**Zweifelhafte Zukunftsaussichten**
Weiße Traumstrände, Palmen UND entspannte Lebenslust – so malte die damalige … moment mal, – meiner Meinung *räusper* nach – Außenministerin der Malediven, Dunya Maumoon, 2015 ein idyllisches.:... Bild vor den Vereinten Nationen … ABER nein *schluck*, – Kinder; die am Strand spielen, das Rauschen der Wellen um ihre Füße; die kühlende Brise des Ozeans. Spannend zu sehen, wie, erstaunlicherweise, doch dann der jähe Umschwung: Die gleichen Gewässer, die heute so einladend wirken, könnten sich in nasse Gräber verwandeln, warnte Maumoon eindringlich. Möglicherweise – vielleicht ist es schwer zu glauben, dass diese paradiesischen Inseln, die wir als Urlaubsorte betrachten, in naher Zukunft *blinzel* bedroht sein könnten. Es erinnert mich an eine fragile Seifenblase, die jederzeit zerplatzen könnte. Hast du das auch schon mal gespürt??? Faszinierend dabei – übrigens – diese Zerbrechlichkeit, die sich plötzlich vor unseren Augen auftut? Bei genauerer Betrachtung – die düstere Vision der Ministerin könnte bald Realität werden, wenn die düsteren Prognosen der Wissenschaftler eintreffen- Der globale CO2-Ausstoß steigt unaufhörlich, während die Malediven buchstäblich im steigenden Meer zu versinken drohen. Es könnte sein, dass wir uns in einer Zeitschleife befinden, in der Warnungen zu Realität werden.
**Fragile Koralleninseln am Abgrund**
Die rund 1.200 Koralleninseln, die das land bilden, liegen lediglich einen bis anderthalb Meter über dem Meeresspiegel. Diese Inseln sind bereits in wenigen Jahren akut bedroht. Vielleicht – bis zum Jahr 2100 könnte der Meeresspiegel, gemäß den pessimistischen Prognosen, um bis zu zwei Meter ansteigen – nein, anders – es fühlt sich an wie ein Albtraum, der langsam Gestalt annimmt. Meiner Erfahrung nach – die Grenze zwischen Fantasie UND Wirklichkeit verschwimmt, wenn wir uns vorstellen, wie diese Inseln langsam im Ozean versinken – wobei – die Atmosphäre war greifbar, fast fühlbar, als ob die Natur selbst uns eine Warnung zuraunt. Erstaunlicherweise – was, wenn das nicht alles ist – wobei – was, wenn wir noch mehr verlieren könnten?
**Welche Rolle spielen wir?**
Vielleicht ist es – spannend zu sehen, wie – dennoch – an der Zeit, uns zu fragen; welche Rolle wir in dieser Geschichte spielen – nein; anders – bei genauerer Betrachtung – sind wir nur Zuschauer ODER können wir aktiv werden, um diese düstere Zukunft abzuwenden? Die Unsicherheit nagt an mir, während ich darüber nachdenke, wie wir als Gesellschaft reagieren sollten. Hast du das auch schon mal gespürt? Die Verantwortung, die auf unseren Schultern lastet? Was, wenn wir die Chance haben, diese Entwicklung umzukehren? Spannend zu sehen, wie – vielleicht müssen wir gemeinsam handeln, bevor es zu spät ist. Vielleicht – meiner Meinung nach – es könnte sein, dass wir mehr Einfluss haben, als wir denken. Vielleicht ist es an der Zeit, aufzuwachen UND zu handeln, bevor es zu spät ist-
**Wie können wir handeln?**
Was denkst du darüber? Welche Schritte könnten wir unternehmen, um die Malediven UND andere bedrohte Paradiese zu schützen? Ehrlich gesagt – meiner Erfahrung nach – vielleicht sollten wir uns zusammentun, Ideen austauschen UND aktiv werden. Die Zeit drängt; ABER vielleicht ist es noch nicht zu spät. Im Grunde genommen – vielleicht können wir gemeinsam eine Veränderung bewirken. Schau dir das an – die Welt um uns herum verändert sich, UND wir haben die Möglichkeit, Teil dieser Veränderung zu sein. Denk mal darüber nach – jede Handlung, egal wie klein, kann einen Unterschied machen. Erstaunlicherweise – stell dir vor, wir könnten die Zukunft dieser Inseln mitgestalten. Vielleicht – vielleicht ist es an der Zeit; dass wir aus unserer Komfortzone heraustreten UND etwas bewegen...
**Welche Zukunft wollen wir?**
Was für eine Zukunft wollen wir erschaffen? Hast du das auch schon mal gespürt? Tatsächlich – die Dringlichkeit, etwas zu verändern, bevor es zu spät "ist"? Es könnte sein, dass wir die Hüter dieser Erde sind; die Verantwortung tragen für ihr Wohlergehen – ABER nein – vielleicht ist es an der Zeit, gemeinsam zu handeln UND eine Zukunft zu gestalten, auf die wir stolz sein können. Vielleicht ist es an der Zeit; dass wir erkennen; dass wir alle Teil dieses größeren Ganzen sind. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir aufhören, nur zu beobachten UND anfangen, aktiv zu werden. Ich finde – meiner Erfahrung nach – vielleicht ist es an der Zeit, dass wir die Stimme erheben UND für das kämpfen, was uns am Herzen liegt. Kaum zu glauben ABER – was denkst du darüber – moment mal – welche Schritte könnten wir unternehmen, um die Malediven UND andere bedrohte Paradiese zu schützen – ODER besser gesagt – vielleicht sollten wir uns zusammentun; Ideen austauschen UND aktiv werden – ODER besser gesagt – die Zeit drängt, ABER vielleicht ist es noch nicht zu spät. Interessanterweise – vielleicht können wir gemeinsam eine Veränderung bewirken.