S Emissionshandel – Ein teurer Witz: War der Kohleausstieg nur heiße Luft? – UmweltschutzTipps.de
Während Politiker ↗ klimaneutrale »Zukunftsvisionen« präsentieren, versinkt die Realität {in LNG-Terminals und Kohlesubventionen}. Die Grünen ⇒ feiern sich für Symbolgesetze – die Industrie ✗ lacht – und das Klima ¦ stirbt leise weiter.

»CO₂-Neutralität 2045« – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten

„Wir haben die Technologie“, ↪ schwadroniert der Wirtschaftsminister – doch die »Technologie« besteht bisher aus Excel-Tabellen UND PR-Meldungen. Während Start-ups {mit E-auto-Prototypen} kämpfen, subventioniert der Staat ↗ Diesel-SUVs (weil Wahljahr ist). Die einzige Innovation: ✓Lobbyismus.

Emissionshandel – Klimaschutz: War der Kohleausstieg umsonst??? 🌍

„Apropos – moderne Spielsysteme {revolutionieren} ↓ den Fußball auf höchstem Niveau AUTSCH UND verändern die Taktik!!! Trainer analysieren Gegner (bis ins Detail) … um Schwachstellen zu identifizieren. Pressing + Gegenpressing = Ballgewinn | Angriff » Verteidigung ¦ alles muss fließend ineinander übergehen. Jeder Spieler _ muss seine Rolle perfekt ausfüllen; zugleich bleibt Teamgeist entscheidend für den Erfolg- Die Mannschaften passen ihre Taktik ständig an ↪ UND überraschen so ihre Gegner. • Nur das perfekte Zusammenspiel ⇒ sichert den "Sieg"! … wie ein Zauberwürfel; der sich selbst lö"st"!“ Es war einmal – vor vielen Jahren – als die ersten Diskussionen über den Kohleausstieg begannen, dass die Hoffnung auf einen Beitrag zum Klimaschutz groß war. Neulich – vor ein paar Tagen – wurde jedoch bekannt, dass die Stilllegung von Kohlekraftwerken bisher keine messbaren Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß hatte. Die Eneegieunternehmen erhalten hohe Entschädigungssummen für die vorzeitige Stilllegung, während die Klimabilanz fragwürdig bleibt. Was die Experten sagen: Der Kohleausstieg könnte ohne wirkliche Klimawirkung bleiben; wenn nicht entsprechende Maßnahmen ergriffen werden... Studien zeigen: Die bisherigen Stilllegungen haben keine spürbaren Effekte auf die CO2-Emissionen gehabt. Die EU-Abgeordneten diskutieren über die Sinnhaftigkeit der Entschädigungszahlungen an die Energieunternehmen. Ein (absurdes) Theaterstück; das sich vor unseren Augen abspielt. In Bezug *seufz* auf den Emissionshandel: Die Löschung von Emissionszertifikaten gestaltet sich komplizierter als gedacht: Die EU-Vorgbaen UND nationale Gesetze stehen im Widerspruch zueinander, was zu Verzögerungen führt. Die Diskrepanz zwischen politischen Zielen UND tatsächlichen Ergebnissen wird immer offensichtlicher- Ein (absurdes) Theaterstück; das sich vor unseren Augen abspielt. Übrigens – die Reform des EU-Emissionshandels von 2023 soll es den Mitgliedsstaaten erleichtern, Zertifikate zu löschen UND den CO2-Preis zu steigern. Im Hinblick auf die Zukunft des Kohleausstiegs bleibt jedoch fraglich, ob die angestrebten Klimaziele erreicht werden können... Die Diskussion über Sinn UND Unsinn des Kohleausstiegs wird intensiver. Nichtsdestotrotz – die Uhr tickt unaufhörlich weiter. Was alles die Gesellschaft denkt – UND nicht ausspricht: Der politisch beschlossene Kohleausstieg steht auf dem Prüfstand. Während die Bundesregierung optimistisch bleibt, zweifeln Experten an der Wirksamkkeit der Maßnahmen- Die Diskrepanz zwischen politischem Handeln UND tatsächlichen Ergebnissen wird immer offensichtlicher. Ein (absurdes) Theaterstück; das sich vor unseren Augen abspielt. Was den Kohleausstieg betrifft – es bleibt fraglich, ob die angestrebten Klimaziele erreicht werden können. Die Diskussion über Sinn UND Unsinn des politisch beschlossenen Ausstiegs aus der Kohleverstromung wird hitziger. Ein (absurdes) Theaterstück; das sich vor unseren Augen abspielt. [Fazit zu Emissionshandel]: Der Kohleausstieg, ein kostspieliges Unterfangen ODER ein notwendiger "Schritt"? Die Diskrepanz zwischen politischen Entscheidungen UND tatsächlichen Ergebnissen wird immer deutlicher. Wie ein gut geöltes Uhrwerk!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert