Energiewende, Batteriespeicher, Flexibilität: Ein satirischer Ausblick auf 2028
Ich wache auf – UND der Geruch von kaputten Kohlekraftwerken, Stromausfällen und der frischen Hoffnung auf Flexibilität klebt in der Luft… Hier geht's zum Batteriespeicher!! Ein Flugzeug donnert über das Haus, ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist ODER einfach nur nervt, dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission ⟶
Batteriespeicher: Von der Kohle zu brillanten Megawatt-Kapazitäten
Kartellrechtliche Genehmigung: Die unsichtbare Hand des Fortschritts?
Inmitten der Pläne zu wachsen, steht die kartellrechtliche Genehmigung wie ein übergewichtiger Aufpasser vor dem ORT des Geschehens ⤷ Ich kann die Bürokratie riechen – es schimmert wie die letzten Kohle-Resten auf dem Boden! Hier kriegt es der Asset-Manager Alexander Lüntzel (Investieren→Investieren→Investieren-wie-der-Profi) hin: „Wir erweitern unser Portfolio an nachhaltiger Infrastruktur! Und wir wissen, wie man 520 MW (Geld-bewegt-sich) charmant in den Strommix mischt.“ Ich möchte ihm zurufen: „Du spielst mit dem „Feuer“, obwohl der Zirkus inszeniert ist!“ Aber stattdessen bemerke ich: Die Stadtwerke sind als Partner dabei. „Ja; warum nicht? Für die Show der Energiewende ist alles erlaubt!?!“, murmelt da jemand ― Die „Kraft der Gemeinschaft“ als Zauberwort, UND ich denke mir, das klingt spannend bis zum letzten Watt· Mein Herz schlägt unruhig im Takt der Netzflexibilität – kann das wirklich klappen? „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“; ABER tippe noch zwei Absätze mehr ‒
Zukunftsvisionen: Von der Industriebrache zur Energieoffensive
Während ich mir die Zukunft ausmale, sehe ich die Industriebrache – sie wird zur Diskothek der Energie! In meiner Fantasie flutet der Strom wie ein Wasserfall in die ungeduldigen Städte ‑ Becker klingt begeistert: „Wir stabilisieren das Gesamtsystem!“; als könnte man mit einem Fingerschnippen den Stromschalter umlegen. Ich fühle meinen inneren Optimisten kämpfen: „Wird der Batteriespeicher die Menschen aufwecken – ODER bleibt es bei grauen Nostalgiespiralen?!?“ Dann übertönt Lüntzel leise meine Gedanken: „Die Netzflexibilität wird am dringendsten benötigt!“ Ich schließe die Augen UND stelle mir vor, wie wir den Umbau der Infrastruktur feiern…. „Die Brache ist nicht das Ende – sie ist der Anfang!“, ruft er, während ich lächle UND innerlich schreie. Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter, weil löschen kann man später···
Energiewende heute: Ein Theaterstück ohne Drehbuch
Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus; weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt.
⚔ Batteriespeicher: Von der Kohle zu brillanten Megawatt-Kapazitäten – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Mein Fazit 🚀 Energiewende, Batteriespeicher, Flexibilität:
Es bleibt ein Spiel mit dem Feuer, und ich frage mich, ob die Gelder in die richtige Richtung fließen – die Unsicherheit frisst an meinen Nerven wie eine geladene Batterie, die darauf wartet, abgefeuert zu werden! Warte mal… wie sage ich das besser… Energiewende und Flexibilität – wird das alles wie ein Luftballon platzen, ODER hebt es uns in die Zukunft? Statt in der Kohle zu ersticken, landen wir in einem Potpourri der neuen Möglichkeiten ~ Aber wann und wie ist der richtige Zeitpunkt??? Ich bedanke mich fürs Lesen und lade euch alle ein, eure Gedanken zu diesem Katz-UND-Maus-Spiel der Energiespeicher in die Kommentare zu schreiben; auf Facebook und Instagram zu teilen ‒ Lasst uns darüber diskutieren, denn die Energiewende ist mehr als ein technischer Prozess – es ist ein gesellschaftliches Experiment… Wir stehen: Am Anfang, auf einer schwankenden Brücke: Was das Fundament hält; werden: Wir erst herausfinden müssenn··· Ein Hund bellt draußen, pausenlos; wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, und ich überlege, ob ich schreie, heule oder einfach noch schneller schreibe; um zuerst „fertig“ zu sein…..
Die satirische Wahrheit ist hart wie ein Diamant UND ebenso wertvoll für die Menschheit ⤷ Sie kann nicht zerbrochen oder verbogen werden, egal wie viel Druck auf sie ausgeübt wird ⇒ Ihre Härte MACHT sie unvergänglich, ihre Klarheit macht sie kostbar. In einer Welt voller weicher Lügen ist sie ein fester Anker ~ Härte ist manchmal notwendig – [Anonym-sinngemäß] Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus; egal ob meine Organe mitspielen ODER nicht·····
Hashtags: #SvenBecker #AlexanderLüntzel #Energiewende #Batteriespeicher #Flexibilität #Energieinfrastruktur #“Strompreise“ #Kohlekraftwerk #Netzflexibilität #ErneuerbareEnergien #Batteriespeicherpark #Trianel #Zukunftsvision #Investieren #Wirtschaft #Gesellschaft Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst, UND alles in mir will schreien; fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s WEG, zitter kurz UND schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat ⇒