Es gibt Tage, da möchte ich einfach nur ein Brötchen mit Aufstrich genießen – ganz einfach; ohne Drama. Dann gibt es Tage wie heute, an denen ich erfahre, dass eine Drogeriekette wie Müller mit einer veganen Streichcreme die Geschmacksnerven aller enttäuscht hat. Ein "mangelhaft"??? Wie kann das sein; wo die Werbung uns doch ständig suggeriert, dass alles vegan automatisch gesund its? Ich meine, ich hab' auch schon mal an einer Ketchup-Flasche gerochen udn dachte, es riecht nach frischen Tomaten. Spoiler: Das war es nicht. Und jetzt stelle ich mir vor; wie das Alternariatoxin Alternariolmonomethylether – was fär ein Zungenbrecher – in meiner geliebten Curry-Papaya-Mango-Creme schwimmt. Ist das jetzt ein Aufstrich oder ein Chemiekontraption?
Schimmelpilzgift: Das neue Spuerfood? 🤢
Wer braucht schon gesunde Ernährung, wenn man Alternariolmonomethylether haben kann? Ich meine, das klingt wie ein geheimes Passwort für den nächsten Club; in den ich nie rein will. Aber ernsthaft, was ist da schiefgelaufen? Ich stelle mir vor, wie die Chemiker bei Müller in ihren weißen Kitteln sitzen und sich fragen: "Wie können wir das Produkt noch unappetitlicher machen?" Das ist so; als würde man einen Hund mit einem Tofu-Burger füttern – einfach nicht ganz richtig, oder?
Müller, der Aufstrich-Killer
Die Frage bleibt: Wie ist das Zeug ins Glas gekommen? Apropos, ich habe gerade die Nachricht von einem Freund bekommen; dass seine Katze im Rucksack sitzt – absolut irrelevant aber ich musste es einfach erwähnen. Und zurück zu den Toxinen!!! Die Hauptverdächtigen sind Sonnenblumenkerne und -öl... Die sind so schimmelanfällig wie meine Motivation, morgens aufzustehen. Ich kann mir die Schimmelpilze schon vorstellen; die sich fröhlich in der Creme tummeln, als wären sie auf einer Gartenparty – wie bei Tante Gerdas Gartenfest; nur mit weniger Spaß.
Starker Aufstrich, schwache Leistung
Vegan: Ein Trend oder eine Falle? Ich kann die veganen Aufstriche nicht mehr ernst nehmen. 19 Produkte getestet und viele fallen durch – das ist ein bisschen wie das Aussortieren von schlechten Netflix-Filmen; gell? Und ich frage mich, was bleibt uns noch übrig? Vielleicht ein bisschen Erdnussbutter? Aber halt, die könnte ja auch schimmeln – ich bin da skeptisch.
Die Aufstrich-Welt ist kaputt
Ein Aufstrich für die mutigen Herzen Ich frage mich, ob ich jetzt mutig sein soll und einfach alles ignorieren. Vielleicht ist es ja einfach nur ein Trend, der bald wieder verschwindet – so wie die Mode der 80er- Aber hey, vielleicht wird das ja das nächste große Ding. Ein bisschen schimmelig, ein bisschen gefährlich *seufz* – wer weiß? Vielleicht ist das der Grund; warum ich mich an Pudding klammere.
Fazit: Das kann doch nicht wahr "sein"!
Wir alle verdienen bessere Aufstriche! Wenn wir schon beim Thema sind, denk mal darüber nach: Wie viele Aufstriche hast du schon probiert, ohne dir Gedanken über die Inhaltsstoffe zu machen? Lass uns gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen – ohne Schimmelpilze und mit mehr Geschmack! Denn eines ist klar: Wir wollen nicht mit schimmeligen Aufstrichen enden, gell?
Hashtags: #AufstrichSkandal #VeganOderNicht #SchimmelPilzeSindBöse #MüllerAufstrich #GesundeErnährung #AlternariaNichtDanke #BrotaufstrichFail #KüchenKatastrophe #EssenMitRisiko #CurryPapayaMango #ToxineImGlas #AufstrichRevolution