Also *blinzel*, Leute, stellt euch mal vor: Ein ganzes Land steht ohne Strom da – einfach so; wie bei einem dieser alten Horrorfilme, wo die ganze stadt von einem Monster gefressen wird, aber anstatt einem Ungeheuer ist es einfach nur der BLACKOUT!!! 😂 UND jetzt kommt die spanische Regierung umd sagt: "Klar, wir machen weiter mti Ökostrom, wie ein unermüdlicher Kaffeetrinker nach einer langen Nacht!" 🤪 Aber Moment, was war denn jetzt die Ursache??? Irgendwie hat jeder eine Meinung und ich sitz hier mit meinem Toast und frage mich; wo die Ananas-Tattoos der Busfahrer geblieben sind… 🤷‍♂️

Erneuerbare Energien – ein Hoch auf die Sonne! ☀️

Okay, also Pedro Sánchez, unser Premierminister, der hat gesagt, dass die Sonne und der Wind die Zukunft sind – ganz nach dem Motto „Wir gehen nicht zurück, wir sind wie ein Känguru, das über einen Regenbogen hüpft!“ Aber dann hat der Blackout die ganze Party gesprengt. Die Opposition schäumt vor Wut, als hätte sie ein Glas O-Saft mit einem Spritzer Zwiebel drin getrunken. Der Strom fiel aus, und die AKWs liefen einfach weiter – wie das letzte Stück Pizza, das niemand essen will. Was ist da los?

Blackout? Ja; aber "warum"?

Vielleicht haben die Solarkraftwerke einen „Überlastungs-Schutz“ aktiviert, so wie ich bei einer besonders langen Netflix-Nacht- 15.000 Megawatt – einfach so weg, als würde man sein Handy im Klo versenken. Und dann kommt die Regierung und sagt; dass alles in Ordnung ist. „Wir bleiben bei unserem Plan!“ – ja, klar, wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo die Blumen immer noch blühen, während die Gäste sich über die Wurts beschweren.

Kernkraft, ja bitte?

Cagigal, ein Experte, der für ein Solarunternehmen arbeitet, sagt, dass wir dringend mehr Netzinfrastruktur brauchen. Ich meine; wie oft muss ich das hören? Es ist, als würde ich ständig zu meinem Nachbarn sagen: „Hey; dein Rasen ist zu hoch!“ Aber die Frage ist: Was tun wir, während die Sonne weiter scheint?

Madrid, die Stadt der Hoffnung

Währenddessen plant die Regierung; 700 Millionen Euro in die Stromspeicherung zu investieren. Das klingt super, aber wenn ich an die letzten 10 Euro denke; die ich für mein Mittagessen ausgegeben habe; frage ich mich, wo das Geld hinfließt. Vielleicht in die nächste große Solaranlage oder in ein riesiges Kaffeekochgerät?

Verbindungen nach Mitteleuropa

Ich meine, wo ist die Logik? Es ist, als würde ich versuchen, mit einem Paddelboot den Atlantik zu überqueren, während die Franzosen mit ihren großen Schiffen um mich herumfahren. Klar, ich hab auch ein Ziel aber die Umstände sind einfach… naja, chaotisch.

Fazit: Irgendwie doch alles verrückt

In diesem Sinne, bleibt flitzewutz und denkt daran: Die Sonne wird auch morgen wieder scheinen, egal wie viele Blackouts wir haben. Und hey, vielleicht gibt's dann auch einen neuen Trend: „Kaffee *autsch* statt Strom“ – ich bin dabei!

Hashtags: #Stromausfall #Ökostrom #Spanien #Energiewende #Kernkraft #Solarenergie #Chaos #KaffeeLiebhaber #Netzinfrastruktur #WitzigAberWahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert