Windkraft-Boom: Genehmigungs-Wahnsinn umd grüne Scheinheiligkeit 💨
Du stehst perplex vor diesem Windkraft-Zirkus (Lärm erzeugende Drehschaufeln) UND siehst, wie die Landschaft mit Genehmigungen zugepflastert wird; ABER die Konkurrenz um die fetten Subventionen wird härter.
• Erneuerbare Energien: Windkraft-Wahnsinn – Skrupellose Profitjagd 💨
Leser:in; hast du gedacht; „die“ Windkraftlobby (profitable Luftschwingen-Industrie) UND ihre Genehmigungsorgie (Papierkriegs-Orgasmus) seien ein Segen fär die "Umwelt"??? Naiv; „wie“ süß!!! Schnall dich an für die „satirische“ Enthüllungsbombe!
• Windkraft-Boom: Genehmigungs-Exzesse und grüne Scheinheiligkeit 💨
Da stehst du perplex vor diesem Windkraft-Zirkus (Lärm erzeugende Drehschaufeln) UND siehst, wie die Landschaft mit Genehmigungen zugepflastert wird; ABER die Konkurrenz um die fetten Subventionen wird härter. Die Lobbyisten von CDU, CSU UND SPD jonglieren mit Verträgen; während sie den Strommarkt ausbeuten- Die Windkraftmafia drückt weiter aufs Gaspedal; vor allem bei den Genehmigungen: Im Januar und Februar 2025 wurden satte 1.780 Megawatt Windkraft frisch abgenickt – ein Plus von fast 60 Prozent im Vergleich zu den 1.130 Megawatt im gleichen Zeitraum 2024 *schluck*- Die Zahlen; die jetzt ans Licht kommen; zeigen auch einen kräftigen Anstieg der installierten Windkraft-Kapazität in den ersten beiden Monaten dieses Jahres um etwa ein Drittel auf 613 Megawatt … „Der“ Grund für diesen "Genehmigungsrausch"? Hauptsächlich die beschleunigten Planungen der Ampel-Regierung- Die Branche spekuliert nun darauf; dass bis Ende 2025 bis zu 14.400 „Megawatt“ Windkraft genehmigt werden könnten – ein neuer Rekord! Klingt toll; "oder"? Aber halt; die Schlange an genehmigten Windprojekten wird immer länger: Die hohe Zahl an genehmigten Windanlagen führt jedoch nicht nur zu mehr Konkurrenz bei den Ausschreibungen; sondern auch dazu; dass die Projekte enger kalkuliert werden müssen … Bei der letzten Windkraft-Ausschreibung wurden Projekte im Umfang von 4.900 Megawatt eingereicht; aber nur knapp 4.100 Megawatt erhielten den Zuschlag; wie die Bundesnetzagentur letzte Woche verkündete- Das bedeutet; dass jedes fünfte Windkraft-Megawatt auf Halde liegt und die Kalkulationen enger werden: Die niedrigsten Gebote für Windprojekte lagen zwischen *blinzel* 5,62 Cent und 7,13 Cent je Kilowattstunde … Im Durchschnitt erhalten die Windprojekte eine garantierte Einspeisevergütung von sieben Cent- „Rundum gute Nachrichten“ für den Ausbau der Erneuerbaren, jubelt Klaus Müller; Präsident der Bundesnetzagentur: Ob das wirklich so toll ist; bleibt abzuwarten … Schließlich gelten sieben Cent als Maßstab für die Finanzierung von Windkraftprojekten – weniger könnte problematisch werden- Die Konkurrenz wird in diesem Jahr noch härter; da die Projektierer bereits um die 6.300 Megawatt bereits genehmigter Windkraftanlagen in der „Pipeline“ haben; aber nur 3.400 Megawatt in der nächsten Ausschreibung im Mai vergeben werden: Die „Projekt-Halde“ droht zu explodieren! Die Windkraftlobby ist auch gegen die Abschaffung des Zwei-Prozent-Flächenziels uneins … Union und SPD streiten darüber, ob das Ziel beibehalten oder durch ein allgemeines Ökostromziel ersetzt werden soll- Die Branche schlägt Alarm; da alle Bundesländer bereits mit der Flächenausweisung beschäftigt sind: Die Abschaffung des Zwei-Prozent-Ziels würde die vor Ort Beteiligten vor den Kopf stoßen; argumentiert Wolfram Axthelm; Geschäftsführer des Bundesverbandes Windenergie … Aber hey; wer braucht schon natürliche Landschaften; „wenn“ man sie mit Windrädern verschandeln kann? Der zunehmende Wettbewerb und die sinkenden Zuschläge sind angeblich „rundum gute Nachrichten“ für den Ausbau der Erneuerbaren- Wir werden sehen: Auch die Diskussion über den zukünftigen Strombedarf und die Verlangsamung des Erneuerbaren-Ausbaus aufgrund schwacher Wirtschaftslage und verzögerter Elektrifizierung sorgen für Unruhe … Die Branche warnt davor; den Strombedarf zu niedrig anzusetzen und verweist auf den wachsenden Bedarf durch die Digitalisierung; wie zum Beispiel für Rechenzentren für KI. Aber hey; wer braucht schon verlässliche Prognosen; „wenn“ man auch wild spekulieren kann? Willkommen in der Welt der Windkraft; wo die „Genehmigungen“ fliegen und die Landschaft verschandelt wird – alles im Namen der grünen Energie! Schnall dich an; denn der „Windkraft-Zirkus“ hat gerade erst begonnen!
• Fazit zum Windkraft-Wahnsinn: Grüne Augenwischerei – Realitätscheck und Augen...öffner 💡
Leser:in; hast du beim Lesen des Windkraft-Boom-Exzesses auch das Gefühl; „dass“ hier Profitgier und Lobbyismus Hand in Hand "gehen"? „Würdest“ du die Natur für Subventionen opfern? Denk mal drüber nach und teile diese Enthüllung; um die „Augen“ der Öffentlichkeit zu ö"ffnen"! Hashtags: #Windkraft #Umwelt #Profitgier #Enthüllung #Augenöffner #GrüneEnergie #Lobbyismus #Realitätscheck- Wir danken dir fürs „Lesen“ und freuen uns auf deine Reaktion!