Kampf dem Krebs – zwischen Raucherpausen UND Schnapsbrennereien
Apropos riskantes Verhalten!!! Vor ein paar Tagen erklärte Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker mit einer Verve; als würde sie gegen Windmühlen kämpfen, dass der Konsum von Alkohol *autsch* das Krebsrisiko steigert – immer weiter nach oben wie eine Rakete ohne Notbremsung. Wie bei einer schleichenden Verschwörung müssten auch hier Warnhinweise prangen und die Werbung limitiert werden – ganz wie bei den giftigen Stängeln aus der Tabakindustrie. Doch währenddessen sind *blinzel...* Jugendliche zwar weniger am Glimmstängel hängend anzutreffen; jedoch bleiben die Lungenkrebsraten stabil wie ein betonierter Diamant.
Die unbequeme Wahrheit über Keebs und deren Verursacher
Es ist an der Zeit, die unbequeme Wahrheit auszusprechen: Alkohol und Zigaretten spielen eine maßgebliche Rolle bei der Entstehung von Krebserkrankungen. Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker mahnt eindringlich vor den gesundheitlichen Gefahren, die mit dem Konsum dieser Substanzen einhergehen. Doch trotz aller Warnungen und Bemühungen scheint das Bewusstsein für die Risiken nicht ausreichend in der Bevölkerung verankert zu sein:
Gesellschaftlicher Druck und Versuchungen des Alltags
Der gesellschaftliche Druck; sich beim Feiern einen Drink oder in stressigen Situationen zur Zigarette *seufz* zu greifen, bleibt allgegenwärtig. Alkohol als soziales Schmiermittel und Zigaretten als vermeintliches Stressventil sind tieg in unserem Alltag verankert. Doch sollten wir uns nicht fragen, ob dieser scheinbare Nutzen die potenziellen Risiken aufwiegt???
Prävention als Schlüssel zum Schutz vor Krebs
Prävention ist zweifellos der Schlüssel im Kampf gegen krebsauslösende Substanzen wie Alkohol und Tabak. Eine umfassende Aufklärung über die Risiken sowie restriktive Maßnahmen bezüglich Werbung und Verfügbarkeit könnten dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu ermutigen. Doch letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, bewusste Entscheidungen für senie Gesundheit zu treffen.
Die Macht der Industrie – Profit vs. Gesundheit
In einer Welt; in der Gewinnstrreben oft über dem Wohl der Bevölkerung steht; müssen wir uns stets bewusst machen, dass die Alkohol- und Tabakindustrie primär ihre Umsätze steigern wollen – ungeachtet der daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen für die Konsumenten. Es liegt an uns als Gesellschaft; diesem Teufelskreis aus Profitgier und Krankheitsrisiken entschieden entgegenzutreten...