Ach, das mit den Windparks…
Tja, was soll ich sagen… da plant man was Großes, und dann wird alles gestoppt. Ich sitze hier und denke, wie fragil das alles ist. Naja, Windkraft… das klingt doch nach einer sauberen Sache, oder? Und jetzt dieser Baustopp. Komisch, oder?
- Wie fühlt sich das Thema im Körper an?
- Wo bleibt die Zuversicht?
- Der Aktienmarkt… was für ein Theater.
- Nationaler Sicherheitsgründe… wirklich?
- Gespräche mit Behörden… ein Ding der Unmöglichkeit?
- Rechtliche Schritte… das zieht sich.
- Die Zukunft der Windkraft…
- Die menschliche Note…
- Was macht man jetzt?
- Dinge, die ich gelernt habe:
- Fragen, die ich mir stelle:💡
- Und was denken wir jetzt? Was kommt als nächstes?
Wie fühlt sich das Thema im Körper an?
Ein Druck in der Brust… ein Druck der nicht weggeht. Ich meine, wieso wird da alles so kompliziert? Ich versuche zu schreiben… aber es will nicht. Hm, wie kann es sein, dass Genehmigungen auf einmal nichts mehr wert sind? Ist das nicht wie ein Schachspiel, wo der König einfach mal die Richtung ändert?
Wo bleibt die Zuversicht?
Ich frage mich… ich frage mich echt dauernd, warum das so ist. Stimmen im Kopf sagen: "Komm schon, das sind doch nur Bürokraten." Ich denke: Ist das nicht alles ein bisschen übertrieben? Und dann, zack, alles steht still.
Der Aktienmarkt… was für ein Theater.
Der Kurs von Ørsted sinkt und… ach, ich kann das nicht fassen. Das ist wie ein Sturzflug ohne Fallschirm. Und ich sitze hier und überlege… was passiert jetzt mit den Verträgen? 400 Megawatt, aber was, wenn da nichts mehr kommt? Ist das nicht frustrierend?
Nationaler Sicherheitsgründe… wirklich?
"Nationale Sicherheit", sagen sie. Was soll das heißen? Ich meine, ich glaube an die Freiheit der Erneuerbaren, aber… kommt schon! Ich kann mir nicht helfen, das klingt wie eine Ausrede. Und ich kann nur hoffen, dass das nicht alles noch schlimmer wird.
Gespräche mit Behörden… ein Ding der Unmöglichkeit?
Gespräche mit Genehmigungsbehörden? Oh ja, genau, ich stell mir das vor: Ein endloser Telefonmarathon. Und ich kann mir die Gesichter der Beamten vorstellen, die einfach nur ihren Kaffee schlürfen und denken: "Das geht uns nichts an."
Rechtliche Schritte… das zieht sich.
Ja, rechtliche Schritte, sicher. Ist das nicht ein bisschen wie ein Schlag ins Gesicht für all die Menschen, die auf erneuerbare Energie hoffen? Und ich frage mich, wie viele Jahre das noch dauert… um Himmels Willen.
Die Zukunft der Windkraft…
Ich habe das Gefühl, wir stehen an einem Wendepunkt. Die Windkraft ist eigentlich so vielversprechend, aber hier… puh. Man kann nicht umhin zu denken, dass wir in einer Warteschleife feststecken. Und ich frage mich: Wo führt uns das hin?
Die menschliche Note…
Ich meine, ich hoffe, die Menschen im Unternehmen haben nicht das Gefühl, dass ihre harte Arbeit umsonst war. Aber genau das ist es, was ich ständig höre. Und ich frage mich: Was denkt der Mensch hinter dem Projekt? Der Bauarbeiter, der Ingenieur?
Was macht man jetzt?
Ich frage mich… was können wir tun? Wenn wir alle so viele Hoffnungen in die Erneuerbaren setzen, dann sollte es auch einen Weg geben, das zu erreichen. Oder ist das alles nur Wunschdenken?
Dinge, die ich gelernt habe:
Fragen, die ich mir stelle:💡
Ich frage mich das auch ständig. Es ist so, als würden sie einen Strich durch die Rechnung machen. Das fühlt sich einfach falsch an.
Tja, das bleibt abzuwarten. Die Verträge scheinen nichts wert zu sein, wenn die Projekte nicht laufen. Es ist so frustrierend.
Hoffnung? Ich denke schon, aber sie schwindet… wie der Wind an einem ruhigen Tag.
Ich wette, jeder hofft auf eine schnelle Lösung, aber… wie schnell ist schnell?
Hmm, ich nehme an, sie schauen zu und hoffen, dass sie nicht das gleiche Schicksal erleiden.
Und was denken wir jetzt? Was kommt als nächstes?
Wenn du das liest… dann weißt du vielleicht was ich meine. Oder auch nicht. Es ist irgendwie alles so komplex und… ich schau nach Antworten, aber die sind nicht da. Danke, dass du bis hierher gelesen hast. Schreib mir doch, ja? Ich würde wirklich gern wissen, was du darüber denkst!
Hashtags: #Windkraft #ErneuerbareEnergien #Bürokratie #Hoffnung #Druck #Ørsted #RevolutionWind #USA #Aktienmarkt #NatSicherheit