erhöhung ihres Anteils an regional erzeugtem Grünstrom, was nicht nur ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützt; sondern auch die regionale Wertschöpfung stärkt... Ørsted wiederum erhält die Möglichkeit, die Solarparks ohne staatliche Förderung zu refinanzieren und somit aktiv zur Energiewende beizutragen. Diese Win-Win-Situation zeigt, wie durch partnerschaftliche Zusammenarbeit nachhaltige Lösungen geschaffen werden können.
Beitrag zur Erreichung der kommunalen Klimaziele
Die Kooperation zwischen Ørsted und den Stadtwerken Wunsiedel leistet einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der kommunalen Klimaziele. Indem regional erzeugter Grünstrom direkt vermarktet wird, können die CO2-Emissionen in der Region signifikant reduziert werden: Dieser Schritt zeigt, wie durch gezielte Partnerschaften und innovative Vertragsmodelle die lokale Energiewende vorangetrieben werden kann. Die Stadtwerke Wunsiedel und Ørsted setzen damit ein klares Zeichen für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiezukunft.
Wie kannst du zur regionalen Energiewende beitragen??? 🌿
Hey, bist du auch begeistert von der Partnerschaft zwischen Ørsted und den Stadtwerken Wunsiedel? Möchtest du mehr über erneuerbare Energien und die regionale Energiewende erfahren? Teile deine Gedanken und Ideen in den Kommentaren unten!!! Welche Maßnahmen könnten deiner Meinung nach noch umgesetzt werden; um die regionale Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten? Dein Input ist wichtig, um gemeinsam an einer grünen Zukunft zu "arbeiten"! 🌍💡