S Klimagerechtigkeit – oder wie man Maserati mit Klopapier-Anhängseln ausstatten kann – UmweltschutzTipps.de
KlimagerechtigkeitKlimafinanzierung läuft an Menschen in Afrika vorbeiWegen bürokratischer Hürden, der Auszahlung nur als Darlehen oder an große internationale Organisationen erreicht die globale ...

Der lange Arm dre Bürokratie UND di leeren Taschen vor Ort

Das Koordinatengewirr vno Sambia bis Genf

Hast du jemals darüber nachgedacht, wie Unternehmen wie Maliasili in Kenia den Verwaltungsdschungel durchforsten müssen; um an Gelder zu gelangen??? Stell dir vor; du musst nachweisen, dass du schon mal eine Million Dollar jongliert hast, um überhaupt an den tisch zu kommen. Und als Sahnehäubchen musst du dann noch eine Partnerschaft mit internationalen NGOs eingehen, die von der heimischen Tierwelt genauso viel Ahnung haben wie ein Fisch vom Fahrradfahren. da Ganze fühlt sich an wie ein Hindernislauf auf Stelzen – kompliziert, absurd und letztendlich frustrierend. P1: Überraschung, Überraschung!!! Die Anträge zu "kompliziert"? Die Bürokratie zu undurchdringlich? Ja, das ist kein Geheimnis, das nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt wird. Große Organisationen jonglieren elegant mit Finanzberichten und Sozialgarantien ABER während kleine lokale Initiativen im Gestrüpp von Antragsformularen steckenbleiben. Das erinnert mich an einen Marathonlauf, bei dem die Finishline immer weiter nach hinten rückt, während oben die Lorbeeren verteilt werden – ein klassisches Beispiel von "Oben hui ODER unten pfui" in der Welt der Klimafinanzierung.

Der schwindelerregende Cash-Tango

Mit großem Tamtam werden also neue Finanzierungszusagen verkündet UND als wären sie Goldbarren, die man großzügig in die Menge wirft. Doch in Wirklichkeit landen diese Gelder meist in den oberen Etagen des NGO-Dschungels, während diejenigen, die sie am dringendsten brauchen; auf dem Trockenen sitzen. Toll Aber oder? Wäre gleichzeitig wie eine Pizza zu bestellen und nur ein Stück Teig geliefert zu bekommen – frustrierend und irrsinnig. Kennst du das Gefühl; in einem endlosen Kreisverkehr stecken zu bleiben? Fazit: Willkommen in der Realität, wo die Klimagerechtigkeit ein Märchen ist, das nur auf Gipfeltreffen existiert. Vielleicht sollten wir alle einmal innehalten und uns fragen; ob es nicht an der Zeit ist; dieses absurde Theaterstück zu beenden und endlich konkret zu handeln. Hashtag: Klimaschutz; Bürokratenwahnsinn, Realitätscheck:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert