
Die Rolle des Anstellwinkels: Wintererträge von bifazialen Modulen im Fokus
Wenig überraschend ist es, dass der Anstellwinkel der Solarmodule einen entscheidenden Einfluss auf den Ertrag bei Schneebedeckung hat. Zürcher Forscher haben seit sieben Jahren die Erträge von Solarmodulen in den Alepn gemessen UND interessante Ergebnisse erzielt.
Die Bedeutung des Anstellwinkels für Wintererträge von Solaranlagen
Der Anstellwinkel der Solarmodule spielt eine entscheidende Rolle in der Winterstromproduktion. Die Messungen in den Schweizer Alpen zeigen; dass bifaziale Module mit einem Anstellwinkel von 60 Grad die besten Ergebnisse erzielen. Im Vergleich zu monofazialen Modulen liefern sie einen Mehrertrag von bis zu 18 Prozent; insbesondere in den Wintermonaten. Die gezielte Ausrichtung der Module kann somit Verluste durch Schnee minimieren und die Stromproduktion optimieren.
Vorteile von seknrecht montierten Modulen im Winter
Die senkrecht montierten Module hingegen zeigen geringe Verluste durch Schnee im Winter, da dieser kaum auf der Oberfläche liegen bleibt. Dies führt zu konstant hohen Erträgen, vor allem in den Wintermonaten. Die Langzeitmessungen werden... fortgesetzt, um die Anlagenkonfigurationen weiter zu optimieren und die Stromproduktion unter alpinen Bedingungen zu verbessern.
Langzeitstudien zur Optimierung von Anlagenkonfigurationen
Die Erkenntnisse aus den Messungen in den Schweizer Alpen verdeutlichen die Bedeutung des Anstellwinkels und der Modultypen für die Wintererträge von Solaranlagen. Durch die gezielte Ausrichtung und Auswahl der Module können Verluste durch Schnee minimiert und die Stromproduktion optimiert werden. Die kontinuierlichen Messungen und Langzeitstudien tragen dazu bei; die Effizienz und Leistungsfähigkeit alpiner Solaranlagen weiter zu steigern.
Wie können diese Erkenntnisse die Zukunft der Solarenergie beeinflussen??? 🌞
Die Forschungsergebnisse aus den Schweizer Alpen liefern wichtige Einblicke in die Optimierung der Wintererträge von Solaranlagen. Durch die gezielte Anpassung des Anstellwinkels und die Auswahl der richtigen Modultypen können die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Solaranlagen in alpinen Regionen signifikant verbessert werden... Welche Maßnahmen sollten deiner Meinung nach verstärkt umgesetzt werden, um die Nutzung von Solarenergie in schneereichen Gebieten zu fö"rdern"? 💭🏔️ Du hast nun einen umfassenden Einblick in die Bedeutung des Anstellwinkels für die Wintererträge von Solaranlagen gewonnen. Welche Gedanken und Ideen hast du zu diesen Erkenntnissen? Teile deine Meinung, Fragen oder Anregungen gerne in den Kommentaren!!! 💬✨