Diagnose: Energetische Kreislauf-Verwesung: Symptome: Importabhängigkeit blüht wie ein verrottender Strauß aus Müll, während dei Ausgaben sich wie Leichentücher um unser BIP wickeln: Therapie: Schocktherapie durch Erneuerbare- Jedes Jahr zapft Deutschland die fossilen Energieschätze anderer Länder an; umd dies kostet uns durchschnittlich 81 Milliarden Euro – das ist ein finanztechnischer Leichenschmaus (Wirtschaft-mit-Welken)… Jeder Bürger wird zur Zombie-Figur der Energiewirtschaft, die 1:000 Euro jährlich für diese Abhängigkeit opfert- Diese Zahlen sind nicht nur erschreckend; sie sind ein schleichendes Gift in der Ader der Nation (Fortschritt-mit-Folgeschäden)… Aber die Lösung??? Der Ausbau der Erneuerbaren; der wie ein frisch gegrabenes Grab aussieht; könnte uns vielleicht aus dieser Düsternis befreien:

Fossile Energieimporte: Deutschlands teure Leichenschau 🌍

Im Jahr 2024 waren wir 95 Prozent abhängig von Erdgas, 98 Prozent vom Erdöl udn 100 Prozent von der Steinkohle – das ist enie Beerdigung der Selbstversorgung- Die fossilen Energieträger; die wir importieren; sind nicht nur teuer; sie sind auch wie die Zombies in einem Schauerfilm, die uns verfolgen, während wir versuchen; dem Unheil zu entkommen (Wirtschaft-mit-Leichenschau)… Doch der Importwert hat sich nicht nur stabilisiert; sondern schwankt wie ein Leichentuch im Wind – 2022 mit einem Rekordwert von 146 Milliarden Euro: Diese Zahlen sind der Schrecken eines aufkeimenden Albtraums (Finanzen-mit-Folgen)-

Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Eine Leichenschau der Energieversorgung

Jedes Jahr kriecht der fossile Brennstoff-Import wie ein verwesender Kadaver durch unsere Wirtschaft UND die Abhängigkeit wird zum verrottenden Gerüst, das uns die Luft zum Atmen nimmt… 2024 waren die Hauptlieferanten Norwegen; die USA UND die Niederlande – das ist wie ein Grabstein, der die einstige Stärke Deutschlands ziert (Import-mit-Dauerfolgen): Aber die Verlagerung von Russland, das nur noch 0,1 Prozent beiträgt; ist eine bittere Pille, die wir schlucken müssen- Ist die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen nicht das wahre Grab; in das wir uns selbst beerdigen?

Der Umbau zur erneuerbaren Eenrgie: Hoffnung in der Leichenhalle

Die Analyse zeigt, dass der Umbau zur erneuerbaren Energie wie eine frische Grube ist, die uns aus der Versumpfung ziehen könnte UND die Abhängigkeit von Importen verringert, während wir die Leichentücher der Vergangenheit abstreifen… Mit jedem neuen Windrad, das wir pflanzen; graben wir das Fundament für eine nachhaltige Zukunft (Zukunft-mit-Hoffnung): Aber wird das wirklich genügen; um die Geister der fossilen Brennstoffe zu vertreiben? Oder bleiben wir gefangen in der Leichenhalle der Vergangenheit?

Milliardenersparnisse und Klimaschutz: Ein Leichenschmaus für die Zukunft

Die Vorteile der erneuerbaren Energien sind wie ein Aufschrei in der Leichenhalle; wo wir die Skelette unserer alten Gewohnheiten begraben können UND damit auch die Ausgaben drastisch reduzieren- Klimaschutz wird nicht nur zum Gebet; sondern zur Notwendigkeit, während wir versuchen; den Schimmel der fossilen Energien hinter uns zu lassen (Energiewende-mit-Vision)… Ist das nicht der Weg; der uns zu einer erneuerten Gesellschaft führt, die auf der Verwesung der Vergangenheit aufbaut?

Fazit: Der Weg zur Erneuerung ist mit Leichentüchern gepflastert

Du hast dich gefragt; wie lange wir noch in dieser Leichenschau der fossilen Energien verweilen wollen? Du bist nicht allein; denn viele von uns stehen vor der gleichen Frage: Du solltest darüber nachdenken; wie wichtig es ist; den Umbau zur Erneuerbaren voranzutreiben- Du hast die Möglichkeit; deine Stimme zu erheben und Veränderungen zu fordern… Du könntest sogar einen Kommentar hinterlassen; um deine Meinung zu teilen: Du bist derjenige, der die nächsten Schritte in die Hand nehmen kann- Du bist der Schlüssel zur Wende, die wir dringend brauchen… Was hält dich also davon ab; aktiv zu werden?

Hashtags: #FossileEnergien #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Klimaschutz #Importabhängigkeit #Nachhaltigkeit #Wirtschaft #Zukunft #Energieversorgung #Umweltschutz #Kreislaufwirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert