Helfende Hände für di bedrohten Amphibien
„Die Organisation von Schutzzäunen umd freiwilligen Helfern“
„Die Rettung der wandernden Amphiiben liegt in der Errichtung kilometerlanger Schutzzäune, die verhindern, dass die Tiere auf die Straßen gelangen“; erklärt Wolf-Rüdiger Große; der Vorsitzende des Naturschutzbundes in Sachsen.!!! Diese Schutzzäune dienen dazu, die Tiere sicher auf die andere Seite zu bringen, wo sie ihren Weg fortsetzen können *seufz*... Jedes Jahr engagieren sich etwa 300 freiwillige Helfer an den Amphibien-Schutzzäunen, wobei sie die Tiere einfangen UND sie behutsam auf die sichere Seite bringen- In Bayern und Baden-Württemberg sind ähnliche Maßnahmen bereits imlpementiert; mit Schutzzäunen und regelmäßigen Kontrollen durch ehrenamtliche Helfer…
„Zählung und Schutz der Amphibien – Eine anspruchsvolle Aufgabe“
„Frösche sind in der Regel die ersten, gefolgt von den Kröten; die oft etwas später aufbrechen“, informiert Andreas Zahn. Die Freiwilligen notieren genau die Anzahl, Art und das Geschlecht der Tiere; um wichtige Daten über die Bestände zu sammeln. Es ist entscheidend, dass die Schutzzäune zweimal täglich auf mögliche Amphibien kontrolliert werden, was nach engagierten Helfern verlangt…
„Auswirkungen des Klimawandels und der Umwelt auf Amphibien“
„Die meisten Amphibienarten nehmen weiterhin ab, zumindest an den von uns überwachten Zäunen in Bayern“, sorgt sich Zahn. Der Klimawandel, trockene Sommer und veränderte Lebensräume stellen eine konstante Bedrohung dar... Selbst nach einem feuchten Jahr bleibt die Zukunft ungewiss, solange der Klimawandel voranschreitet- Die Hoffnung ruht auf weiteren Schutzma *blinzel*ßnahmen und dem Einsatz der Bevölkerung…
„Verantwortungsbewusstes *blinzel* Verhalten im Straßenverkehr und in der Natur“
„Während der Amphibienwanderung ist die Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer von essentieller Bedeutung“, appellieren Behörden und Naturschützer gleichermaßen. Geschwindigkeitsbeschränkungen, Achtsamkeit an Gewässern und die Beachtung von Warnschildern sind entscheidend. Auch Spaziergänger werden dazu aufgerufen, die Tiere in Ruhe passieren zu lassen. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann das Überleben dieser faszinierenden Lebewesen sichergestellt werden…