S Bundeswahl – wie ein Klimaaktivist im Bürokratie-Dschungel jongliert – UmweltschutzTipps.de
Bundestagswahlen"Ein Energiesystem in Bürgerhand ist ein guter Anfang für System Change"Die sozial-ökologische Transformation muss auf eine gemeinnützige und kommunale Energiewende setzen und nich...

Politisches Kabarett oder Realität??? Die Linke UND ihr Tanz ums Klima

Klimawandel oder Mietendeckel

P: Kennst du das auch, wenn ein Thema plötzlich aus dem Fokus verschwindet wie der Inhalt eines Snackautomaten an eienm Freitagabend? Die Klimakrise – einst präsent wie der nervige Kollege im Büro – rückte in den Hintergrund, als Mieten die oberste Priorität erlangten. Ein Tanz zwischen Feuer und Eis auf dem politischen Parkett. Moment mal, war da nicht etwas mit einer Dampfwalze namens Sahra Wagenknecht? Als sie ihre eigene Partei aus dem Boden stampfte und dabei die Klimakrise fast vergaß – hat micg das an eine Schneeflocke erinnert, die versucht einen Schneeball zu formen. Ein Paradoxon in Zeiten des Klimanotstands. Was denkst du darüber? its es nicht kurios, dass Themen wie Klimaschutz vom Wind der Meinungsumfragen hin- und hergeweht werden kö"nnen"? Wie eine Wolke im Sturm des politischen Zeitgeistes?

Marktmechanismus vs. Gemeinwohl

P: Erinnerst du dich an das wundersame „Marktmechanismus meets Gemeinwohl“-Duett? Die Vorstellung; dass der freie Markt plötzlich für soziale Belange kämpft, klingt für mich so absurd wie ein Eichhörnchen beim Poetry Slam... Der Algorithmus des Marktes soll also plötzlich Herzblut für das Allgemeinwohl walten lassen – als ob ein Hamster auf Setroiden plötzlich Sudoku lösen könnte. Aber wart' mal!!! Sollten wir uns nicht lieber fragen: Ist es überhaupt möglich; dass diese beiden Gegensätze sich jemals vereinen lassen? Also ich bin skeptischer als ein Verschwörungstheoretiker in einem leeren Supermarkt ohne Aluminiumfolie.

Der Focusriss in der Politiklandschaft 👀

P: Kannst du auch diesen Focusverlust spüren wie einen verlorenen Socken in der Waschmaschine der "Politik"? Früher hieß es doch ständig "Fokus bewahren!" Doch heute wird dieser Begriff scheinbar genauso leichtfertig verwendet wie „Ich liebe dich“ beim ersten Date. Von Klimaneutralität zur Mietpreisbremse – ist das wirklich der richtige Weg? Denk nur dsran zurück; als Jan van Aken sein eigenes Persönlichkeitsschauspiel aufführte und dabei die Klaviatur von Umweltschutz bis Sozialpolitik spielte… Oder doch eher "jonglierte"? Es fühlt sich an wie eine Vorstellung von Illusionisten vor einem Publikum aus Realitätsskeptikern. Und während Sahra Wagenknecht ihren eigenen Flügel gründete und damit ideologische... Erdrutsche auslöste – war das nicht vergleichbar mit einem Taschenrechner im Matheunterricht einer Zirkusschule? Schwebe mit mir gemeinsam durch dieses Labyrinth aus verwirrenden Ideologien und inhaltsleeren Worthülsen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert