Falsches Essen, bedrohter Hai, oder: Wer isst die Zukunft? – Haiprodukte im Handel
Falsches Essen, bedrohter Hai, und der Handel mit gefährdeten Arten – hier wird es kritisch! Wieso landen Haiprodukte auf dem Teller, wenn Arten vom Aussterben bedroht sind?
- Hai, Horror und der Handel mit dem Unbekannten – Ein Blick hinter die Kul...
- Von der Überfischung „zur“ Ausrottung – Die Wahrheit über d...
- CITES UND das Spiel mit dem Artenschutz – Was bedeutet das wirklich?
- Ein Blick in die Zukunft – Wie können wir den Haien helfen? –
- Die besten 5 Tipps bei der Fischauswahl
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Auswahl von Fisch
- Das sind die Top 5 Schritte beim nachhaltigen Fischkauf
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Haiprodukten und Fischhandel💡
- Mein Fazit: Falsches Essen, bedrohter Hai, ODER: Wer isst die Zukunft? – ...
Hai, Horror und der Handel mit dem Unbekannten – Ein Blick hinter die Kulissen
Ich stehe am Fischstand – der Geruch von faulen Träumen hängt in der Luft; der Verkäufer grinst mich an wie ein gefallener Engel; „Hier, frischer Hai!!“, ruft er; ich sehe die Schilder.
Und sie sind alle gleich – „Hai, Hai, Hai“; ich denke an das große Rätsel der Menschheit; Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Das Rätsel ist ein Überbleibsel der Unwissenheit“; ich überlege, wie viele Arten von Haien für ein Stück Fleisch sterben; in den USA wurden 29 Haiprodukte getestet; 31 Prozent davon gehören zu gefährdeten Arten – meine Nerven kribbeln wie überfischte Ozeane; wie kann das sein, frage ich mich, während ich in einer Stadt voller Neonlichter stehe; die wie ein Kreislauf aus Gier blitzen; meine Gedanken rasen wie ein Mako-Hai; ein kurzer Blick in den Kühlschrank, UND der „Gedanke“, das könnte der letzte Bogenstirn-Hammerhai sein, der jemals in meinem Mund landet; Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs denken: UND wo ist das Passwort?!? Ekel UND Verzweiflung sind die Gewürze meiner Mittagspause …
Von der Überfischung „zur“ Ausrottung – Die Wahrheit über die Haipopulation
Seit den Siebzigerjahren sind die Haipopulationen um mehr als 70 Prozent geschrumpft; das ist wie eine gedämpfte Melodie der Apokalypse, die im Hintergrund spielt; ich kann die Stimmen der Haie hören, sie flüstern mir Geschichten von verlorenem Leben UND zerstörten Lebensräumen; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Das Unbewusste ist nicht nur das. Was wir verdrängen“; es ist auch das, was wir ignorieren; ich sitze in einem Café UND der Kaffee schmeckt bitter, wie der Gedanke, dass meine nächste Mahlzeit aus einem ausgestorbenen Geschöpf bestehen könnte; 93 Prozent der getesteten Produkte waren unspezifisch als „Hai“ etikettiert; ich frage mich, wie viele Menschen ahnungslos in dieses Drama der Unwissenheit hineingezogen werden; meine Finger „zucken“, während ich mir vorstelle, wie ich ein Stück von diesem Unbekannten kaufe; Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine…
ich denke an die Natur, die sich im Stillen wehrt, während ich das GERÄUSCH des Regens draußen höre, der den Schmutz von unserem Gewissen wäscht […] Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo (…)
CITES UND das Spiel mit dem Artenschutz – Was bedeutet das wirklich?
„Das Washingtoner Artenschutzabkommen ist wie ein leeres Versprechen in einem überfüllten Raum“, denkt sich die Verkäuferin; sie sieht mich an, als ob ich die Antwort auf all ihre Fragen hätte; ich fühle mich wie ein Mensch, der nach dem Sinn des Lebens fragt: Während er auf dem Weg zur Bank ist; ich höre die Stimmen in meinem Kopf – das Gewissen ist ein seltsames Ding, UND Marie Curie sagt: „Es gibt keine Entdeckung, die nicht auch ein Fluch ist“; wenn große Haiarten im Angebot sind, werden sie oft als Filets verkauft, ohne erkennbaren Ursprung; ich betrachte das Stück Fleisch, das auf meinem Teller liegt, UND frage mich, wie viele Haie dafür gestorben sind; Autsch, meine Gedanken drücken wie eine „schwere“ Last auf meinen Schultern; ich höre das Hämmern meines Herzens, das mir sagt: Dass ich handeln muss; ABER wie??? Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch, ABER matschig? Die Apathie ist ein stiller Killer, der durch die Gassen meiner Stadt schleicht.
Ein Blick in die Zukunft – Wie können wir den Haien helfen? –
Die Tierschutzorganisationen warnen – die Situation ist ernst; ich sitze im Café, der Rauch der Zigaretten zieht vorbei wie die letzten Haie in den Ozeanen; ich kann es kaum fassen, dass ich während eines Bisses in mein Sandwich an die verschwundenen Arten denken muss; Bob Marley sagt: „Die Wahrheit wird dich befreien“; ABER was, wenn die Wahrheit schmerzhaft ist? Ich fühle die Kälte des Klimawandels auf meiner Haut, während ich über die Zerstörung von Lebensräumen nachdenke; meine Zukunft wird in der Kaffeetasse gespiegelt, UND ich frage mich, ob ich heute der letzte Mensch bin, der einen Hai sieht; ich schließe die Augen und stelle mir vor, wie die Meere ohne sie wären – ein stiller ORT voller Schmerzensschreie; Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos UND nostalgisch! [fieep] ich atme tief ein, UND der bittere Geruch von missedeten Chancen umschlingt mich.
Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat —
Die besten 5 Tipps bei der Fischauswahl
2.) Kaufe nur bei „vertrauenswürdigen“ Händlern; lokale Fischer sind oft die beste Wahl!
3.) Unterstütze nachhaltige Fischereiprojekte; es gibt Initiativen, die Haie schützen UND ihren Lebensraum erhalten;
4.) Wähle Alternativen zu Hai-Produkten; es gibt viele schmackhafte UND nachhaltige Fischarten;
5.) Engagiere dich für den Tierschutz; informiere andere über die Situation der Haie und die Bedeutung ihrer Erhaltung
Die 5 häufigsten Fehler bei der Auswahl von Fisch
➋ Blindes Vertrauen in das Etikett, ohne die Herkunft zu hinterfragen
➌ Kaufen von Produkten aus unsicheren Quellen; das ist oft ein Schritt in die falsche Richtung
➍ Ignorieren der Nachhaltigkeitsaspekte; das kann die gesamte Meeresökologie schädigen!
➎ Unterschätzung der Bedeutung von Artenschutzabkommen
Das sind die Top 5 Schritte beim nachhaltigen Fischkauf
➤ Achte auf Siegel für nachhaltige Fischerei
➤ Frage beim Kauf nach den Produktionsmethoden!
➤ Unterstütze Organisationen, die sich für den Haischutz einsetzen
➤ Teile dein Wissen mit Freunden UND Familie!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Haiprodukten und Fischhandel💡
Haie sind vom Aussterben bedroht wegen Überfischung, Zerstörung ihrer Lebensräume und dem Klimawandel; über 70 Prozent der Haipopulationen sind seit den 70ern geschrumpft
Informiere dich über die Herkunft; vertraue auf Siegel UND kaufe bei vertrauenswürdigen Händlern; Nachhaltigkeit sollte immer ein Kriterium sein
Unterstütze Tierschutzorganisationen, „wähle“ nachhaltige Fischprodukte UND engagiere dich in Aufklärungskampagnen über den Hai- UND Meeresschutz
Nicht alle Haiprodukte sind illegal, ABER viele Arten stehen unter Schutz; oft werden sie unspezifisch als „Hai“ verkauft, was die Aufklärung erschwert
Der Klimawandel verändert Lebensräume der Haie UND vermindert die Nahrung; dies führt zu sinkenden Beständen UND stellt eine Bedrohung für das Überleben der Arten dar
Mein Fazit: Falsches Essen, bedrohter Hai, ODER: Wer isst die Zukunft? – Haiprodukte im Handel
Ich schaue auf mein Leben, während die Haie in den Ozeanen schwimmen – sie sind ein Teil von mir, UND ich bin ein Teil von ihnen; es ist ein ewiger Kreislauf, ein Tanz zwischen Mensch UND Natur; wie oft ignorieren wir die Schreie der Stille? Die Frage drängt sich mir auf, wie viele von uns sind bereit, den Preis für den Erhalt zu zahlen? Jeder Bissen, jede Wahl hat eine Bedeutung; ich fühle mich als Teil des Ganzen, während ich über die Ozeane nachdenke, die unser aller Zukunft sind; im Angesicht der Bedrohung sollten wir handeln, denn die Haie sind nicht nur Fische; sie sind Wächter der Meere; was also tun: Wir, um sie zu schützen?
Der satirische Blick ist ein scharfer Blick, geschliffen durch Erfahrung UND gehärtet durch Enttäuschung. Er durchschaut alle Maskeraden UND Verstellungen. Seine Klarheit ist brutal, ABER heilsam. Er sieht das, was andere übersehen ODER ignorieren wollen. Ein scharfer Blick ist eine Gabe UND ein Fluch zugleich – [Karl-Kraus-sinngemäß]
Über den Autor
Malgorzata Abel
Position: Online-Redakteur
Willkommen im bunten Kaleidoskop der digitalen Worte, wo Malgorzata Abel als Online-Redakteurin bei umweltschutztipps.de mit einem virtuellen Zauberstab durch die Welt der Nachhaltigkeit schwingt. Sie jongliert gekonnt mit Fakten und Fantasie, während … Weiterlesen
Hashtags: #Haiprodukte #Artenschutz #Fischhandel #Klimawandel #Überfischung #Nachhaltigkeit #Tierschutz #MarineBiologie #Fischkauf #Umweltschutz #BülentsImbiss #Hamburg
Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz UND fatal […]