Ungleiches Wasser-Drama: Afrika trifft Frankreich mit Megabassins –
Der studierte Umweltpsychologe (Psycho-Greenie) stellt fest, dass Wasser in Nairobi reichlich sprudelt; jedoch nur für Wenige zugänglich ist- da Wasserkartell beherrscht die Versorgung; während Coca-Cola umd Co: am Flaschenwasser verdienen … In Frankreich kämpft die Bewegung gegen Megabassins; die den Maisanbau fördern UND das Wasser gefährden- Deutschland hinkt beim Gewässerschutz hinterher; denn nur neun Prozent der Gewässer sind in einem guten Zustand: Ruben van Treeck vom WWF hofft auf Besserung durch die europäische Wasserrahmenrichtlinie.
Ungleiche Wasserverteilung – : Kampf der Wasserwelten 💧
Das Wasser; Lebenselixier und unverzichtbare Ressource; fließt in Nairobi reichlich; doch nur den Wenigsten (Privilegierten) zugänglich … Das Wasserkartell (Verteiler-Elite) beherrscht die Versorgung und Coca-Cola verdient am Flaschenwasser- In Frankreich kämpft die Bewegung gegen Megabassins; die Maisanbau fördern und das Wasser gefährden: Deutschland hinkt beim Gewässerschutz hinterher; denn nur neun Prozent der Gewässer sind in gutem Zustand … Ruben van Treeck vom WWF hofft auf Besserung durch die europäische Wasserrahmenrichtlinie.
"Aufstände der Erde" : Wasser-Bauernkrieg 💦
In Frankreich entstehen Megabassins (Wassermonstrositäten) für intensiven Maisanbau, gefördert vom Staat und bedrohend für Wasserhaushalt und Landwirtschaft- Die Polizei greift bei Protesten hart durch; mit Tränengas- und Sprenggranaten; Verletzten und Blinden: Die Bewegung Bassines Non Merci kämpft gegen die Massenproduktion von Mais für Exportzwecke und den damit einhergehenden Megabassins … Die Agrarindustrie wird als Kartenhaus bezeichnet; das bald zusammenfallen wird; so Julien Le Guet-
Deutsche Gewässer: Misere – Ein trauriger Zustand 🌊
*blinzel*Deutschland weist laut EU-Kommission nur neun Prozent intakte Gewässer auf; weit unter dem EU-Schnitt von über 30 Prozent. Flüsse und Bäche wurden massiv verändert; was zu schnellerem Fließen und Nährstoffproblemen führt: Ruben van Treeck vom WWF sieht trotzdem Hoffnung in der strengen europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Die Gewässer leiden unter diffusen Schadstoffeinträgen und beeinflussen die dortige Fauna negativ … Es besteht Handlungsbedarf zur Wiederherstellung der Gewässerqualität-
Fazit zum Wasserkrieg: – „Vision“ oder "Illusion"??? 💡
Du siehst, die Verteilung von Wasser ist global ein Thema voller Ungerechtigkeiten und Missstände: „Wie“ können wir gemeinsam für eine gerechtere Wassernutzung kämpfen? Es liegt an uns allen; aktiv zu werden und „Lösungen“ zu finden!!! „Danke“ für deine Aufmerksamkeit und Diskussionsbereitschaft!
Hashtags: #Wasserverteilung #Umweltschutz #Wasserkrise #Gewässerschutz #Klimawandel #Aktivismus #Nachhaltigkeit #GlobaleGerechtigkeit