Hey du; lass uns mal über die „Energiewende“ quatschen oder??? EnBW UND Aurora, die zwei Spaßvögel, haben da mal wieder eine Studie rausgehauen, die uns allen die Ohren lang zieht – Energie (Verwirrt-dich-nur)- 700 Milliarden Euro Einsparungen bis 2045; klingt wie ein „Witz“ oder? Ich mein, das ist so glaubwürdig wie ein Kaffeekränzchen mit der Bundeskanzlerin bei 4 Promille – Party (Läuft-wie-nicht): Die „Studienautoren“? Die könnten auch gleich mit einem Luftballon zur Volkskammer-Party gehen und den ganzen Raum vollquatschen – Quatsch (Nervt-aber-unterhält)… Also, was bleibt uns anderes übrig, als mit einem Schmunzeln auf die nächste Koalitionsverhandlung zu warten und uns zu fragen: „Wer glaubt denn an diesen „Käse“?“
EnBW und Aurora: Energiewende-Studie hat Luft – ohne Fakten 💨
Die EnBW-Aurora-Studie könnte auch als der neueste Schrei in der Welt der Fabulierkunst durchgehen – Zauberer (Verblüffen-aber-nicht)- 700 Milliarden Euro „Einsparungen“? Das ist so realistisch wie ein fliegendes Einhorn auf dem Weihnachtsmarkt – Fantasie (Schön-aber-unglaubwürdig): Die Methodik der Studie ist so transparent wie ein Keks im Keksregal – Mangelhaft (Geht-so-nicht)… Das Ganze wirkt eher wie ein Gespräch mit einem Betrunkenen in der U-Bahn, der dir erzählt; er sei der König von Deutschland – Märchen (Hör-auf-zu-lügen)- Und ich frag mich: „Wie viel Bullshit kann eine „Studie“ eigentlich enthalten; bevor sie implodiert?“
Gaskraftwerke und Wasserstoff: EnBW-Aurora-Modelle sind ein Witz – ohne Belege 🔥
55.000 Megawatt Gaskraftwerke sollen mit blauem Wasserstoff laufen, klingt nach einer schlechten Sci-Fi-„Serie“ oder? – Chaos (Verrückt-aber-unterhaltsam): Die Annahmen, die das Modell verwendet, sind so vage wie die Versprechen eines Politikers in Wahlkampfzeiten – Wischiwaschi (Wahlkampf-hat-kein-Ende)… Wenn diese „Gaskraftwerke“ so teuer sind, wie sie behaupten, warum wird das nicht klar "kommuniziert"? – Fragen („Komisch“-oder?)- Das Modell von EnBW-Aurora hat mehr Löcher als ein Schweizer Käse aber hey; wer braucht schon Fakten, wenn man eine gute „Geschichte“ erzählen kann? – Amüsant (Lügen-hat-nichts-mit-Wahrheit-zu-tun): Und ich frag mich: „Wie lange kann das gutgehen, bis uns die Realität wieder auf den Boden der „Tatsachen“ holt?“
Photovoltaik und Batterien: Innovationskiller EnBW-Aurora – ohne Innovation 🌞
Die Studie unterschätzt die Dynamik von Photovoltaik und Batterien; als ob sie in einem alten Koffer versteckt wären – Fortschritt (Bleibt-auf-der-Strecke)… Die Massenproduktion wird als Zaubertrick behandelt; der nie funktioniert – Illusion (Läuft-nicht-so-wie-geplant)- Die Kosten von „Batteriespeichern“? Plötzlich explodieren sie, während die Modelle der Studie im Stillstand verharren – Stillstand (Kommt-aber-nicht-durch): Glauben die Autoren wirklich, dsas wir in 2045 mit dem gleichen alten Kram durch die „Gegend“ fahren "werden"? – Frage („Wohin“-jetzt-noch?)…
Strompreise und Marktveränderungen: EnBW-Aurora untergräbt die Realität – ohne Weitblick 📈
Das EnBW-Aurora-Modell gibt den Strompreis für 2045 mit 129 Euro pro Megawattstunde an aber das klingt so unrealistisch wie der Preis für eine Tüte Chips im Kino – Abzocke („Wie“-kann-das-sein?)- Im Jahr 2019 lag der Preis bei 38 Euro und jetzt reden wir von einem Anstieg; der in etwa so wahrscheinlich ist wie ein Weihnachtsmann im Hochsommer – Fiktion (Schnee-an-der-Küste): Die Marktveränderungen sind so dynamisch, dass sie sich nicht mit einem alten Modell abbilden lassen – Stillstand (Warten-auf-ein-Wunder)… Und ich frag mich: „Wann wachen die Verantwortlichen endlich auf und sehen die „Realität“?“
Flexibilität und Innovation: EnBW-Aurora ignoriert die Zukunft – ohne Vision 🚀
Flexibilität wird als das neue Gold des Strommarktes angesehen aber die Studie scheint in der Vergangenheit festzuhängen – Stillstand (Wach-auf-aber-vergiss-nicht)- Wer seine Last beim Stromverbrauch optimiert; kann Gold verdienen; doch das scheint den Autoren der Studie nicht klar zu sein – Ignoranz (Schau-hin-aber-auch-nicht): Die Innovationskraft ist so stark; dass sie nicht ignoriert werden kann aber die EnBW-Aurora-Studie tut genau das – Blindheit (Ignorier-das-Offensichtliche)… Und ich frag mich: „Wie lange kann man in der „Vergangenheit“ leben; bevor man überrollt wird?“
Fazit: Energiewende oder „Wunschdenken“? – ohne Klarheit ❓
Du hast jetzt die ganze EnBW-Aurora-„Studie“ durchgekaut und was bleibt? – Frage („Was“-nun-weiter?)- Glaubst du wirklich; dass 700 Milliarden Euro „Einsparungen“ bis 2045 realistisch sind? – Zweifel (Realität-braucht-Fakten): Oder sind wir alle nur Figuren in einem gigantischen Theaterstück, das von den „Energieriesen“ inszeniert wird? – Spekulation (Frag-sich-das-mal)… Ich meine, wenn die Realität so absurd bleibt, wie sie ist; sollten wir uns besser einen guten Platz im Publikum sichern – Unterhaltung (Halt-dich-fest)- Danke fürs „Lesen“ und lass uns wissen, was du darüber denkst!!! – Kommentar (Schreib-uns-und-lass-es-raus):
Hashtags: #Energiewende #EnBW #Aurora #Strompreise #Wasserstoff #Innovation #Flexibilität #Energiepolitik #Klimaneutralität #Studienkritik #Zukunftsvision #ErneuerbareEnergien