Umweltschutz-Engagement sichtbar machen: Der Bürgerpreis 2025 im Fokus

Du möchtest Umwelthelden unterstützen? Der Bürgerpreis 2025 macht Engagement sichtbar. Nominier Menschen, die für Klima und Gesellschaft kämpfen!

Umweltschutz-Engagement sichtbar machen: Der Bürgerpreis 2025 im Fokus

Umwelthelden UND ihre mutigen Taten im Rampenlicht

Umwelthelden UND ihre mutigen Taten im Rampenlicht

„Ey; ich bin totallll geflasht, wenn jemand den Mut hat, für die UMWELT einzutreten!“ ruft unser Umweltjurist, Ben der Wortgewaltige (Recht-statt-Weltschmerz)· „Da frag ich mich – wo bleibt die ANERKENNUNG für echte Umwelthelden? Und abgesehen davon: Warum hat niemand die bio-organische Kakao-Chip-Studie veröffentlicht? Ich mein, das ist doch ein No-Brainer!“ Ich nicke. Genau das brauche ich heute – so einen: Schuss ökologische Realität – hier, gleich nach dem ersten Kaffee ⇒

Aber wo ist der; zur Hölle? „Vielleicht liegt er im Mülleimer, wo die ganzen umweltschädlichen Plastikstrohhalme versteckt sind!“ Und irgendwie – der Geruch von vergammeltem Zeltplatz hängt in der Luft…

Eine Sirene schneidet durch die Luft, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten; UND ich zucke innerlich zusammen, ABER bleib auf dem Absatz, weil Flucht eh keine Pointe hätte.

Preise UND Kategorien: Wer wird Umweltheld des Jahres?

Preise UND Kategorien: Wer wird Umweltheld des Jahres?

„Also; ich sag's dir,“ dröhnt die Umweltheldin, Tina die Unermüdliche (Aktionismus-mit-HERZ), „man muss echt was bewegen, um da nominiert zu werden! Ich hab jaaa letztes JAHR für meinen: Nachbarn auf dem Balkon einen Hochbeett-Wettbewerb organisiert! [BUMM]!! Und ja; das war die erste vegane Zucchini-Weltmeisterschaft! Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen! Und bam, hier sind wir jetzt – ich rede mit dir!“ Oh Mann; ich überlege, wo meine eigenen Grünen-Finger geblieben sind. Und da kommt die Frage: wie oft hast du eigentlich auf dem Sofa gefressen, anstatt Samen zu pflanzen? „Wen interessiert das schon, wenn wir alle in diesem menschengemachten Klimakollaps verschwinden?“ Teams macht dieses gottverdammte „Pling“, das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, ABER ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung….

Nominiere deine Umwelthelden – so geht’s!

Nominiere deine Umwelthelden – so geht’s!

Achtung, Leute!!!“ ertönt der Aufschrei von Klaus dem Nominierer (Online-Formular-Experte); „Nominierungen sind nicht einfach! Das ist wie einen Löwen zu zähmen ― Keine Chance!“ Ich will schmunzeln; ABER im selben Atemzug merke ich, wie der Stress des Alltags von mir abperlt. „Das Onlineformular, ja, das ist quasi der Umweltschutz-Guru für Nominierungen!“ Klare Ansage. Ich will mich ja beteiligen ‒ Und dann – bam – da ist er, der Haken.

„Zu viele Fragen; zu wenig Zeit. Ich kann: Nicht mal meine Socken sortieren, geschweige denn jemanden nominieren!“

Die Jury: Auf was kommt es an?

Die Jury: Auf was kommt es an?

„Die Jury ist wie ein Feinschmecker bei einem veganen Buffet!“ verkündet Peter der Kritiker (Geschmack-der-Gerechtigkeit). „Die entscheiden, wer glänzen: Darf UND wer in der Versenkung verschwindet ‑ Manchmal denke ich: das ist wie ein Spiel bei ‚Wer wird Millionär?‘ mit einem groben Umweltschutz-Twist!“ „jetzt“ fragt man sich, wo der Eurojackpot für Umweltgewinne bleibt.

Und ich sitze hier, überlege; ob ich meine Stimme abgeben: „Solltee“ – vielleicht reicht es auch; wenn ich einfach weniger Müll produziere?

Publikumsvoting: Alle stimmen mit!

Publikumsvoting: Alle stimmen mit!

„Ich meine, der Countdown läuft!“ tönt die fröhliche Barbara (Show-Moderatorin-mit-Charme).

„Vom 6.

Oktober bis 7. Dezember wird abgestimmt! Das ist ein Showdown wie im besten Reality-TV – wer wird es über die Ziellinie schaffen??“ Ich stelle mir vor; wie sie in einem glitzernden Kleid zur Preisverleihung tanzend auf der Bühne steht, umarmt von allen Umwelthelden. „Und die Jury ist dabei, als ob sie beim Karaoke-Contest zuschaut!“

Preisverleihung in Berlin – EIN GANZ GROßES DING!

Preisverleihung in Berlin – EIN GANZ GROßES DING!

„Seid bereit für die große Show!“ ruft Sophie die Event-Planerin (Glanz-der-Natur), „am 12.

März 2026 in Berlin! Das wird wie der Oscar, nur mit mehr Grün UND weniger Plastik!“ Ich kann: Es kaum erwarten; die Geschichten der Preisträger zu „hören“. Wer hat alles für den tollen Preis gekämpft? „Werdet kreativ, bringt eure Leidenschaft mit, UND lasst uns das umweltschädliche System ein für alle Mal rocken!“

⚔ Umwelthelden UND ihre mutigen Taten im Rampenlicht – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Umwelthelden UND ihre mutigen Taten im Rampenlicht – Trigg­ert m­ich w­ie der Dire...

Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten, die Beruhigungspille der charakterlosen Mitläufer ohne Rückgrat; das Opium der lobotomierten Konformisten, die Sedierung der kastrierten Rebellen ohne Mumm, weil echte Individualität einsam macht wie der Tod, schmerzhaft ist wie Krebs, Mut erfordert wie ein Krieger; blutige Konsequenzen hat, gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Umweltschutz-Engagement sichtbar machen: Der Bürgerpreis 2025 im Fokus

Mein Fazit zu Umweltschutz-Engagement sichtbar machen: Der Bürgerpreis 2025 im Fokus

Also; meine lieben: Umweltkrieger, was ist unser Plan? Geht es darum, für uns selbst oder für das große Ganze zu kämpfen? Nominierungen sind mehr als nur ein paar Daten in einem Onlineformular; sie sind ein Zeichen.

Ein Zeichen, dass wir nicht nur Zuschauer sind.

Und die Frage bleibt: Wo zieht jeder von uns die Grenze zwischen „ich mach’ nichts“ UND „ich werde aktiv“? Jeder kann: Etwas bewirken; auch wenn wir oft im Chaos der Alltagshektik „gefangen“ sind. Ich meine; wer hat nicht mal ein schlechtes Gewissen; wenn man beim Umweltschutz nachlässig ist? Überlegt man, was wir verloren haben; während wir zu viel Zeit mit „Staubsaugen“ und Netflix verbracht haben, ODER? Die Suche nach dem besseren Weg ist auch der Weg zur Selbstverwirklichung. Und vielleicht sollten wir einfach öfter auf unsere kleinen Heldentaten stolz sein.

Lasst uns die Herzen öffnen, die Gedanken teilen, UND das Bewusstsein für Umweltschutz stärken! Was haltet ihr davon? Ich freue mich auf eure Kommentare! Dankeschön fürs Lesen!

Die satirische Beobachtung ist präzise wie die eines Wissenschaftlers in seinem Labor….. Sie registriert die kleinsten Veränderungen und die subtilsten Nuancen. Ihre Genauigkeit ist das Ergebnis jahrelanger ÜBUNG und Schulung. Sie sieht, was andere übersehen. Beobachtung ist eine Kunst – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#Ben #Tina #Klaus #Peter #Barbara #Sophie #Umwelthelden #Bürgerpreis2025 #Umweltschutz #Nominierungen #Engagement #Umweltjuristen #Juryentscheidung #Klimaschutz #Zivilgesellschaft #Nachhaltigkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert