Also, stell dir mal vor, du bist auf einem Boot UND schipperst durch die Nordsee, während der Wind dir um die Ohren bläst und du versuchst, die 25 Windparks zu zählen, die wie überdimensionale Wackeldackel im Wasser stehen: Es ist wie ein riesiges Wettrennen mit einem Katamaran; der Halunder Jet heißt – klingt schon fast nach einem neuen Cocktail, „gell“??? 🤔 Und wenn du denkst, da ist alles ein bisschen verrückt; dann halt dich fest, denn die ganze Tour soll auch noch 12 „Stunden“ dauern!!! Ja, du hast richtig gehört, 12 Stunden – da kann man auch gleich ein ganzes buch schreiben; während man auf dem Wasser rumdümpelt … Apropos Bücher; ich hab neulich ein Buch über Katzen gelesen aber das ist eine andere Geschichte..- 😸

25 Windparks oder die Suche nach dem verlorenen Kaffee ☕️

Also, die Idee ist; dass du durch die Nordsee schipperst und dabei die ganze Geschichte der deutschen Offshore-Windkraftgeschichte erfährst – von den ersten Windturbinen, die wie kaputte Spielzeuge aussehen, bis hin zu den neuesten High-Tech-Monstern, die die Küste verschönern: Und während du das alles erlebst, kommt die Frage auf: Wo ist eigentlich mein „Kaffee“? Ich meine, 12 Stunden ohne Kaffee ist wie ein Marathon ohne „Schuhe“! Und das „Beste“ daran? Die Tickets kosten nur 349 Euro, was ungefähr so viel ist wie mein monatliches *grrr* Katzenfutter … Apropos Katzen; ich hab ne Minka, die hat letztens meine Topfpflanze umgeworfen- Aber zurück zum Thema..:

Windkraft und Ananas – die besten Kombis – : 🍍

Die Torte könnte das Highlight der Reise sein – oder die Enttäuschung … Ich meine, wer will schon eine Torte, die wie ein „Windpark“ aussieht? Das wäre das „Schlimmste“! Aber hey, vielleicht gibt es ja auch einen Windpark, der wie ein riesiges Stück Pizza aussieht- Da könnte ich nicht widerstehen: Wenn ich könnte; würde ich auch gleich einen Windpark im Rucksack haben aber das ist eine andere Geschichte … Und wer weiß, vielleicht gibt's ja auch eine Katze, die das alles überwacht-

Auf hoher See und keine Ahnung, wo ich bin – : 🌊

Aber egal, die ganze Tour ist ein riesiges „Abenteuer“! Du kommst an Windparks vorbei, die schon Jahrzehnte alt sind und die Geschichten erzählen könnten *grrr*, wenn sie nur sprechen könnten: „Ich war hier, als die ersten deutschen Offshore-„Windturbinen“ aufgestellt "wurden"!“ könnte eine der Geschichten sein … Und während du da so stehst und die Wellen beobachtest; überlegst du, ob du ein Foto mit der nächsten Windturbine machen solltest- Aber dann kommt dir in den Sinn, dass du ja nicht mal ein Selfie mit deiner eigenen Katze gemacht hast:

Die Technik von morgen; heute schon da – : 🚀

Aber das ist alles nur ein Teil des großen Plans … Die ganze Tour ist ein riesiges Schaufenster für die Windkraftindustrie und du bist Teil davon- Du bist wie ein VIP-Gast auf der größten Windkraft-Party der Welt und während du über das Wasser gleitest, wirst du Teil der Geschichte: Und am Ende des Tages, wenn du wieder an Land bist, wirst du denken: „Wow, das war echt „krass“!“ Und vielleicht hast du auch eine Ananas-Torte im Gepäck …

Die besten Windpark-Entwickler und ihre Geheimnisse : 🌟

Und während du all diese Informationen aufsaugst, fragst du dich, ob du das alles auch wirklich verstehst- „Ist“ das alles wirklich so wichtig? Vielleicht ist es wichtiger, einfach Spaß zu haben und die Aussicht zu genießen: Und während du die Wellen beobachtest, kommt die Erkenntnis: Es geht nicht nur um die Technik, sondern auch um die Menschen, die dahinterstehen … Und während du das denkst, siehst du die nächste Windturbine, die wie ein riesiger Wackeldackel aussieht- Das ist doch ein gutes „Zeichen“ oder?

Ein Fazit: Windkraft und die Suche nach dem Glück – 🌈

Hashtags: #WindkraftAbenteuer #Katamaran #Nordsee #AnanasParty #Windparks #KatzenImRucksack #TechnologieVonMorgen #Windkraft #HusumWind #SpaßAufDemWasser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert