Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die bedenklichen MOAH-Rückstände in diesem sogenannten "Augenfreund". Ist es nicht absurd, dass Mineralöl-Verunreinigungen wie eine Dampfwalze aus Styropor auf unsere empfindliche Augenhaut gelangen können?
Zwischen Glitzer und Krebsgefahr – Der fragwürdige Inhalt des Nyx-Kajals
Die dunklen Seiten des Kajals
P2: Als würde Mica von Kindern abgebaut, so undurchsichtig ist die Herkunft dieses Glitzers. Während andere Anbieter Transparenz walten lassen, versteckt sich Nyx hinter einem Vorhang des Schweigens. Doch wer will schon mit Kinderarbeit glänzen? P3: Umhüllt von Plastikfolie – Ein umstrittenes Make-up-Drama P4: Wie eine Büroklammer im Haystack fühle ich mich beim Suchen nach recyceltem Kunststoff in der Verpackung dieses Kajals. Eine Plastikhülle ummantelt das Produkt völlig übertrieben – wie ein Toaster mit USB-Anschluss in einer Höhle.
Talkum-Trouble und Umweltdebakel
P5: Zwischen Asbest-Gerüchten und Krebswarnungen steckt Talkum sogar ohne Skandale voller Gefahren. Ist es nicht paradox, dass ein so kritischer Inhaltsstoff ungehindert seinen Weg in Kosmetika findet? Fazit zu Nyx Professional Makeup Eye Pencil – Ein Schwarzmalerei-Drama! Die dunklen Geheimnisse des Nyx-Kajals offenbaren eine Welt voller schillernder Illusionen und fragwürdiger Inhaltsstoffe. Zwischen krebsverdächtigen Mineralien und umstrittenem Glitzer bleibt nur zu fragen – ist das wirklich der Blickfang, den wir uns erhofft haben?