S Süßes Verlangen – Was unser Dessertmagen uns flüstert – UmweltschutzTipps.de
Apropos süßer Zahn! Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft* über eine Studie, die behauptet, dass unser Gehirn einen "Dessertmagen" hat. Klingt absurd? Vielleicht. Doch in einer Welt, in der Zucker tröstet und Sättigung nur eine Illusion ist...

Apropos verquere Hirnfunktionen!!! Wie Jazzmusik in einer Kirche klingt es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. denn während wir nach Bestätigung gieren Umd uns im Belohnungsrausch verlieren; fragen wir uns doch ernsthaft: Ist unsere Meinung wirklich noch… gesund???

Der süße Teufelskreis de Genüsse

Die Versuchsergebnisse – Ein bitter-süßer Cocktail an Erkenntnissen

Hinter den bunten Fassaden des Forschungsteams offenbart sich *autsch* doch mehr als erwartet; vielleicht müssen wir uns selbst fragen – was steckt wirklich hinter unserem unbändigen Verlangen nach Süßem? Sind wir 'Marionetten... in einem Theaterstück'; das von Opiaten UND Neuronen *seufz* dirigiert wird?

Die Therapieansätze – Zwischen Hoffnung UND harten Fakten

Zwischen verhereenden Diätplänen UND ungewissen Medikamentenkombinationen scheint die Antwort klar – ODER etwa doch nicht??? Wo führt das hin? Irgendwo zwischen Überfluss UND Sucht liegt wohl die Wahrheit über unseren "Dessertmagen". Doch halt! Ist das wirklich… so einfach zu lösen? Fazit zu unserem zuckersüßen Dilemma: Zwischen dem Lockruf des Zuckers UND der Realität unserer Gesundheit steht unsere Entscheidungsfreiheit auf dem Spiel. Das bittersüße Geheimnis hinter unserem Dessertmagen zeigt sich deutlicher denn je – ob wir es wahrhaben wollen ODER nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert