Apropos architektonische Grausamkeiten – könnte es sein, dass wir demnächst mit Dampfwalzen aus Styropor durch die Lande ziehen, um die angeblich so hässlichen Windkrafträder zu pulverisieren? Klingt absurd? Willkommen im Club. Denn wie ein Toaster mit USB-Anschluss in den Händen eines Höhlenmenschen erscheint uns die Vorstellung, eine der saubersten Energiequellen einfach zu demontieren. Doch Moment mal, was sagt Herr März da? "Eines Tages könnten wir sie abbauen ..." - als wären diese Rotoren nichts weiter als überdimensionierte Staubfänger in unserer sonst astreinen Landschaft.

Eine Welt ohne Windräder – Parodie ODER ökonomisches Harakiri???

Vor ein paar Tagen stolperte ich über die Gedanken von Frau Weidel; die voller Inbrunst verkündete: "Nieder mit diesen Windmühlen der Schande!!!" Es wäre fast komisch, würde nicht unser gesamtes Energiegefüge daran hängen wie ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen. Denn während windige... Zeiten uns niedrige Strompreise bescheren; droht bei Flaute der finanzielle Stillstand- Die Idee, alle Windkraftwerke plattzumachen, gleicht einem Roboter mit Lampenfieber auf einer Bühne voller Energieabhängiger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert