Siemens Gamesa errichtet revolutionäre Windkraftanlage in Dänemark
Die Bedeutung des Prototyps für die europäische Windenergie-Industrie Am Teststandort Østerild in Dänemark entsteht derzeit die neue Meeresanlage von Siemens...
Die Bedeutung des Prototyps für die europäische Windenergie-Industrie Am Teststandort Østerild in Dänemark entsteht derzeit die neue Meeresanlage von Siemens...
Die Bedeutung standardisierter Kommunikation für eine nachhaltige Energiezukunft Damit alle Haustechnikkomponenten miteinander kommunizieren können, ist ein Standard notwendig. Das Mercury-Projekt...
Herausforderungen bei der Genehmigung von umgerüsteten Windkraftanlagen Rund zwei Drittel der deutschen Windenergieanlagen sind bereits auf eine "Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung" umgerüstet....
Erfolgreiche Partnerschaft: Schletter und BLK Projects Die Planer standen vor einer Herausforderung: hohe Windlasten und die Sicherheit der Solaranlage auf...
Die Hintergründe der gescheiterten Auktion und ihre Auswirkungen Dänemarks jüngste Offshore-Auktion endete ohne ein einziges Gebot für drei ausgeschriebene Gigawatt-Flächen....
Norddeutschland als Vorreiter in der grünen Wasserstoffproduktion Die Karte des Leibniz-Instituts für Länderkunde zeigt deutlich: Norddeutschland wird künftig eine Schlüsselrolle...
Nachhaltige Zwischennutzung für erneuerbare Energien Die AEW hat auf dem Gelände des Unterwerks Spreitenbach einen Solarpark errichtet, der nicht nur...
Lademanagement 2.0: Intelligente Lösungen für Firmenflotten Immer mehr Unternehmen setzen auf Elektromobilität, was innovative Ladelösungen erfordert. Gewerbebetriebe stehen vor der...
Estlands Vorreiterrolle in der Offshore-Windenergie-Entwicklung Estland treibt die Offshore-Windenergie vor der baltischen Küste weiter voran. Nachdem die erste Auktion für...
Herausforderungen der Flexibilisierung von Biogasanlagen Das Bundeswirtschaftsministerium plant eine Reform des Betriebs von Biogasanlagen, um die Stromnetze flexibler zu unterstützen...
Marktprämien für Solardächer: Details zur überzeichneten Auktion Große Solardächer müssen in die Ausschreibung, um eine Vergütung zu erhalten. Die jüngste...
Die Anpassungsfähigkeit von IBC Solars Agri-PV-Anlagen an die Bedürfnisse der Landwirte Mit einem innovativen Trackersystem realisiert IBC Solar ein wegweisendes...
Lokale Wirtschaft im Fokus: Wie Unternehmen und Kommunen vom Windenergieausbau profitieren könnten Eine neue Studie des LEE Niedersachsen / Bremen...
Moderne Technologien für eine nachhaltige Betriebsführung Bei Enercity steht die effiziente Betriebsführung von Windparks im Zentrum des Geschehens. Mit einem...
Die Solarprojekte in Winterthur im Detail Die Stadt Winterthur plant, durch den Bau von sieben Solaranlagen auf städtischen Immobilien bis...
Die bahnbrechende Technologie hinter den Großspeichern von Aquila Clean Energy Die beiden neuen Großspeicher von Aquila Clean Energy, die in...