Also; Leute, ich hab da mal was gehört – die Solarbranche; ja genau, diese mit den glitzenden Panels auf den Dächern, die sind jetzt im Speicherfieber!!! 🤯 Habt ihr das mitbekommen??? Rekorde UND so, aber ich frag mich: Was ist das nächste große Ding? Vielleicht ein Solarpanel, das Kaffee brüht? Ich mein, das wäre echt praktisch; "oder"? Umd dann auch noch diese ganzen Blackouts… ich meine, warum bricht das Netz in Spanien zusammen, während ich mir meinen Toast "mache"? Riecht nach Toast. Irgendwie absurd; oder? 🤔

Warum Solar und Speicher jetzt das neue Dreamteam sind!

Letzte Woche, in Spanien, BOOM! – Stromausfall für 50 Millionen Menschen! Das ist wie ein riesiger Stromschlag *räusper* für die Solarindustrie, die jetzt versucht; uns klarzumachen; dass wir alle dringend Speicher brauchen. Ich kann mir das richtig vorstellen: „Hey, du, ja, du mit dem schmutzigen Geschirr – hol dir einen Speicher, dann bist du "sicher"!“ 😂 Aber mal ehrlich, wenn der Strom ausfällt, hilft mir ein Speicher in der Küche auch nicht wirklich, "gell"?

Solarstromspeicher: Die Rettung in der Not?

Aber zurück zu den Speichern! Diese Dinger sind jetzt der heiße Scheiß, weil vier von fünf Eigenheimbesitzern sich einen Speicher zulegen. Ja, richtig gehört! Ich kann mir das gut vorstellen: „Schatz, wir brauchen unbedingt einen Speicher, damit wir die ganzen Sonnenstrahlen einfangen können! Und vielleicht auch ein paar Einhörner?“ 🦄 Es ist wie bei Tante Gerdas Gartenfest; wo jeder den neuesten Trend mitbringen muss – und der ist jetzt: Speicher!

Wie veil Speicher brauchen wir wirklich?

Die Realität sieht anders aus… Aber wie viel CO2 verbrauchen die ganzen Speicher eigentlich, wenn sie gebaut werden? Ich meine, wenn wir schon beim Klimaschutz sind; dann sollten wir auch darauf achten, dass wir nicht mehr CO2 produzieren; als wir einsparen. Aber hey, wen interessiert das schon, wenn der Speicher cool aussieht und man damit angeben kann? „Schau mal, ich hab einen Speicher! Und das ist mein Hund, der kann auch mit Strom umgehen!“ 🐶

Die Frage aller Fragen: Strom und Netzdienlichkeit?

Und *blinzel* was ist mit den Großspeichern? Die Solarbranche redet von Großspeichern, die den Strom speichern, wenn die Sonne nicht scheint. Das klingt wie ein Superheld, der immer bereit ist, um die Welt zu retten – „Großspeicher, der "Stromretter"!“ Aber wie viel kostet das eigentlich? Und wie oft muss ich dafür die Steuererklärung machen?

Die Zukunft der Photovoltaik in Deutschland

Aber was ist mit der Arbeit? 120.000 Menschen arbeiten in der Branche- Das sind mehr Leute; als ich in meiner letzten Schulklasse hatte! Aber sind die alle mit einem Solarstromspeicher "ausgestattet"? Ich meine, das ist wie ein Club, in dem jeder seinen eigenen Speicher hat – „Willkommen im "Speicherclub"!“

Fazit: Speicher sind die Zukunft – oder doch nicht?

Schließlich, man kann nie genug Speicher haben! Also, wenn du die Chance hast, dir einen Speicher zuzulegen, mach es einfach. Aber vergiss nicht, dass auch ein bisschen Skepsis nicht schadet! Und vielleicht einen Plan B? „Plan B? Nö!“

Hashtags: #Solarpower #Energiespeicherung #Blackout #Photovoltaik #Klimaschutz #Speicherliebe #Energiewende #Zukunftsvision #Sonnenanbeter #KaffeeundSolar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert