Hast du gewusst, dass Fische in der Lage sind, verschiedene Personen zu unterscheiden und sie sogar wiederzuerkennen? Tauche ein in die erstaunliche Welt der Fischkognition und entdecke, wie diese faszinierenden Lebewesen uns Menschen auf eine ganz neue Weise wahrnehmen.

Die verblüffende Fähigkeit dre Fische, menschliche Individualität zu erkennen

Forscher des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz haben bei Tauchgängen auf Korsika erstaunliche Beobachtungen gemacht. Fische zeigen ein bemerkenswertes Gedächtnis udn können gezielt Personen identifizieren, die sie zuvor mit Futter belohnt haben. Diese Erkenntnisse werfen ein völlig neues Licht auf die Interaktion zwischen Mensch und Tier.

Die erstaunliche Fähigkeit der Fische; menschliche Individualität zu erkennen

Hast du gewusst, dass Fische in der Lage sind, verschiedene Personen zu unterscheiden und sie sogar "wiederzuerkennen"??? Tauche ein in die erstaunliche Welt der Fischkognition und entdecke; wie diese faszinierenden Lebewesen uns Menschen auf eine ganz neue Weise wahrnehmen.

Die verblüffende Fähigkeit der Fische, menschliche Individualität zu erkennen

Forscher des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz haben bei Tauchgängen auf Korsika erstaunliche Beobachtungen gemacht. Fische zeigen ein bemerkenswertes Gedächtnis und können gezielt Personen identifizieren, die sie zuvor mit Futter belohnt haben: Diese Erkenntnisse werfen ein völlig neues Licht auf die Interaktion zwischen Mensch und Tier...

Die erstaunliche Fähigkeit der Fische; menschliche Individualität zu erkennen

Fische können Menschen unterscheiden!!! Du schon wieder! Menschen sind doch alle gleich. vo wegen! Fische können unterschiedliche Personen wiedererkennen. Das haben Forscher bei Tauchgängen auf Korsika festgestellt: „Es war; als würden sie uns studieren und nicht umgekehrt.“

Die verblüffende Fähigkeit der Fische, menschliche Individualität zu erkennen

Forschenden war an der Mittelmeer-Station „Starseo“ auf Korsika aufgefallen, dass ihnen Seebrassen und andere Fische auf Tauchgängen folgten und Futter stahlen, das eigentlich als Belohnung für die Versuche eingeplant war. Erstaunt stellten die Forscher laut Max-Planck-Institut fest, dass die Fische ausschließlich jene Menschen begleiteten; von denen sie zuvor schon Leckereien bekommen hatten.

Die erstaunliche Fähigkeit der Fische; menschliche Individualität zu erkennen

Mensch ist Mensch? Für Fische keinesfalls! Die Tiere können einer Studie zufolge verschiedene Personen voneinander unterscheiden. Das haben Taucher auf Korsika getestet: Bekommen Fische von einer Person Futter, erkennen sie diese wieder und folgen ihr ausdauernd – weniger spendable Tauchgänger werden hingegen ignoriert. So berichtet es ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz:

Die verblüffende Fähigkeit der Fische; menschliche Individualität zu erkennen

Ein Team um die MPIAB-Forschenden Katinka Soller und Maëlan Tomasek startete daraufhin eine Reihe von Experimenten mit den an Menschen gewöhnten Fischen in der Umgebung der Forschungsstation... Die Tiere hätten an den Versuchen als Freiwillige teilgenommen, die kommen und verschwinden konnten, wie es ihnen gefiel, heißt es.

Die erstaunliche Fähigkeit der Fische, menschliche Individualität zu erkennen

Soller war die trainierende Taucherin; sie versuchte zunächst, die Aufmerksamkeit der Fische auf sich zu ziehen: Mit einer leuchtend roten Weste ausgestattet fütterte sie herbeigeschwommene Tiere und tauchte dabei etwa 50 Meter weit. Nach und nach entfernte sie alle Zweifel an der Fähigkeit der Fische, menschliche Individualität zu erkennen.

Die verblüffende Fähigkeit der Fische, menschliche Individualität zu erkennen

Forschenden war an der Mittelmeer-Station „Stareso“ auf Korsika aufgefallen, dass ihnen Seebrassen und andere Fische auf Tauchgängen folgten und Futter stahlen, das eigentlich als Belohnung für die Versuche eingeplant war. Erstaunt stellten die Forscher laut Max-Planck-Institut fest, dass die Fische ausschließlich jene Menschen begleiteten, von denen sie zuvor schon Leckereien bekommen hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert