Der Ignorierte Speicherbedarf: Energiesystem, Versorgungssicherheit, Gaskraftwerke
Fehlende Speicher machen Planung absurd; BNetzA blendet sie aus; Gaskraftwerke führen den Tanz der Blindheit an.
- SPEICHERIGNORANZ der BNetzA: Energiesystem in der Krise
- Der Gaskraftwerke-Tanz: Die falsche „Melodie“ für die Zukunft
- Fehlentscheidungen zu vermeiden: Bittere Realität „ODER“ Glanz...
- Den Bericht neu überarbeiten: Ein Plan für die Erde?
- Politische Fehlentscheidungen: Geldverschwendung ODER verfluchter Segen? &#...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Energiespeichern💡
- ⚔ Speicherignoranz der BNetzA: Energiesystem in der Krise – Trigger...
- Mein Fazit zu Der Ignorierte Speicherbedarf: Energiesystem, Versorgungssich...
SPEICHERIGNORANZ der BNetzA: Energiesystem in der Krise
Du kennst das, ODER? Du stehst morgens auf, der Kaffee schmeckt nach verbrannten Träumen und „ASCHE“; die BNetzA hat ihren Bericht veröffentlicht. Ich schwör dir, ich „könnte“ kotzen!! [BAAM] Die gesamte Planung des zukünftigen Energiesystems steckt voller Löcher, wie die Socken vom Opa, der immer vor dem Fernseher sitzt UND die Welt nicht versteht. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) schnurrt: „Die Realität ist nur eine Illusion, wenn sie nicht mit Fakten gefüttert wird (…)“ Oh Mann. Die Speicherung von Energie?? Fehlanzeige! Die Solarbranche kreischt, als würden sie einen Horrorfilm schauen; „Hey! Wo sind die Speicher?“ klar: Miete steigt.
Und ich bin hier der Narr; es wird vermutet, dass die Planer den Überblick über die Realität verloren haben! Und das mit 22,4 Gigawatt an „steuerbare Kraftwerke“! Ein Wärmestau auf dem Kopf – ich drück die Daumen für die nächste große Welle! Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne. Ich tauche nie nie wieder auf (…)
Der Gaskraftwerke-Tanz: Die falsche „Melodie“ für die Zukunft
Oh, die BNetzA hat ganz grandios den Gaskraftwerken den roten Teppich ausgerollt; ich kann: Das kaum fassen!!! Die Gaslieferanten jonglieren mit Zahlen. Ich kann die Luft langsam aus der Energieblase entweichen hören; das ist wie der letzte Schluck aus der Flasche Jägermeister, wenn die Party schon lange vorbei ist.
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) ruft: „Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Zumindest der versagenden Versager!“ Die Kritiken sind da; ein Energieversorger, der sich nun zu Wort meldet …
Eine echte Sensation, als würde ein Hund Saxophon spielen. Hier wird mit Bullenpreisen und Schönrederei jongliert. Ich fühle mich wie der letzte Lappen der Gesellschaft.
Es gäbe die Alternative der Batteriespeicher; doch die haben: Sich anscheinend in den Wirrwarr der Energiemodelle verflüchtigt. Du weißt: Wovon ich rede. Oder? Ich nicht! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft „dabei“ rückwärts …
Fehlentscheidungen zu vermeiden: Bittere Realität „ODER“ Glanzstück?
Die Erfahrung lehrt uns das Leben! „Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) gibt mit einem Schrei von sich: “Sich mit der Realität zu konfrontieren, macht den starken Mann!“ Wahrscheinlich sitzt irgendwo der CEO der BNetzA und gönnt sich seinen Latte Macchiato, während er an den Gaskraftwerken bastelt. Ich kann das Bild vor mir sehen – elfenbeinfarbenes Büro! Und die Wolkenkratzer von Hamburg umarmen einen tödlichen Ernst. Wie kann: Die Behörde ernsthaft mit dem Zubau von Speichern rechnen, während sie gleichzeitig von Rückbau spricht??? Das sind geschlagene 1200€, die wir für nichts ausgeben. Das Konto glotzt mich an wie ein Karpfen an der Fischerhaube. Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis, es ist laut UND befriedigend. Eine wahrhaft tragische Farce, ich will nicht mal mehr wissen: In welche Schublade die Politiker ihre Argumente stopfen (…) Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.
Den Bericht neu überarbeiten: Ein Plan für die Erde?
Du bemerkst: Dass der Gesang der BNetzA nach einer Überarbeitung schreit; das klingt wie das Lied eines sterbenden Schwans, der in der Hamburger Alster „ertrinkt“.
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) murmelt: „Wahrheit ist der Schlüssel zur Freiheit – Ich spiele mit der Zeit.“ Stell dir vor:
Und warum nicht? Nach der Wut über die teuren Ausreden packt mich das Selbstmitleid; Sorry; "meine" Logik hat gerade einen: Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer.
ich könnte heulen, weil ich jetzt mit einem Umzug in Karton-Boxen klarkommen muss […] Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Politische Fehlentscheidungen: Geldverschwendung ODER verfluchter Segen? –
Ich fühle mich, als wäre ich in einem Selbsthilfe-Workshop zum Thema „Teure politische Fehlentscheidungen“; da wirst du zum Klugscheißer, als hättest du das Skript auswendig gelernt. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) grinst UND sagt: „Lachen ist die beste Medizin, solange es nicht um die BNetzA geht!“ Ich weiß, viele von uns lieben die Illusion, dass alles gut wird, während ich auf dem Weg zum nächsten Energiesparziel kneifen muss — Halte deine Sche*ße fest. Denn der Bericht ignoriert nicht nur die heutigen Zusagen von Speicherlösungen; Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu. er macht auch die Realität zu einer Farce.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Energiespeichern💡
Speicher sind notwendig, um die Sicherheit des Energiesystems zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Technologien, darunter Batterien und Pumpen.
BNetzA hat Speicher in den Berichten oft ignoriert ODER unzureichend behandelt […]
Aktuelle Zusagen sind entscheidend für die Integration von Speichern …
Gaskraftwerke werden als steuerbare Ressourcen priorisiert, was kritisch ist.
⚔ Speicherignoranz der BNetzA: Energiesystem in der Krise – Triggert mich wie
Ich bin kein harmloser Träumer für Hausfrauen – ich bin ein Durchbrennstreifen im Stromkasten eurer verlogenen Wirklichkeit, der eure sorgsam kalkulierten Pläne zum Kurzschluss bringt wie Dynamit. Eure Sicherungen durchbrennen lässt wie Silvesterknaller, eure Kontroll-Illusionen in Rauch UND Asche verwandelt wie Bomben, eure selbstgefällige, widerliche Arroganz elektrisiert wie Elektroshocks, weil echte Wahrheit wie Starkstrom durch eure verweichlichten Adern fließt, gefährlich wie Gift. Tödlich wie Krebs; unvermeidlich wie der Tod – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Der Ignorierte Speicherbedarf: Energiesystem, Versorgungssicherheit, Gaskraftwerke
Wenn ich an all das denke, schwillt mein Blutdruck an. Und ich fühle mich wie ein Seemann; der gegen den Sturm ankämpft; die Ignoranz der BNetzA macht mich wahnsinnig! Es ist nicht nur die eigene Unfähigkeit, die hier auf dem Spiel steht; es ist das Schicksal unserer Energiezukunft! Die Schnapsidee, Gaskraftwerke als Allheilmittel zu sehen. Wird zu einem selbst auferlegten Fluch; daran ändert nichts, dass ein paar Kabinettsmitglieder über ihren Polsterkissen am Laptop planen. Die Tatsache bleibt: Batteriespeicher sind die Helden, die im Schatten agieren, während die Gaskraftwerke die Hauptrolle spielen wollen — Das fühlt sich an wie ein Slapstick-Film.
Aber es ist die bittere Realität, in der wir uns befinden.
Ich möchte euch alle dazu anregen. Nicht nur diesen Beitrag zu liken, sondern auch die FRAGE zu stellen: Was sind eure Gedanken zu den Energiespeichern? Lasst uns gemeinsam darüber diskutieren; also. Haut eure Kommentare raus und lasst uns das Wohnzimmer der Energiezukunft beleben!
Satire ist die Kunst, die Wahrheit zu verpacken, damit sie transportiert werden kann, ohne zu zerbrechen. Sie ist die Luftpolsterfolie um zerbrechliche Erkenntnisse… Ohne diese Verpackung würde die nackte Wahrheit beim Transport Schaden nehmen. So kommt sie sicher beim Empfänger an… Gute Verpackung rettet kostbare Inhalte – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Bärbel Ebert
Position: Korrespondent
Bärbel Ebert. Die unermüdliche Eco-Kriegerin im Kampf gegen das Plastikkollaps, nutzt ihre Schreibfeder wie ein Samuraischwert im Dienste des Umweltschutzes. Mit einem scharfen Blick für alles Grüner und einer Passion, die ihr … Weiterlesen
Hashtags: Energie#Energiespeicherung#BNetzA#Energiewende#Gaskraftwerke#Energiewirtschaft#Speichertechnologien#Politik#Umwelt#RegenerativeEnergien#Nachhaltigkeit#Zukunft#Energieversorgung#Innovation