S Fäkalien und das Gärtnern, was für ein Spaß! – UmweltschutzTipps.de

Alter, hab neulich einen Podcast gehört über menschliche Fäkalien als Düngemittel. Ja, du hast richtig gehört, Fäkalien!!! 😂 Ich mein, wer kommt auf so ne Idee??? Ich kann mir das vorstellen, wie mein Physiklehrer Herr Stoffers mit seiner hässlichen Warze, der uns damals von Torf erzählt hat – ganz komisch; oder? Es riecht nach Toast UND ich frage mich, ob das wirklich so gut its; wie sie sagen. Aber *blinzel* mal ehrlich, wenn das Gärtnern mit menschlichem Mist wirklich der Weg ist, warum nicht gleich mit dem ganzen Kram ins Gemüsebeet? 🤷‍♂️

Fäkalien fär die Pflanzen – Was ein Konzept!

Ich hab echt keine Ahnung, wie die darauf kommen; aber die Idee ist halt irgendwie faszinierend- Also, wenn ich an die ganzen Hundehaufen denke, die man im Park sieht, die sind ja viel schädlicher als menschliche Fäkalien, sagt man. Stell dir vor, wir könnten die einfach in den Kompost werfen und das Gemüse wird richtig "lecker"! Oder so, wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo die Gurken immer so komisch schmecken. Aber mal ganz ehrlich, wer will schon mit einer Schaufel voller Mist rumlaufen?

Menschliche Fäkalien – das neue Superfood?

Also ich stell mir vor: „Hey Leute; hier ist mein neuer Garten, voll mit Fäkalien-Dünger!“ Und dann die Reaktionen, die Leute mit ihren Fäkalien-Cocktails. Das ist wie ein Rennen um die beste Ernte, nur dass jeder mit seinen Exkrementen prahlt- Ich kann das Bild nicht aus dem Kopf bekommen, wie alle in ihren Gärten stehen und stolz ihre Tomaten zeigen, während sie gleichzeitig den Geruch von Mist ertragen müssen. Wie bei einem schlechten Reality-TV-Format, das sich mit „Gartenarbeit mit Fäkalien“ beschäftigt.

Der Hundekot – der wahre Übeltäter!

*autsch*

Vielleicht sollten wir ein Experiment starten: Hundekot vs. menschliche Fäkalien im Garten! Das wäre wie ein Duell der Düngemittel, das alle im Park verfolgen. „Alter; schau dir die Karotten an; die mit Hundekot gedüngt wurden, die sind der Hammer!“ Und dann das große Finale: „Wer hat die besten Pflanzen? Die mit den Fäkalien oder die mit dem Hundekot?“ Ich stelle mir das wie eine Garten-Edition von „Das große Backen“ vor, nur dass wir uns mit Mist rumschlagen.

Gassi-Gehen und seine Folgen

Ich stelle mir vor, wie ich mit meiner Katze im Rucksack durch den Park laufe und sie die Hundehaufen analysiert. „Hier stehen die besten Pflanzen, ich kann es "riechen"!“ Das ist wie ein Katzen-Guru, der uns die Geheimnisse der Natur verrät. Aber ich kann nicht aufhören zu lachen, wenn ich daran denke, wie die anderen Leute mich anschauen. „Alter, was macht der Typ da mit seiner Katze und dem Rucksack?!“ 😂

Ach du Scheiße!

Und dann stehe ich da, stolz wie Oskar, während alle anderen mit ihren kompostierbaren Tüten rumrennen. „Hast du schon von der neuesten Düngemittel-Revolution gehört? Es ist alles in der Fäkalien-Kraft!“ Ich kann mir das Lachen nicht verkneifen. Manchmal frage ich mich, ob ich das wirklich ernst meine oder ob ich einfach nur zu viel Kaffee hatte. Aber hey, so ist das Leben oder?

Der Klimawandel und seine Herausforderungen

Ich stelle mir vor; wie wir alle im Park stehen und stolz unsere Düngemittel präsentieren. „Guck mal, ich hab meinen eigenen Mist verwendet!“ Und dann die anderen, die mit ihren kompostierbaren Tüten ankommen, die sich so überlegen fühlen. Aber hey; wir wissen es besser, oder? Alter, das ist einfach zu gut, um wahr zu sein.

Schlussfolgerung: Düngen mit Stil!

Also, geh raus und mach was! Egal, ob mit menschlichen Fäkalien oder Hundehaufen, Hauptsache du hast Spaß dabei! Und denk dran: „Das Leben ist zu kurz für schlechten Dünger!“ Mach das Beste draus und lass die Pflanzen "wachsen"!

Hashtags *autsch*: #FäkalienGärtnern #HundekotChallenge #Umweltfreunde #Gartenabenteuer #Nachhaltigkeit #Kaffeekultur #Humorvoll #DüngerDeluxe #LebenMitMist #KatzenImRucksack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert