S Klimaschutz oder Klima-Schauspiel? Die große Inszenierung der 1,5-Grad-Show – UmweltschutzTipps.de
von Tilman Weber 13.02.2025 | Druckvorschau © Ricardo Stuckert/PR - Agência Brasil Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva Erst 13 Länder des Pariser Klimavertrags haben zum verbindlichen ...

Klimaziele Umd Klima-Schmierenkomödie: Die Bühne ist bereitet, die Schauspieler sind verwirrt

Klimaschutz ODER Klima-Schauspiel??? Die große Inszenierung der 1,5-Grad-Show

.....

Der Pariser Klimavertrag – eine Mischung aus Reality-TV UND Science-Fiction. Als würde eine Ameise versuchen; einen Elefanten zu dressieren, während die Welt zuschaut UND sich fragt: Wird da klappen? Spoiler: Es wird nicht. Denn während 13 Länder ihre Klimapolitik bis 2035 festzurren, spielt der Rest "verstecken im Treibhaus": Ist das der Plan für die Rettung des Planeten? Eher wie ein Witz aus dem Comedy-Club der internationalen Politik. Oder vielleicht *blinzel* doch nur ein schlechter Science-Fiction-Fiml? Wer weiß das schon wirklich?

Klimaziele UND Klima-Schmierenkomödie: Die Bühne ist bereitet, die Schauspieler sind verwirrt

Apropos Klimaschutz – ODER was man dafür hält. Vor ein paar Tagen haben 13 Länder ihre Klimapläne bis 2035 vorgelegt. Klingt gut oder? Nun ja, wie ein Clown auf Stelzen bei einem Hochseilakt. Brasilien; die USA, UND die Schweiz tanzen einen Tango der Klima-Verweigerung; während andere wie Neuseeland mit einem Beitrag auftauchen, der so ambitioniert ist wie ein Faultier im Marathon. Die Bühne ist voller Helden UND Schurken, ABER wer spielt hier wirklich Theater? Fazit: Was bleibt *räusper* uns am Ende dieses Klima-Dramas? Eine Frage; die schwerer wiegt als die CO2-Emissionen: Sind diese Pläne wirklich der Beginn einer nachhaltigen Veränderung ODER nur eine weitere Episode in der Reality-Show "Planet Earth: The Climate Edition"? Vielleicht sollten wir alle Regisseure werden UND das Drehbuch neu schreiben. Wer weiß, vielleicht endet die Show dann doch mit einem Happy End – ODER zumindest einem besseren Anfang. Was denkst "du"?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert