Apropos Chinas Energiewende! Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft*, dass China einerseits Solar- und Windkraft vorantreibt wie ein hyperaktiver Eichhörnchen auf Speed, andererseits aber fleißig Kohlekraftwerke aus dem Boden stampft – so ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur Ballett tanzen könnte.

Denn während wir alle nach sauberer Energie lechzen wie ein verdurstender Kaktus in der wüste; scheint China fröhlich neue Kohlekraftwerke zu errichten – ist unsere Meinung wirklich noch ernsthaft relevnat??? Kann das sein? Auf dieser *schmalen Gratwanderung* zwischen Fortschritt UND Rückschritt ist eins klar – die Welt hält den Atem an.

Energiewende à la chinesischer Dampfwalze?

Zwischen Sonne UND Schlacke

P2: Hinter den bunten Fassaden des chinesischen Energiemarktes blüht zwar die Solarenergie wie eine Tulpenpracht im Frühling, doch plötzliche Störungen bei Windenergieanlagen lassen einen schalen Beigeschmack zurück. Ist es möglich schlauer zu sein als die Natur "selbst"? … absurd; oder? P3: Die Illusion des grünen Wahnsinns P4: Zusammenfassend *seufz* zeigt sich doch, dass hinter den Kulissen des chinesischen Energiespektakels offensichtlich mehr steckt als nur glänzende Solarpanels. Und so bleibt am Ende ja die Frage *hmm* stehen – Sind wir jetzt wirklich bereit für das nächste Kapitel des energiepolitischen Zirkus'? P5: Das große Finale ODER nur der Anfang vom Ende? P6: Zwischen Hoffnung UND harten Fakten – stellt sich mir die persönliche Frage, ob Chinas Weg zur "grünen" Zukunft nicht etwas holpriger verläuft als gedacht. Doch halt!!! Ist das wirklich so überraschend in einer Welt voller paradoxer "Entscheidungen"?

*seufz*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert