Fruchtfliegen, Kotzen und Wissenschaft: Ein skurriles Experiment entschlüsselt Erbrechen
Wissenschaftler beobachten Fruchtfliegen beim Erbrechen: ein skurriles Experiment enthüllt, wie diese kleinen Wesen mit Gift umgehen und uns wichtige Fragen stellen.
- Kotzende Fliegen: Ein Ausblick auf das Unverständliche in der „Wisse...
- „Die“ Wissenschaft des Erbrechens: Ein schmutziger Prozess
- Der Einfluss des Berberins auf die kleinen KOTZ-MASCHINEN
- Einblicke in die molekularen Mechanismen des Erbrechens –
- Fruchtfliegen: Die neuen Stars der Labore
- Erbrechen: Mehr als ein biologischer Reflex
- Die Symbiose zwischen Fliegen UND Wissenschaftlern
- Die besten 5 Tipps bei Erbrechen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Erbrechen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Erbrechen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Erbrechen💡
- Mein Fazit zu Fruchtfliegen, Kotzen und Wissenschaft: Ein skurriles Experim...
Kotzende Fliegen: Ein Ausblick auf das Unverständliche in der „Wissenschaft“
Ich sitze hier, mit dem Gedanken, dass Fruchtfliegen beim Kotzen, ja, du hast richtig gehört; das könnte der neue Renner auf Instagram sein. Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Das Unbekannte ist immer eine Herausforderung […]“ Diese kleinen Plagegeister übergeben sich also, wenn „ihnen“ das Bittere des Lebens zu viel wird; sie würgen Berberin raus, als ob es ein Schwiegermutterbesuch wäre; das ist nicht nur eklig, sondern auch eine revolutionäre Entdeckung! Die Frage bleibt, warum die Mäuse UND Ratten das nicht können; ich stelle mir vor, sie haben ihre ganz eigene Erbrochene-Substanz, die sie hüten wie einen Geheimniscode …
Forschende haben herausgefunden, dass das Erbrechen mehr ist als ein bloßes Speien; es ist eine Symphonie aus Nervenbahnen, Atmung UND Herzschlägen; ein ganzes Orchester, das im Magen spielt! Ich schau aus dem Fenster, die Elbe rauscht; Hamburg; du giftige Schönheit, schau dir deine Fruchtfliegen an! Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken, UND wo ist das Passwort?
„Die“ Wissenschaft des Erbrechens: Ein schmutziger Prozess
Wie Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) einmal sagte: „Das Unbewusste ist nicht ohne Grund!!!“ Erbrechen, dieser exquisite Prozess, der den menschlichen Körper zur Höchstform auflaufen lässt, wird von den Forschenden kaum verstanden; das ist das Paradoxe daran. Sie haben die Fliegen beobachtet, die trotz ihrer winzigen Gehirne wissen, wann sie sich von einem Gift trennen müssen; sie machen es mit der Eleganz eines Balletttänzers auf dem glitschigen Boden „einer“ Kioskbude […] Der Prozess besteht aus zwei Phasen; erst würgen, dann kommt das große Ausstoßen; ich stelle mir eine Fliege vor, die mit ihren kleinen Flügeln wie ein Superheld in Zeitlupe agiert. Man könnte meinen: Es ist ein Spektakel, das den Nobelpreis verdient; Boah; ich habe keine Ahnung, UND du hast auch keine. stattdessen sitzt der Rest der Welt mit den Händen im Schoß UND fragt sich: „Was machen die Fliegen da eigentlich?“
Der Einfluss des Berberins auf die kleinen KOTZ-MASCHINEN
Marie Curie (zweifach Nobelpreisträgerin) hätte sich sicher über diese Entdeckung gefreut: Fliegen, die sich übergeben, weil ihnen Berberin, dieser gemeine Pflanzenstoff, untergejubelt „wurde“ — Ich erinnere mich an den Tag, an dem ich versuchte, beim ersten Date meinen Kaffee nicht zu verschütten; die bittere Flüssigkeit schmeckte nach verbrannten Hoffnungen UND die Fliegen im Glas schienen mehr Kontrolle über ihr Schicksal zu haben als ich über mein LEBEN!! Forscher haben nun herausgefunden, dass Fruchtfliegen ihre eigene Überlebensstrategie haben; das Erbrochene wird gleich wieder verspeist, als wäre es ein köstliches Buffet. Wenn du mich fragst, das klingt wie ein klassisches Buffet in Altona; Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf.
es wird ausgekotzt UND dann fröhlich wieder aufgetischt.
Einblicke in die molekularen Mechanismen des Erbrechens –
Leonardo da Vinci (Universalgenie) würde sagen: „Die Realität ist oft unwirklicher als die Phantasie.“ Diese Fliegen können im Vergleich zu uns unglaublich gut mit Gift umgehen; das ist fast beunruhigend. Der komplizierte Prozess des Erbrechens erfordert eine Kommunikation zwischen verschiedenen Organsystemen; es ist, als ob deine Organe miteinander quatschen: UND sich im geheimen Kaffeekränzchen treffen…
Ich stelle mir vor, mein Magen hat das Wort und ruft: „Hey, diese neue Chemie ist nicht gut für uns!!!“ Plötzlich wird mein Körper zum Schauplatz einer kriegerischen Auseinandersetzung; Oder „denke“ ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos…
die Fliegen zeigen: Wie es geht, während ich nach dem nächsten Döner im Kiosk von Bülent greife (…) Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro …
Fruchtfliegen: Die neuen Stars der Labore
Ich fühle mich, als wäre ich Teil eines Science-Fiction-Films; Fruchtfliegen sind die neuen Laborstars, die mit ihren winzigen Körpern große Fragen aufwerfen! Ich habe neulich im Fernsehen gesehen, wie ein Biologe den Fliegen beim Kotzen zusah; das war wie das neue „Breaking Bad“ für die Wissenschaft. Bob Marley würde sagen: „Der Weg ist das Ziel“; UND wenn der Weg über das Erbrechen der Fliegen führt, dann sollten wir ihn unbedingt erkunden (…) Diese kleine Kreaturen stellen sich dem Unbekannten, während ich hier sitze UND mich frage, wann ich endlich mit dem nächsten Kaffee aufwachen kann (…) Sie sind die Überlebenskünstler des Labors; ich könnte von ihnen lernen. Wie man mit Lebensproblemen umgeht, statt nur im Stau zu stehen!!! Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, aber durchnässt UND voller Krümel.
Erbrechen: Mehr als ein biologischer Reflex
Die Wissenschaftler haben erkannt, dass Erbrechen nicht einfach ein Reflex ist; es ist ein Strategie-Spiel, in dem nur die Cleversten gewinnen … Klaus Kinski (exzentrischer Schauspieler) sagt: „Ich will nicht Teil einer Welt sein, die ich nicht verstehe —“ Wenn ich darüber nachdenke, sind wir alle wie Fruchtfliegen im Kaffeekränzchen, die versuchen, das Bittere zu überstehen (…) Während ich über die Notwendigkeit des Erbrechens nachdenke, stellt sich mir die Frage: Wer kontrolliert die Situation? Die Antwort liegt oft in unseren eigenen Köpfen; wir sind die Meister unserer eigenen Übel, die wir nicht ertragen können. Ich sitze hier, das Aroma des Kaffees vermischt sich mit dem Gestank meiner inneren Unordnung; Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn! UND ich frage mich, wann ich endlich die Kontrolle zurückgewinne […] Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Die Symbiose zwischen Fliegen UND Wissenschaftlern
Wenn ich an die Fliegen denke: Denke ich an Charlie Chaplin (Meister des Slapstick): „Das Leben ist eine Tragikomödie —“ Diese kleine Symbiose zwischen Fliegen UND Wissenschaftlern ist eine brillante Komödie der Fehler; während die Wissenschaftler forschen, scheinen die Fliegen wie kleine Genies in einem schmutzigen Labor. Die Komplexität des Erbrechens zeigt, wie wenig wir wirklich wissen; ich frage mich, ob wir auch bald lernen: Unsere eigenen schrecklichen Entscheidungen zu erbrechen… Ich betrachte die Elbe UND denke: „Hamburg, du bist nicht nur schön, du bist auch eine Wissenschaft für sich […]“
Die besten 5 Tipps bei Erbrechen
2.) Trinke viel Wasser; Hydration ist wichtig!
3.) Vermeide fetthaltige Lebensmittel; der Magen dankt es dir!
4.) Setze auf „frische“ Luft; das kann Wunder wirken
5.) Konsultiere einen Arzt; bei Zweifel immer besser!
Die 5 häufigsten Fehler bei Erbrechen
➋ Zu wenig trinken!; Dehydration ist gefährlich
➌ Falsche Nahrungsmittel wählen; das macht alles schlimmer
➍ In Panik geraten!; bleib ruhig UND gelassen
➎ Nicht zu den Profis gehen!?!; sie wissen: Was zu tun ist
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Erbrechen
➤ Trinke ausreichend Flüssigkeit; das ist überlebenswichtig
➤ Wähle die richtigen Lebensmittel; Schonkost ist das A UND O
➤ Suche einen Arzt auf; oft eine gute Entscheidung
➤ Beruhige dich selbst; Panik ist der Feind! [KRACH]
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Erbrechen💡
Erbrechen ist ein Schutzmechanismus des Körpers, der uns vor Giftstoffen schützt
Nein, nicht alle Tiere können erbrechen; beispielsweise können Pferde dies nicht
Würgen ist der Vorprozess, während Erbrechen das Ausstoßen von Inhalten ist
Es sind mehrere Organsysteme beteiligt; das Zusammenspiel ist komplex UND noch nicht vollständig verstanden
Es gibt verschiedene Hausmittel UND Medikamente, die gegen Übelkeit helfen können
Mein Fazit zu Fruchtfliegen, Kotzen und Wissenschaft: Ein skurriles Experiment entschlüsselt Erbrechen
Wenn ich hier sitze UND über Fruchtfliegen nachdenke, fühle ich mich wie ein Philosophen im Lande der Ungewissheit; was sagt uns das über uns selbst?? Sind wir nicht alle ein wenig wie diese kleinen Kreaturen, die versuchen, mit dem Unbekannten umzugehen? Ich schau wieder auf die Elbe, wo die Wellen wie unsere Ängste UND Hoffnungen schwappen; manchmal muss man einfach übergeben, um wieder klar zu sehen. Die Fliegen zeigen uns, dass es in der Natur einen Überlebensinstinkt gibt; in der Wissenschaft vielleicht auch eine Art von Verzweiflung. Erbrechen, ja, das ist vielleicht das pure Leben; ein Zeichen, dass wir das Bittere des Lebens in die Hand nehmen UND uns dem widmen sollten. Was sagst du dazu, Leser?
Der Satiriker ist ein Prophet, der die Zukunft der Dummheit voraussieht. Seine Visionen sind düster, ABER notwendig als Warnung. Er sieht, wohin die Menschheit steuert, wenn sie so weitermacht. Seine Prophezeiungen sind Warnrufe in der Wüste der Ignoranz. Manchmal ist es besser zu warnen als zu trösten – [Aldous-Huxley-sinngemäß]
Über den Autor
Bärbel Ebert
Position: Korrespondent
Bärbel Ebert, die unermüdliche Eco-Kriegerin im Kampf gegen das Plastikkollaps, nutzt ihre Schreibfeder wie ein Samuraischwert im Dienste des Umweltschutzes. Mit einem scharfen Blick für alles Grüner und einer Passion, die ihr … Weiterlesen
Hashtags: #Erbrechen #Fruchtfliegen #Wissenschaft #Erkenntnis #Bitterkeit #Entdeckung #AlbertEinstein #SigmundFreud #MarieCurie #LeonardoDaVinci #CharlieChaplin #Hamburg #Bülent
Echt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst…