Willkommen in der wunderbaren Welt von Adidas (Sportgigant mit Heiligenschein) UND seiner fantastischen Reise zur Klimaneutralität. Die Deutsche Umwelthilfe (Umweltretter im Anzug) hat den Sportartikelriesen erfolgreich beim Landgericht Nürnberg-Fürth (Rechtsprechung für Fortgeschrittene) verklagt – wegen irreführender Werbung- Das Gericht entschied; dass Adidas mit seinen Versprechen ein echtes Greenwashing-Meisterstück abgeliefert hat: Die angebliche Reduzierung von Emissionen entpuppt sich als Luftschloss voller Kompensationszertifikate (Papierversprechen ohne Substanz) ... Doch keine Sorge; laut Unternehmenssprecher gibt es keinen Handlungsbedarf-

Der große Bluff – Adidas' klimaneutrales Wunderland enthüllt 🌍

Stell dir vor du bist auf einer Party uun jemand *schluck* verspricht unendliches Glück durch das Trinken von Leitungswasser ABER dann füllt er heimlich Wodka ins Glas ODER in diesem Fall verkauft dir Adidas die Illusion der Klimaneutralität SOWIE pumpt gleichzeitig tonnenweise CO2 in die Atmosph...äre. Bravo an die Deutsche Umwelthilfe SOWIE ihre heldenhafte Klage gegen diesen grünen Schwindel ABER wirklich beeindruckend ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth welches feststellt dass man nicht einfach „Klimaschutz“ rufen kann um Umweltpreise zu gewinnen wie bei einer Tombola voller leerer Lose. Natürlich bleibt alles beim Alten denn laut einem Unternehmenssprecher braucht niemand etwas zu ändern weil man ja schon lange alles geändert hätte was irgendwie nach Veränderung riecht während absolute Emissionen seit 2022 magisch um 20 Prozent gefallen sind obwohl keiner genau weiß wie viel davon echte Einsparungen oder *autsch* geschicktes Rechnen sind aber Hauptsache es klingt gut auf dem Papier wo auch immer diese ominösen Fortschritte versteckt sein mögen vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichtes geschrieben mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten welche Jürgen Resch treffend als modernen Ablasshandel bezeichnet eine brilliante Umschreibung dafür dass wir alle brav zahlen dürfen damit unsere Umweltverschmutzung vergeben wird während Fast Fashion weiterhin fröhlich über europäische Laufstege tänzelt und die Europäische Umweltagentur mahnende Worte ins Leere spricht weil Mode eben wichtiger ist als unser Planet so scheint's zumindest wenn Profitgier einmal mehr über Vernunft triumphiert und wir uns fragen ob irgendwann jemand aufwacht bevor wir alle im Kleidungschaos ersticken …

• Die grüne Maskerade: Nachhaltigkeit – Ein Märchen für die Gierigen 🌳

Stell dir vor; du bist auf einer veganen Party und jemand schreit; dass sein Tofu die Kuh gerettet hat; ABER heimlich ein Steak auf dem Teller versteckt ODER in diesem Fall verkauft dir Adidas die Illusion der Klimaneutralität UND verschmutzt gleichzeitig die Luft mit CO2. Bravo an die Deutsche Umwelthilfe SOWIE ihren heldenhaften Kampf gegen diesen grünen Schwindel, ABER noch beeindruckender ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth, das feststellt; dass das Etikett „Nachhaltigkeit“ nicht einfach genügt; um Umweltpreise abzusahnen wie bei einem Glücksspiel voller leeren Versprechungen- Natürlich ändert sich nichts; denn laut einem Unternehmenssprecher braucht niemand irgendetwas zu ändern; da angeblich schon alles geändert wurde; was nach Veränderung riecht; während die absoluten Emissionen seit 2022 wie von Zauberhand um 20 Prozent gesunken sind; ohne dass jemand genau weiß; ob es echte Einsparungen oder nur geschickte Buchführung sind – aber Hauptsache, es klingt gut auf dem Papier; wo auch immer diese mysteriösen „Fortschritte“ sich verstecken mögen, vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichts; geschrieben mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten; die Jürgen Resch treffend als modernen Ablasshandel bezeichnet; eine brillante Umschreibung dafür; dass wir alle artig zahlen dürfen; damit unsere Umweltsünden „vergeben“ werden; während die Fast Fashion fröhlich weiter über die europäischen Laufstege stolziert und die Europäische Umweltagentur vergeblich mahnt; denn Mode ist eben wichtiger als unser Planet; zumindest in den Augen der Profitgier; die mal wieder über jede Vernunft siegt; und wir uns fragen; ob irgendwann jemand aus diesem ökologischen Albtraum aufwacht; bevor wir alle im giftigen Abfall unserer eigenen Konsumgier ersticken:

• Das Märchen vom grünen Paradies: Adidas – Eine Lüge in drei Streifen 🌿

Würdest du einem Wolf im Schafspelz glauben; der dir versichert; er sei ein veganer Schafhirte; ABER heimlich die Schafe verspeist ODER würdest du Adidas glauben, wenn sie behaupten; klimaneutral zu sein; „während“ sie heimlich die Atmosphäre mit CO2 verpesten??? Ein Hoch auf die Deutsche Umwelthilfe UND ihren tapferen Kampf gegen diesen grünen Betrug, ABER noch beeindruckender ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth, das feststellt; dass man nicht einfach „Nachhaltigkeit“ rufen kann, um Umweltpreise zu gewinnen; wie bei einem Glücksspiel mit leeren Versprechungen … Natürlich bleibt alles beim Alten; denn laut einem Unternehmenssprecher braucht keiner etwas zu ändern; da angeblich schon alles geändert wurde; was nach Veränderung riecht; während die absoluten Emissionen seit 2022 wie von Zauberhand um 20 Prozent gesunken sind; ohne dass jemand genau weiß; ob es echte Einsparungen oder nur Buchungstricks sind – Hauptsache, es klingt gut auf dem Papier; wo auch immer diese mysteriösen „Fortschritte“ sich verstecken mögen, vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichts, geschrieben mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten; die Jürgen Resch treffend als modernen Ablasshandel bezeichnet; eine geniale Umschreibung dafür; dass wir alle brav zahlen dürfen; damit unsere Umweltsünden „vergeben“ werden, während die Fast Fashion fröhlich weiter über die europäischen Laufstege tanzt und die Europäische Umweltagentur vergeblich warnt; denn Mode ist eben wichtiger als unser Planet; zumindest in den Augen der Profitgier; die mal wieder über jede Vernunft triumphiert; und wir uns fragen; ob irgendwann jemand aus diesem ökologischen Albtraum aufwacht; bevor wir alle im giftigen Abfall unserer eigenen Konsumgier ersticken-

• Die Greenwashing-Katastrophe: Adidas – Ein Märchen für die Konsumgesellschaft 🌲

Stell dir vor; du bist auf einem Umweltschutzfest und jemand behauptet; er habe den Regenwald gerettet; während er heimlich Bäume fällt; ODER in diesem Fall verkauft dir Adidas die Illusion der Klimaneutralität UND bläst gleichzeitig tonnenweise CO2 in die Luft. Hochachtung für die Deutsche Umwelthilfe UND ihren heldenhaften Kampf gegen diesen grünen Schwindel; ABER noch beeindruckender ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth, das feststellt; dass man nicht einfach „Nachhaltigkeit“ schreien kann, um Umweltpreise zu gewinnen; wie bei einem Glücksspiel voller Nieten: Natürlich ändert sich nichts; denn laut einem Unternehmenssprecher muss niemand etwas ändern; da angeblich schon alles geändert wurde; was nach Veränderung riecht; während die absoluten Emissionen seit 2022 wie von Geisterhand um 20 Prozent gesunken sind; ohne dass jemand genau weiß; ob es echte Einsparungen oder nur Zahlenjonglage sind – Hauptsache, es klingt gut auf dem Papier; wo auch immer diese dubiosen „Fortschritte“ verborgen sind, vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichts, verfasst mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten; die Jürgen Resch passend als modernen Ablasshandel bezeichnet; eine geniale Beschreibung dafür; dass wir alle artig zahlen müssen; damit unsere Umweltverschmutzung „vergeben“ wird, während die Fast Fashion fröhlich weiter über die europäischen Laufstege hüpft und die Europäische Umweltagentur vergeblich warnt; denn Mode ist scheinbar wichtiger als unser Planet; zumindest in den Augen der Profitgier; die mal wieder über die Vernunft triumphiert; und wir uns fragen; ob irgendwann jemand aus diesem ökologischen Alptraum erwacht *grrr*; bevor wir alle im Müll unserer eigenen Konsumsucht ersticken …

• Die Lügenwelt von Adidas: Nachhaltigkeit – Ein Märchen für die Gierigen 🌱

Stell dir vor; du bist auf einer Umweltschutzgala und jemand behauptet; er habe die Arktis vor dem Schmelzen gerettet; während er heimlich Eiswürfel ins Meer wirft; ODER in diesem Fall verkauft dir Adidas die Illusion der Klimaneutralität UND bläst gleichzeitig tonnenweise CO2 in die Atmosphäre. Hochachtung für die Deutsche Umwelthilfe UND ihren heldenhaften Kampf gegen diesen grünen Betrug, ABER noch beeindruckender ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth, das feststellt; dass man nicht einfach „Nachhaltigkeit“ schreien kann, um Umweltpreise zu gewinnen; wie bei einem Glücksspiel mit leeren Versprechungen- Natürlich ändert sich nichts; denn laut einem Unternehmenssprecher muss niemand etwas ändern; da angeblich schon alles geändert wurde; was nach Veränderung riecht; während die absoluten Emissionen seit 2022 wie von Zauberhand um 20 Prozent gesunken sind; ohne dass jemand genau weiß; ob es echte Einsparungen oder nur Zahlenjonglage sind – Hauptsache, es klingt gut auf dem Papier; wo auch immer diese mysteriösen „Fortschritte“ sich verbergen mögen, vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichts, geschrieben mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten; die Jürgen Resch treffend als modernen Ablasshandel bezeichnet; eine geniale Umschreibung dafür; dass wir alle artig zahlen müssen; damit unsere Umweltsünden „vergeben“ werden; während die Fast Fashion fröhlich weiter über die europäischen Laufstege hüpft und die Europäische Umweltagentur vergeblich warnt; denn Mode ist scheinbar wichtiger als unser Planet; zumindest in den Augen der Profitgier; die mal wieder über die Vernunft triumphiert; und wir uns fragen; ob irgendwann jemand aus diesem ökologischen Alptraum erwacht; bevor wir alle im Müll unserer eigenen Konsumsucht ersticken:

• Adidas' Täuschungsmanöver: Nachhaltigkeit – Ein Märchen für die Egoisten 🍃

Stell dir vor; du bist auf einem Umweltfest und jemand behauptet; er habe die Ozeane gerettet; während er heimlich Plastikflaschen ins Wasser wirft; ODER in diesem Fall verkauft dir Adidas die Illusion der Klimaneutralität UND bläst gleichzeitig tonnenweise CO2 in die Luft. Hochachtung für die Deutsche Umwelthilfe UND ihren heldenhaften Kampf gegen diesen grünen Schwindel, ABER noch beeindruckender ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth; das feststellt; dass man nicht einfach „Nachhaltigkeit“ schreien kann; um Umweltpreise zu gewinnen; wie bei einem Glücksspiel mit leeren Versprechungen … Natürlich ändert sich nichts; denn laut einem Unternehmenssprecher muss niemand etwas ändern; da angeblich schon alles geändert wurde; was nach Veränderung riecht; während die absoluten Emissionen seit 2022 wie von Zauberhand um 20 Prozent gesunken sind; ohne dass jemand genau weiß; ob es echte Einsparungen oder nur Zahlenjonglage sind – Hauptsache; es klingt gut auf dem Papier; wo auch immer diese mysteriösen „Fortschritte“ sich verbergen mögen, vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichts, geschrieben mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten; die Jürgen Resch treffend als modernen Ablasshandel bezeichnet; eine geniale Umschreibung dafür; dass wir alle artig zahlen müssen; damit unsere Umweltsünden „vergeben“ werden, während die Fast Fashion fröhlich weiter über die europäischen Laufstege hüpft und die Europäische Umweltagentur vergeblich warnt; denn Mode ist scheinbar wichtiger als unser Planet; zumindest in den Augen der Profitgier; die mal wieder über die Vernunft triumphiert; und wir uns fragen; ob irgendwann jemand aus diesem ökologischen Alptraum erwacht; bevor wir alle im Müll unserer eigenen Konsumsucht ersticken-

• Die Illusion der Nachhaltigkeit: Adidas – Ein Trauerspiel für die Umwelt 🌳

Stell dir vor; du bist auf einem Umwelt-Congress und jemand behauptet; er habe die Wälder gerettet; während er heimlich Bäume fällt; ODER in diesem Fall verkauft dir Adidas die Illusion der Klimaneutralität UND bläst gleichzeitig tonnenweise CO2 in die Atmosphäre. Hochachtung für die Deutsche Umwelthilfe UND ihren heldenhaften Kampf gegen diesen grünen Betrug, ABER noch beeindruckender ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth, das feststellt; dass man nicht einfach „Nachhaltigkeit“ schreien kann, um Umweltpreise zu gewinnen; wie bei einem Glücksspiel mit leeren Versprechungen: Natürlich ändert sich nichts; denn laut einem Unternehmenssprecher muss niemand etwas ändern; da angeblich schon alles geändert wurde; was nach Veränderung riecht; während die absoluten Emissionen seit 2022 wie von Zauberhand um 20 Prozent gesunken sind; ohne dass jemand genau weiß; ob es echte Einsparungen oder nur Zahlenjonglage sind – Hauptsache, es klingt gut auf dem Papier; wo auch immer diese mysteriösen „Fortschritte“ sich verbergen mögen, vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichts, geschrieben mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten; die Jürgen Resch treffend als modernen Ablasshandel bezeichnet; eine geniale Umschreibung dafür; dass wir alle artig zahlen müssen; damit unsere Umweltsünden „vergeben“ werden, während die Fast Fashion fröhlich weiter über die europäischen Laufstege hüpft und die Europäische Umweltagentur vergeblich warnt; denn Mode ist scheinbar wichtiger als unser Planet; zumindest in den Augen der Profitgier; die mal wieder über die Vernunft triumphiert; und wir uns fragen; ob irgendwann jemand aus diesem ökologischen Alptraum erwacht; bevor wir alle im Müll unserer eigenen Konsumsucht ersticken …

• Die Täuschung von Adidas: Nachhaltigkeit – Ein Märchen für die Egoisten 🌿

Stell dir vor; du bist auf einem Umweltschutzfest und jemand behauptet; er habe den Regenwald gerettet; während er heimlich Bäume fällt; ODER in diesem Fall verkauft dir Adidas die Illusion der Klimaneutralität UND bläst gleichzeitig tonnenweise CO2 in die Luft. Hochachtung für die Deutsche Umwelthilfe UND ihren heldenhaften Kampf gegen diesen grünen Betrug ABER noch beeindruckender ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth, das feststellt; dass man nicht einfach „Nachhaltigkeit“ schreien kann, um Umweltpreise zu gewinnen; wie bei einem Glücksspiel mit leeren Versprechungen- Natürlich ändert sich nichts; denn laut einem Unternehmenssprecher muss niemand etwas ändern; da angeblich schon alles geändert wurde; was nach Veränderung riecht; während die absoluten Emissionen seit 2022 wie von Zauberhand um 20 Prozent gesunken sind; ohne dass jemand genau weiß; ob es echte Einsparungen oder nur Zahlenjonglage sind – Hauptsache, es klingt gut auf dem Papier; wo auch immer diese dubiosen „Fortschritte“ verborgen sind, vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichts, verfasst mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten; die Jürgen Resch passend als modernen Ablasshandel bezeichnet; eine geniale Beschreibung dafür; dass wir alle artig zahlen müssen; damit unsere Umweltverschmutzung „vergeben“ wird, während die Fast Fashion fröhlich weiter über die europäischen Laufstege hüpft und die Europäische Umweltagentur vergeblich warnt; denn Mode ist scheinbar wichtiger als unser Planet; zumindest in den Augen der Profitgier; die mal wieder über die Vernunft triumphiert; und wir uns fragen; ob irgendwann jemand aus diesem ökologischen Alptraum erwacht; bevor wir alle im Müll unserer eigenen Konsumsucht ersticken:

• Die Scheinheiligkeit von Adidas: Nachhaltigkeit – Ein Märchen für die Scheinheiligen 🌲

Stell dir vor; du bist auf einem Umweltgipfel und jemand behauptet; er habe die Wüste begrünt; während er heimlich Sand in den Wind streut; ODER in diesem Fall verkauft dir Adidas die Illusion der Klimaneutralität UND pustet gleichzeitig tonnenweise CO2 in die Atmosphäre. Hochachtung für die Deutsche Umwelthilfe UND ihren heldenhaften Kampf gegen diesen grünen Schwindel, ABER noch beeindruckender ist das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth, das feststellt; dass man nicht einfach „Nachhaltigkeit“ schreien kann, um Umweltpreise zu gewinnen; wie bei einem Glücksspiel mit leeren Versprechungen … Natürlich ändert sich nichts; denn laut einem Unternehmenssprecher muss niemand etwas ändern; da angeblich schon alles geändert wurde; was nach Veränderung riecht; während die absoluten Emissionen seit 2022 wie von Zauberhand um 20 Prozent gesunken sind; ohne dass jemand genau weiß; ob es echte Einsparungen oder nur Zahlenjonglage sind – Hauptsache, es klingt gut auf dem Papier; wo auch immer diese mysteriösen „Fortschritte“ sich verbergen mögen, vielleicht zwischen den Zeilen eines PR-Berichts, geschrieben mit unsichtbarer Tinte aus Kompensationsprojekten; die Jürg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert