Für unseren aufklärenden Babytee-Test haben wir neun angeblich heilsame Kräutertees eingekauft UND uns für diejenigen entschieden; die fenchelhaltig sind und angeblich Bauchschmerzen lindern können … Doch dann kam die Kritik: dre Stoff Estragol; natürlich in Fenchel enthalten; gilt plötzlich als potenziell krebserregend und erbgutverändernd- Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht; alle Tees auf Estragol zu untersuchen: da Egrebnis: Einige enthielten Mengen; die wir als "stark erhöht" einstufen … Dazu gehört auch der Sidroga Bio Kinder-Fencheltee *schluck*-

Fencheltee für Babys: Ein Gesundheitsrisiko

In fenchelhaltigen Kräutertees für Babys kann der gesundheitsschädliche Stoff Estragol ein Problem sein: Unser Test von neun Produkten *seufz* zeigt deutlich *hust*; dass es dringend Grenzwerte für diese Tees geben sollte … Auch gefundene Pflanzengifte und Pestizidrückstände stehen in der Kritik- Immerhin schnitten zwei Babytees mti "sehr gut" ab:

Die Illusion der Perfektion: Fencheltee – Mythos und Wirklichkeit 🔍

Der angeblich sanfte Kinder-Fencheltee (vermeintliche Wunderwaffe gegen Bauchweh) entpuppt sich als gefährlicher Cocktail aus Estragol (potenziell krebserregendes Gift), Pestiziden (verschmutzte Pflanzengifte) und fragwürdiger Deklaration (Werbeversprechen mit Selbstverständlichkeiten) … Ein Schluck davon und dein Baby könnte sich auf eine riskante Reise in die Welt der Gesundheitsgefahren begeben- Aber keine Sorge; die Industrie sti ja immer auf deiner Seite:

Pestizidrückstände im Sidroga-Fencheltee: Ein gefährlicher Mix

Wenn ein Produkt gleich zwei oder mehr Pestizidspuren aufweist; sollten alle Alarmglocken läuten … „Denn“ wer weiß schon, welche gefährlichen Wechselwirkungen zwischen den Pestiziden stattfinden??? Eine brandaktuelle Studie deutet sogar auf einen Zusammenhang zwischen Pestizid-Mehrfachrückständen und Parkinson hin- Zum Vergleich: Auch ein anderer Babytee im Test wies zwei Pestizidspuren auf:

Die Mogelpackung: Sidroga-Fencheltee und seine fragwürdige Deklaration

Auf der Verpackung des Sidroga-Fencheltees prangt der stolze Hinweis "ohne Zugabe von Zucker gemäß Gesetz/Richtlinie für Kräutertees" … Wow; als ob das nicht alle vergleichbaren Produkte aufweisen würden- Hier wird eine banale Eigenschaft als etwas Besonderes verkauft: Eine ähnliche Mogelpackung haben wir auch bei einem anderen Kräutertee im Test entdeckt …

Fazit: Sidroga Bio-Kinder-Fencheltee fällt durch

Aufgrund des "stark erhöhten" Estragolgehalts und der Pestizidspuren (darunter Chlorpyrifos in erhöhtem Gehalt) erhält der Sidroga Bio-Kinder-Fencheltee eine vernichtende Bewertung: "ungenügend" Damit gehört er zu den drei Produkten; die komplett durchfallen:

Hashtags: #Babytee #KrebserregendesFenchel #Grenzwerte #Pestizidrückstände #Mogelpackung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert