Ich wache auf UND die Zahlen der Marktprämie, BESS und Innovationsausschreibung schwirren in meinem Kopf wie ein wütender Bienenschwarm ― Was macht die Energiebranche jetzt wirklich? Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da, trotze dem Klang und schreibe gegen die Wetterapokalypse an…..
Co-Location mit BESS: Marktprämie und Negativpreise in der Energiebranche
Co-Location mit Batteriespeichern (BESS) bringt frischen Wind in die alten Erneuerbaren-Projekte ⇒ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) kommt reingestürmt: „ENERGIE ist wie Zeit; immer relativ! Was zählt:
• Sind die Marktpreise UND Negativpreise!“ Ich denk mir: Genau; die Absurdität schlägt gerade kräftig zu! Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) steht in der Ecke und murmelt: „Die Marktprämie ✓
• Die du nicht greifst… da bist du schnell im Minus!?!“ Er dreht sich um; als wollte er uns alle anstarren UND fragt: „Wer hat hier das System wirklich verstanden???“ Die Negativpreise sind echtttt wie ein fieser Schwindel; oder? Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter; weil löschen: Kann man später ✓
Innovationsausschreibung UND BESS: Herausforderungen im Vergütungssystem
Bei der Innovationsausschreibung müssen wir uns Gedanken machen! Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) flüstert: „Das Unbewusste der Branche schreit nach einem Ausweg!“ Die Bundesnetzagentur hat mal wieder zugeschlagen… Ich frage mich:
• Wie viele von uns wirklich verstehen ✓
• Was da abgeht ✓
…. Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schaut auf sein Notizbuch UND kontert: „Wenn das Vergütungssystem nicht verhandelt wird, bleibt es halt beim Status Quo→Quo→Quo – EIN JAMMER!“ Da sitze ich; schaue in die Zahlen und denke: Wir tappen im Dunkeln, da hilft kein BESS! Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, ABER ich bleibe hier sitzen: UND schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum·····
Co-Location: Die Antwort auf negative Börsenpreise?
Co-Location mit BESS könnte die Lösung sein! Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) tippt auf den Tisch UND sagt: „Die Struktur ist wie ein Labyrinth – und die Negativpreise sind die Minotauren!!“ Es geht hier um Strategien. Ich stimme zu; ein bisschen Avantgarde oder? Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) zieht alle Blicke auf sich: „Drama ODER Komödie? Ich sag’s mal sooo:
• Wenn die Marktprämien fallen ✓
• Lachen wir uns schlapp!!“ Man sieht: Was war ✓
• Bleibt spannend!! Ich niese so gewaltig; dass der Bildschirm wackelt und mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein ✓
PPAs: Ein neuer Trend bei erneuerbaren Energien
In der WELT der PPAs (Stromlieferverträge) tut sich was! Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-KONFLIKT) ruft: „Das ist der neue Blockbuster der Branche!! Dramatische Preisverhandlungen!“ Ich fühle die Energie:
• Die in der Luft hängt! Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelt eine Taktik und sagt: „Wenn die Netzpreise stabil sind ✓
• Können wir das große Spiel angehen ✓
Einfach schießen auf die Marktprämie!“ Die Industrie springt auf den Zug auf, weil man gehört hat: „Ein starker PPA-Einstieg könnte helfen!“ Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze; schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – und ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau.
Herausforderungen UND rechtliche Aspekte der Co-Location
Co-Location bedeutet auch Hürden!?! Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) fragt: „Immer noch keine Einigung im Netz?! [fieeeep]? Wer hält die Fäden in der Hand?“ Der Druck steigt ― Es wird unübersichtlich! Ich denke an die Gesetzgeber UND ihre scheinbar chaotischen Regulierungen ‑ Siehst du das genauso??? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) schnaubt: „Also was jetzt? Der Markt macht:
• Was er will!“ Es geht jetzt nicht nur um den Strom ✓
• Sondern auch um rechtliche Hürden ✓
Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus, egal ob meine Organe mitspielen ODER nicht.
Fazit zur Co-Location von BESS, Marktprämie UND PPAs
Glocken läuten irgendwo im Viertel, als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – aber ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre ⟶
Ich bin kein harmonischer Takt in eurer spießigen Symphonie für Schwachmaten:
• Sondern der brutale ✓
• Zerstörerische Schlag danach ✓
• Der alles pulverisiert ✓
• Keine süße Harmonie für Hausfrauen ✓
• Nur ohrenbetäubende Rückkopplung aus der Hölle ✓
ich "passe" nicht ins Maß – ich bin das Maß, das ihr fürchtet wie den Tod; das euch nachts wach hält wie Alpträume, das eure Strukturen zum Einsturz bringt wie Erdbeben – [Kinski-sinngemäß] Teenager-MUSIK dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz….
Mein Fazit zu Co-Location-Strategien: Marktprämie, BESS und Innovationsausschreibung im Visier 🌟
Co-Location war gestern der heiße Scheiß UND heute der Weg zur Einsicht in den Energienotstand, ODER? Wer hätte gedacht, dass im Wirrwarr der politischen Regulierungen die Lösung für unsere Energiezukunft zu finden ist? Und gleichzeitig; so viel Schwellenangst jagt durch den Raum, der Blick auf die Marktprämie könnte uns längst mehr Klarheit bringen → Wie viele sind darüber wirklich informiert? Gibt es da einen großen PLAN hinter den Kulissen, ODER sind wir alle nur Getriebene im Wind der Wirtschaft? Ich frage mich, wohin die Reise geht? Wird die Industrie kreativer und abenteuerlustiger, während sie über die geförderte Direktvermarktung nachdenkt?? Der PPA-Boom wird wohl „langsam“ Realität, ABER wer schneidet sich bei einem Markt; der sich laufend verändert, das beste Stück vom Kuchen ab? Und die Erlöse??? Gehen sie flöten ODER sprießen: Wie das Unkraut? Ich finde, dass die Zukunft in der „kooperationskultur“ der Erneuerbaren liegt. Was denken Sie?!? Teilen Sie Ihre Gedanken UND diskutieren: Sie mit; denn jede Stimme zählt ‒ Danke fürs Lesen! Der Zug fährt vorbei, das Fenster zittert; ich zitter mit, ABER die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text ~
Ein Satiriker ist ein Beobachter, der die Welt mit scharfen Augen sieht· Seine Brille ist die Ironie, seine Lupe der Witz. Er entdeckt Details, die anderen entgehen ⤷ Seine Beobachtungen sind präzise wie die eines Naturforschers ↪ Die menschliche Natur ist sein: Forschungsgebiet – [Anonym-sinngemäß] Bluetooth trennt sich, Musik bricht ab, UND meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – aber ich schreib das hier fertig, selbst wenn’s klingt wie ein depressives Fax.
Hashtags: #AlbertEinstein #KlausKinski #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #BarbaraSchöneberger #QuentinTarantino #LotharMatthäus #GüntherJauch #BESS #Marktprämie #PPAs #Innovationsausschreibung #CoLocation #Energiepolitik #ErneuerbareEnergien