• Die Illusion grünen Stroms: Kostenschraube UND Megawatt – Realit *hust*ät und Forderungen 💡
Der Bericht zur Energiewende zeigt eine bedenkliche Entwicklung: Weniger Stromverbrauch führt zu höheren Kosten; bremst die Elektrifizierung und erschwert die Dekarbonisierung- Sinkender Verbrauch bedeutet; dass die Kosten auf weniger Abnehmer umgelegt werden; was wiedreum die Strompreise erhöht: Dies löst Forderungen nach staatlicher Subventionierung aus; um die sozialen und wirtschaftlichen Folgen abzufedern …
• Die Illusion grünen Stroms: Kostenschraube und Megawatt – Realität und Forderungen 💡
Die verfluchte Energiewende (Stromklemme) atomisiert deine Strompreise (Kostenschraube) UND bremst Elektrifizierung sowie Dekarbonisierung spektakulär aus. Deutschland steckt zynisch in einer grünen Klemme; während Millionen Wärmepumpen nach Erlösung durch Strom heizen und E-Autos ihren Abschiedsgesang laden- Die Industrie winselt nach Wasserstoff und der Stromnachfrage fehlt der Elektrifizierungsgrad: Die Realität: Der Stromverbrauch schwächelt konstant; während die Kosten steigen und die Forderungen nach staatlicher Subventionierung lauter werden …
• Der Kampf um Elektrifizierung: Konjunkturflaute und Netzentgelte – Herausforderungen und Risiken 🔌
Die stromintensive Industrie (Konjunkturflaute) leidet unter schwachen Absätzen UND der niedrige Elektrifizierungsgrad führt zu stagnierendem Verbrauch. Die Energiekrise macht den Strom teurer; bremst die Elektrifizierung und verschärft das Dilemma- Die Kosten für Infrastruktur und Netzausbau steigen; was den Umstieg auf Elektrotechnologien erschwert: Die Monitoring-Kommission warnt vor steigenden Netzentgelten und den damit verbundenen Risiken für Bevölkerung und Wirtschaft …
• Der Teufelskreis der Energiewende: Desaster und Handlungsbedarf – Ausblick und Lösungen *autsch* ⚡
Das Desaster der Energiewende (steigende Netzentgelte) spiegelt sich in Risiken für Bevölkerung und Wirtschaft wider UND die Monitoring-Kommission fordert dringende Maßnahmen. Die drohende Versorgungssicherheit erfordert einen Neustart der Kraftwerksstrategie; um die teuren Stromkreisläufe zu durchbrechen- Die Energiewende braucht dringend Kurskorrekturen; um aus dem grünen Desaster auszubrechen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten: Fazit zum Stromkampf: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Meine Frage an dich: Welche Maßnahmen siehst du als entscheidend; „um“ die Energiewende in Deutschland wieder auf Erfolgskurs zu bringen??? Teile deine Gedanken und Meinungen und lasst uns gemeinsam über Lösungen diskutieren!!! Hashtags: #Energiewende #Stromkampf #Klimapolitik #Netzentgelte #Versorgungssicherheit #Deutschland #Energiepolitik #Kurskorrektur