Prognoseverfahren, Regelenergie, Künstliche Intelligenz – Ein schockierendes Finale

Ich wache auf – UND um mich herum hallt das Wort Regelenergie. Prognoseverfahren? Künstliche Intelligenz? Diese drei Gedanken zappeln WILD in meinem Kopf··· Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn und schreibe trotzdem weiter···

Prognoseverfahren: Unsicher und endlos verwirrend im Regelenergie-MARKT

„Hier im Fraunhofer IPA träumen wir von Zahlen“; sagt Alexander Sauer, während er sich im Excel-Dschungel verrennt. „Regelenergie ist wie ein schlechter Witz (Zwei-Tasten-Klavier)!?! Wer auf Pay-as-Bid setzt; muss an den richtigen Hebeln ziehen!“ Ich nicke, so richtig verstehe ich das nicht – ABER hey, "mitstatistical" (mal-ganz-unberechenbar) geht's einfach weiter… „Schau; was ich mache; ist eine Vorhersage, die mit den KIs jongliert“, murmelt Vincent Bezold. „Das→Das→Das Offset-Verfahren hilft, so dass das Gebot – BUMM – einfach unterboten wird!!! [PLING]“ Unter uns kribbelt es vor Spannung. Ich frage mich, warum ich das nicht schon in der Schule gelernt habe ― „Flexibilität ist die größte Waffe im Energiesystem“, sage ich mir leise UND kann mich nicht entscheiden, ob ich lachen: Oder weinen solll. Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter; als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln.

Künstliche Intelligenz: Vorboten des Endzeitszenarios?

„Das Problem??? Zu oft bleibt alles einfach statisch“:
• Stößt Malte Schön hervor
• Als er mit seinen Händen die Luft aufschneidet
…. „Industriestrom? Das ist keine Bungee-Jumping-Erfahrung (Strom-für-Arme)!! Wir müssen uns anpassen!“ Ich kann mir kaum vorstellen, wie das abläuft – ständig sich bewegende Daten, eine Art nervöses Tanzspiel im Wirtschaftssystem! „Das ist wie Schach, nur ohne Brett!“, ruft Alexander und ich stelle mir vor, wie ein Stromnetz mit Spielfiguren spielt. „Die Künstliche Intelligenz ist unsere Geheimwaffe; um den tatsächlichen PREIS genau vorherzusagen“, ergänzt Vincent → „Ein Schritt näher zum Energiemarkt-Imperium; Verstehst du??“ Ich nicke UND denke an meine Schulzeit. Irgendwie fühlt sich alles so bekannt UND fremd gleichzeitig an. Ich habe krassen Schluckauf; rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks; ABER der Satz muss raus, egal ob meine Organe mitspielen oder nicht.

Regelenergie: Marktanalysen und Prognosefehler

„Die Zukunft gehört denjenigen:
• Die Prozesse optimieren“
• Erklärt Alexander mit einem Lächeln; das mir die Augen blitzen lässt
„Die zuvor festgelegten statischen Gebote sind wie Einbahnstraßen (Weg-in-die-Irre)!“ Ich stelle mir vor; wie sie den Arbeitsplatz von Hochspannungsleitungen aus finden: Müssen ‒ „Ein Prognosefehler von nur einem Euro kann bis zu 3.631 Euro bringen“; sagt Malte und sein Gesicht strahlt vor Freude· Halt, das muss ich korrigieren… „Das ist Geld, mit dem wir uns ein ganzes Lasergame leisten könnten!“ Ich träume von einem riesigen Spiel mit Energiepreisen UND Witzen ~ „Wo wir stehen, gibt es keine Grenzen“, fügt Vincent hinzu; während ich den Kopf schüttle und mich frage, ob ich bald die Spirale der Tagträume verringern kann. Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, aber ich bleib stur, denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden ⟶

Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ~

⚔ Prognoseverfahren: Unsicher UND endlos verwirrend im Regelenergie-Markt – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Systeme masturbieren sich selbst in narzisstischen Orgien der krankhaften Selbstbeweihräucherung:
• Während ihr euer hohles
• Sinnloses Geplapper "Diskussion" nennt
• Obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst
• Ihr egomanischen Schwätzer ohne Substanz UND Gehirn
• Weil echte "kommunikation" blutige Verletzlichkeit bedeutet
echtes Verstehen den Mut erfordert, eure heiligen, unantastbaren Vorurteile zu hinterfragen UND zu zerstören, echte Begegnung das tödliche Risiko birgt, dass ihr euer ganzes "verlogenes", aufgebautes Weltbild über Bord werfen müsst wie Müll – [Kinski-sinngemäß] Der Stuhl knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow, ABER ich rutsche nur kurz, dehne den Rücken UND tippe weiter, als wäre das hier Sport.

Mein Fazit zu Prognoseverfahren, Regelenergie, Künstliche Intelligenz – ein ScHoCkIeReNdEs Finale 🌀

Ein ständiger Zyklus von Fragen UND Antworten····· Wieviel Flexibilität kann der Markt ertragen? Verlorene Gebote? Wo steht die Menschheit in diesem Spiel von ANGEBOT und Nachfrage? Es ist die Suche nach dem perfekten Moment, dem richtigen Preis… Eine Art Tanz zwischen dem Ich UND dem systemischen Wir ‑ Spannung in der Luft; während wir über die glitzernden Oberflächen unseres Wissens nachdenken ⤷ Der Sternenstaub der Algorithmen streift an unseren Kindheitsträumen….. Ist das die Zukunft? Ein Machtdisput zwischen dem Menschen UND der Maschine?? Vielleicht sollten wir mehr spielen; statt nur zu beobachteten ⇒

Ich danke euch für das Lesen UND lade euch ein zu diskutieren – teilt eure Gedanken über Facebook und Instagram! Der Zug fährt vorbei, das Fenster zittert, ich zitter mit, aber die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text ↪

Der satirische Blick ist ein Geschenk UND eine Bürde zugleich für den, der ihn besitzt ― Er sieht zu viel und zu klar für sein: Eigenes Wohlbefinden → Seine Schärfe macht einsam, seine Klarheit macht traurig ⤷ Aber er kann nicht anders, als zu sehen, was andere übersehen ↪ Gaben sind nicht immer Segen – [ANONYM-SINNGEMäß] LICHT FLACKERT, Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt….



Hashtags:
#AlexanderSauer #VincentBezold #MalteSchön #Energieprognose #KünstlicheIntelligenz #Regelenergie #Pay-as-Bid #Flexibilitätsvermarkter #Energiewende #FraunhoferIPA #Strompreise #Industriestrom #Prognoseverfahren #Datenanalyse #Energieoptimierung #Marktanalyse WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack, UND ich weiß nicht, ob ich schreien, weinen ODER einfach das verdammte Fenster zuwerfen: Soll – aber neiiin, ich tipp weiter, als wär nichts passiert·····

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert