Schutzgebiete im Amazonas: Regenwald, Seuchen, Indigene – Das Überleben der Menschheit!
Amazonasregenwald schützt nicht nur den Klimawandel; die indigenen Gebiete helfen, Seuchen wie Malaria zu bekämpfen. Ein Überlebenskampf in doppelter Hinsicht!
- Der Amazonas: Wo der Regenwald die Menschheit schützt – Ein Überlebensr...
- Die alarmierenden Statistiken: Gesundheit, „Wald“ UND das groß...
- Indigene Weisheiten: Der Schlüssel zu unserer Zukunft im REGENWALD
- Die Rolle der Artenvielfalt: Wie ein bunter Regenbogen die Welt rettet R...
- Waldbrände UND ihre verheerenden Auswirkungen: Die Realität des Klimawand...
- Zukünftige Perspektiven: Was wir von den Indigenen lernen „können&#...
- Die besten 5 Tipps bei der Erhaltung des Regenwaldes
- Die 5 häufigsten Fehler beim Schutz des Regenwaldes
- Das sind die Top 5 Schritte beim Schutz des Amazonas
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Schutzgebieten im Amazonas💡
- Mein Fazit zu „Schutzgebieten“ im Amazonas: Regenwald, Seuchen,...
Der Amazonas: Wo der Regenwald die Menschheit schützt – Ein Überlebensraum für „alle“
Ich sitze hier UND schau auf das BILD vom Amazonasregenwald; die Farben strahlen wie mein Konto, nach dem letzten Gehaltseingang – blass, trist, ABER voller Möglichkeiten. Indigene Gruppen, wie die Bameno-Gemeinschaft, sagen: „Wir brauchen geschützte Wälder – nicht nur für den Klimawandel!“; diese klugen Köpfe, voller Weisheit, wissen: Genau, dass ein intakter Wald mehr ist als nur ein paar Bäume; er ist der Puls der Erde, der uns vor „Seuchen“ wie Malaria bewahrt …
Paula Prist, eine Mitarbeiterin der International Union for Conservation of Nature, zitiert: „Ein gesunder Regenwald bindet Schadstoffe aus der Luft!“; das klingt fast poetisch, ODER? Doch das ist kein Gedicht; das ist bitterer Ernst – der Rauch der Waldbrände schwirrt wie ein ungebetener Gast durch die Lungen der Menschen, Atemwegserkrankungen sind der Preis für unsere Gier. Wer braucht schon Corona, wenn man mit dem Feinstaub des Amazonas feiern kann? Hört ihr das? Der Wind flüstert: „Schützt die Wälder! Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt.
“
Die alarmierenden Statistiken: Gesundheit, „Wald“ UND das große Ganze
Mehr als 28 Millionen Krankheitsfälle – das ist die Zahl, die in der Studie aufblitzt wie ein Neonlicht in Altona; ich kann die Bilder der Menschen vor mir sehen, deren Lächeln verblasst ist; das Lächeln, das von der Verzweiflung der Krankheit zerrissen wird […] „Wir brauchen geschützte Wälder“ – Die Indigenen wissen es!!!; mehr als 80 Prozent der Krankheitsfälle in der Amazonasregion sind Folge von Rauch UND Feinstaub; Herzprobleme, Asthma – die Nebenwirkungen unserer industriellen Zivilisation. Die Mückenfeier ist ein weiteres trauriges Kapitel; sie tanzen im Takt der Zerstörung […] Und wir, die Menschen, sind nur Zuschauer in dieser grotesken Aufführung. Was bleibt uns? Ein Hauch von Hoffnung – dass mindestens 40 Prozent einer Gemeinde von Wald bedeckt sind, um die positiven Effekte zu spüren; Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf (…) doch das ist oft nur eine Illusion, ein luftiger Traum in einer Welt aus Beton …
Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…
Indigene Weisheiten: Der Schlüssel zu unserer Zukunft im REGENWALD
Was mir immer wieder durch den Kopf schießt, ist die Frage: Können wir von den Indigenen lernen?; sie leben seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur, während wir mit unseren Smartphones jonglieren; das klingt fast wie eine moderne Fabel!!! Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) hätte gesagt: „Wir müssen die Dinge so einfach wie möglich machen, ABER nicht einfacher!“; UND genau darum geht’s! Indigene Gemeinschaften wissen, dass ihre Territorien mehr sind als nur Land; sie sind das Rückgrat der Menschheit.
Die Luft riecht nach dem Schweiß der Arbeit, nach dem Willen, sich gegen die Zerstörung zu behaupten; das Gefühl der Gemeinschaft ist greifbar wie der stechende Duft der frischen Erde nach einem Regenschauer!?! Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis… Es ist ein Tanz, ein Kreislauf, UND wir sind nur Gäste auf dieser Bühne […]
Die Rolle der Artenvielfalt: Wie ein bunter Regenbogen die Welt rettet –
Artenvielfalt ist nicht nur ein Wort, das wir in unseren Vorträgen verwenden; es ist das Lebenselixier des Amazonas; jede Art ist ein Baustein im großen Gebäude des Lebens.
Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) hätte gesagt: „Die Natur gibt uns die Schlüssel; wir müssen nur lernen: Sie zu benutzen!“; UND genau hier hapert es; Mückenpopulationen wuchern wie meine Schulden – unkontrollierbar! Ein gesunder Regenwald hat die Fähigkeit, die Verbreitung dieser Plage zu minimieren; das ist keine Magie, das ist Naturwissenschaft! Wo bleibt unser Respekt vor der Vielfalt, wo bleibt unser Bewusstsein? Der Regenwald ist ein großes, lebendiges Organ; Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken (…) wenn eines der Organe versagt, leidet das gesamte System.
Waldbrände UND ihre verheerenden Auswirkungen: Die Realität des Klimawandels
Ich erinnere mich an die Bilder der letzten Waldbrände; sie waren so schockierend wie mein erster Herzschlag nach dem Aufwachen; die Farben brannten in den Himmel, während das Leben darunter verbrannte; der Rauch war wie ein böser Geist, der über die Erde schwebte (…) „Der US-Ausstieg bedeutet: Dass andere sich doppelt anstrengen müssen!“. Sagt Brasiliens „Umweltministerin“ Silva; das klingt fast nach einer politischen Komödie, ODER? Wir sind gefangen in einem unerbittlichen Kreislauf der Zerstörung — Die Studie zeigt uns, dass 80 Prozent der Krankheitsfälle aus Rauch UND Feinstaub resultieren; das sollte uns alle in den Bann ziehen – UND doch lesen wir es mit einem müden Schulterzucken — Doch ich sage euch: „Schutzgebiete sind nicht nur für Tiere; sie sind für uns Menschen! Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant. “
Zukünftige Perspektiven: Was wir von den Indigenen lernen „können“
Zukunftsforscher wie Klaus Kinski würden sagen: „Das Leben ist ein großes, schreckliches Abenteuer!!!“; UND ja, das ist es; ABER wir können es ändern. Was, wenn wir die Stimmen der Indigenen ernst nehmen?!? Was, wenn wir endlich die Lektionen lernen: Die sie uns bieten? Die Zahlen sind alarmierend, ABER vielleicht können wir durch den Dialog etwas bewirken; wir könnten die Brücke zwischen den Kulturen schlagen. Wie sieht es mit einer gemeinsamen Initiative aus, die den Regenwald schützt und gleichzeitig die Gesundheit der Menschen fördert?? Die Lösung liegt in unseren Händen, so greifbar wie der Geruch frisch zubereiteter Tamales von Bülent. Lasst uns gemeinsam für eine Zukunft kämpfen, die die Schönheit des Lebens respektiert!!! Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille!
Die besten 5 Tipps bei der Erhaltung des Regenwaldes
2.) Reduziere den Konsum von Produkten; die Abholzung fördern!
3.) Setze auf nachhaltige Alternativen – für ein besseres Morgen
4.) „Unterstütze“ Organisationen; die den Regenwald schützen
5.) Engagiere dich lokal – jede kleine Tat zählt!
Die 5 häufigsten Fehler beim Schutz des Regenwaldes
➋ Einsatz von schädlichen Chemikalien; die das Ökosystem schädigen
➌ Nicht informieren über nachhaltige Praktiken
➍ Fehlende Gesetzgebung zum Schutz des Waldes!
➎ Fehlende Verantwortung der Unternehmen!
Das sind die Top 5 Schritte beim Schutz des Amazonas
➤ Förderung nachhaltiger Lebensweisen in der GESELLSCHAFT
➤ Stärkung der Rechte der Indigenen
➤ Reduzierung der Abholzung weltweit!
➤ Förderung globaler Zusammenarbeit für den Regenwald!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Schutzgebieten im Amazonas💡
Indigene Schutzgebiete tragen dazu bei, die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern und die Luftqualität zu verbessern
Der Amazonas ist ein wichtiger Kohlenstoffspeicher UND hilft; den Klimawandel zu bremsen
Waldbrände erhöhen das Risiko für Atemwegserkrankungen UND andere Gesundheitsprobleme
Indem wir bewusste Entscheidungen treffen UND uns für den Schutz des Regenwaldes einsetzen
Regierungen sollten klare Gesetze zum Schutz des Waldes erlassen und die Rechte der Indigenen stärken
Mein Fazit zu „Schutzgebieten“ im Amazonas: Regenwald, Seuchen, Indigene – Das Überleben der Menschheit!!!
Ich habe gelernt: Dass der Amazonasregenwald nicht nur ein ökologisches Wunder ist; er ist das Lebenselixier für Millionen … Die Indigenen zeigen uns, dass wir unsere Stimme erheben müssen, während wir gegen die Zerstörung kämpfen; wir müssen den kreisenden Kreislauf durchbrechen UND die Weisheit der Natur akzeptieren. Was passiert, wenn wir nicht handeln? Sind wir bereit, das Schicksal der Menschheit in den Händen von Gier zu lassen? Lasst uns handeln; bevor der Rauch unsere letzten Träume erstickt! Muss das jetzt sein?? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern…
Ein Satiriker ist ein Erforscher; der die menschliche Psyche ergründet. Seine Expeditionen führen in die Tiefen der Seele. Er kartographiert unbekannte Gebiete des Geistes. Seine Entdeckungen sind Schätze für die Menschheit. Die Seele ist das letzte unerforschte Gebiet – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Janine Kaufmann
Position: Herausgeber
Janine Kaufmann, die Greta Thunberg der digitalen Tastenwelt, tippt mit der Eleganz eines Schmetterlings auf ihrem Laptop und zaubert umweltschonende Tipps aus dem Hut, als wäre es der magische Umweltschutz-Zaubertrick des Jahrhunderts. … Weiterlesen
Hashtags: #Schutzgebiete #Amazonas #Regenwald #Indigene #Seuchen #Klimawandel #Artenvielfalt #Waldbrände #Gesundheit #Natur #Umweltschutz #PaulaPrist
Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium!?!