Alter; was ist denn hier los??? Ich meine; wir reden von Klimapolitik uun das Ding wird wie ein Spielzeugauto behandelt, als ob wir hier im Kindergarten sind!!! 🤪 Carsten Schneider, der neue Umweltminister – klingt nach nem Typen; der bei der letzten Grillparty bei Tante Gerdas Gartenfest zu viel Wurst gegessen hat. Und dann kommt die EU und sagt: „Hey, lass die Autos einfach ein bisschen länger CO2 ausstoßen, das ist voll okay!“ Also, was ist das für ein Plan; der den Klimawandel wie ein Netflix-Drama "behandelt"? Das riecht nach Toast, "gell"? Ich bin mir sicher, das macht alles besser. Oder auch nicht!
EU und die Autokonzern-Party 🎉
Und die EU hat die Klimapflichten für die Autokonzerne einfach mal aufgeschoben; als ob das ein riesiges Partyspiel wäre! Neuwagen dürfen jetzt noch ein paar Jahre länger klimaschädlich sein, und ich denke mir: „WTF? Wie kann man das ernst nehmen?“ Das könnte zusätzlich 50 Millionen Tonnen CO2 verursachen – wie viele Ananas-Tattoos hat der Busfahrer, der das beschlossen hat? Ich kann nicht mehr, ich schwöre! Dabei boomt der Verkauf von E-Autos, als ob das die Lösung für alles wäre; aber hey, wir haben ja Zeit, oder?
Reiche Menschen und ihre CO2-Explosionen
Und jetzt kommt der Clou: Wohlhabende Menschen sind die wahren Übeltäter! Ja, ich hab's gesagt! 😱 Von den 0,6 Grad; die wir in den letzten 30 Jahren gesammelt haben – das sind doch die Reichen, die dafür verantwortlich sind! Ich meine, die haben mehr CO2 ausgestoßen als ein ganzes Land. Das eine Prozent von ihnen trägt sogar 26-mal mehr bei als der Durchschnitt! Das ist wie bei einem Wettessen, wo nur die Reichen die ganze Zeit gewinnen- Wer braucht schon progressive Vermögenssteuern, wenn wir einfach weiter machen können wie bisher, oder?
Carsten Schneider – der neue Hoffnungsträ"ger"?
Aber mal ehrlich, wer ist dieser Carsten Schneider? Ich kann mich nicht erinnern, ob er 2018 oder 2019 ins Amt gekommen ist. Er sieht aus wie der Typ, der immer die letzten Chips auf der Party isst und dann nichts mehr für die anderen übrig lässt. Tja, die Verantwortung liegt jetzt wieder beim Umweltministerium, und ich frage mich: Was wird er tun? Wahrscheinlich wird er einfach enien Kaffeekurs belegen und hoffen; dass die Welt sich von selbst rettet. So läuft das, oder?
Klimafreunde und ihre Sorgen
Umweltverbände sind jetzt besorgt, dass die Autobauer ihre Investitionen in E-Autos aufschieben werden. Wie bei einem schrecklichen Film, der einfach nicht endet! Ich kann's nicht fassen, dass sie denken, sie können mit den alten Verbrennern weiter machen und alles wird gut. Das ist wie ein kaputter Toaster; der immer wieder den Toast anbrennt.
Hitzeextreme und die schockierenden Zahlen
Apropos Hitzeextreme: Diese neuen Studien zeigen, dass die Reichen siebenmal mehr zu den extremen Wetterereignissen beitragen! Ich meine, wie viel Geld brauchen die, um das zu verstehen? Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen weniger heizen und mehr Kaffee trinken. Das hilft doch, oder?
Die Diskussion um Klimagerechtigkeit
Und während wir hier über Klimagerechtigkeit diskutieren, stelle ich fest; dass die meisten von uns einfach nur versuchen, den Tag zu überstehen. Ist es nicht verrückt, dass wir über solche Themen reden, während andere einfach ihr Leben genießen und sich um nichts kümmern? Es ist wie ein riesiges Theaterstück, in dem wir alle die Statisten sind.
Zukunftsvisionen und die Realität
Und dann kommt die Realität mit einem Aufprall, wie ein auto, das bei Rot über die Ampel fährt. Die neue Bundesregierung hat die Zuständigkeiten bei der Klimapolitik neu sortiert aber ich glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Es ist wie ein Spiel, bei dem die Regeln ständig geändert werden, und keiner weiß, wie man gewinnt.
Kaffeepause und Gedankenchaos
Denkst du; wir brauchen eine Kaffeepause? Ich schon! Vielleicht hilft uns das, die verrückte Welt der Klimapolitik zu verstehen. Oder wir stehen einfach auf und gehen nach draußen, um die Sonne zu genießen: Riecht nach Freiheit, oder?
Fazit: Zeit für Veränderungen!
Und jetzt kommt's, DU bist gefragt! Was wirst DU tun, um den Klimawandel zu bekä"mpfen"? Vielleicht einfach mal weniger mit dem Auto fahren und mehr mit dem Rad? Oder einfach mal die Reichen an die Kandare nehmen? Letztlich sind wir alle Teil dieser verrückten Geschichte, und es ist an der Zeit; dass wir gemeinsam etwas verändern. Also; pack deine Sachen und lass uns was bewegen!
Hashtags: #Klimawandel #Umweltminister #CO2Grenzwerte #EAutos #Klimagerechtigkeit #CarstenSchneider #EUEntscheidungen #Umweltverbände #KaffeeZeit #Verantwortung #ChaosImKopf #ZukunftGestalten